Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:38

Fiskars Äxte

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Fiskars-Axt

Beitragvon Fieten » Mi Jan 17, 2007 21:53

Tip für alle, denen e-bay etwas suspekt ist:

Praktiker-Baumarkt: Liste 64 EUR abz. 20% Rabattaktion macht

51,20 Euronen. Das Teil wird auch mit Rabatt bestellt und später geliefert. Anzahlung 24 EUR.

Gruß Fieten
Fieten
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Dez 13, 2005 22:23
Wohnort: Nordostniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fiskars

Beitragvon Fieten » Mi Jan 17, 2007 21:54

Es geht natürlich um die 2400er Spaltaxt. Sorry für die Ungenauigkeit.
Fieten
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Dez 13, 2005 22:23
Wohnort: Nordostniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Spaltaxt

Beitragvon 1060Premium » Do Jan 18, 2007 9:49

Hallo ,

ich habe 2 Äxte von Fiskars , eine Spaltaxt und eine kleine (Nr weiss ich nicht) -) ausserdem die kleine Säge und den Wolf . Ich kaufe nur noch Fiskars. Endlich hat das ewige Stielbrechen ein Ende

Mfg ,

werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon de_lupo » Mo Jan 22, 2007 10:47

Hallo,

ich habe eine 1400er (war bei der M.Säge dabei) und eine 2400er + Axtschärfer welche ich über Ebay günstig bekommen habe.

Habe bei meinem Schwager mit einem Ochsenkopf gespalten und ich habe auch noch einen Spalthammer von Stihl, aber die beiden ziehen nicht so wie die Fiskars.

Fiskars ist meiner Meinung nach ungeschlagen.
1. Super Stihl, haltbar, Splitterfest
2. Qualität des Kopfes
3. Garantie

Denke bei ner 1400er und einer 2400er machste keinen Fehler und bei Ebay gibt es die manchmal auch als unschlagbares Doppel.

Gruß de_Lupo
Benutzeravatar
de_lupo
 
Beiträge: 467
Registriert: Do Nov 09, 2006 11:31
Wohnort: Raum Karlsruhe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Jan 22, 2007 13:25

Hallo,

ich hab die 1700-ter von Fiskars, auch über die Firma Amling (Ebay) gekauft. Mit Amling sehr zufrieden. Die haben richtig tolle Sachen im Internet.

Die 1700-ter Fiskars ist zum Holzspalten zu leicht. Setzte dann mit dem Vorschlaghammer nach und dann bekommt man auch relativ Dicke Hartholzbrocken (Buche, Eiche) durch.

Hervorstehende Kunststoff-Grate hatte meine auch. Sind unproblematisch zu entfernen.

Ich persönlich kann den "Mega-Hype" um die Fiskarsäxte nicht nachvollziehen. Andere Äxte sind auch gut, wie zuletzt auch ein Test im Landwirtschaftlichen Wochenblatt NRW ergab, in dem sich die Fiskars nicht sonderlich von anderen Äxten absetzen konnte.

Hauptvorteil der Fiskars ist, dass die Verbindung Stiel/Klinge recht stabil erscheint.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon franzl » Di Jan 23, 2007 9:38

Ich habe auch die Fiskars 2400er Spaltaxt und bin vollends zufrieden !!

Beim nächsten Kauf ist es wieder eine Fiskars !!!

Gruß franzl
MS 260
Einmal Stihl immer Stihl!!
Benutzeravatar
franzl
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Feb 22, 2006 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Sa Jan 27, 2007 11:35

ich bräucht auch noch ne spaltaxt. bei uns fällt hauptsächlich obstbaum an zu spalten. ich denke die fiskars 2400 wird auf dem gebiet besser sein wie die leichtere 1500, oder? bin auch nicht so zerbrechlich gebaut...
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon COUGAR » Sa Jan 27, 2007 12:32

gassi hat geschrieben:ich bräucht auch noch ne spaltaxt. bei uns fällt hauptsächlich obstbaum an zu spalten. ich denke die fiskars 2400 wird auf dem gebiet besser sein wie die leichtere 1500, oder? bin auch nicht so zerbrechlich gebaut...


Kuckst Du: http://cgi.ebay.de/Fiskars-Spalthammer-Spaltaxt-2400-Sofort-Lieferbar_W0QQitemZ170075023083QQihZ007QQcategoryZ29516QQrdZ1QQcmdZViewItem
Benutzeravatar
COUGAR
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jan 22, 2007 16:46
Wohnort: Düsseldorf, NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Andre01 » Sa Jan 27, 2007 19:03

Nabend allerseits!

Unbestritten sind die Fiskars-Äxte nicht schlecht, klarer Fall!

Das Non-Plus-Ultra allerdings sind die Produkte von Gränsfors!!

Versuch beide mal, wenn die Möglichkeit besteht..! Ich finde
das Handling von den Gränsfors-Äxten/Spalthämmern noch
ausgewogener :P

Und dann nimmst gleich den 3,1kg-Hammer von Gränsfors,
bei 55cm Drm., wie du schreibst, brauchst mit weniger nicht
anfangen :roll:
Den Hammer habe ich auch, absolutes Topprodukt :!:

Achso, bei Gränsfors hast du 20 Jahre Garantie :lol: :lol:

Grüsse, Andre01
Andre01
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:11
Wohnort: Kreis Peine
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sand » Mo Feb 12, 2007 17:59

Hallo
Hab beim Surfen das gefunden:

Bild




Der brauch keinen Holzspalter :D


sand
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
sand
 
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 20, 2007 23:49
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHCBene » Mo Feb 12, 2007 20:05

ich habe eine Machete von Fiskars,super scharf und der Stiel sehr Bruchfest. Auch extrem robust das Teil! 8)
"... und Gott fragte die Steine: "Wollt Ihr IHC-Fahrer werden?" Und die Steine antworteten: "Nein, dafür sind wir nicht hart genug."
:D
Benutzeravatar
IHCBene
 
Beiträge: 292
Registriert: Mo Sep 04, 2006 9:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MOS » Mo Feb 12, 2007 21:32

Hallo zusammen,

eines vorweg - ich bin ein hundertprozentiger Fiskars Fan.
Habe eine 1500er und eine 1400er Spaltaxt, den 2400er
Spalthammer und ein kleines (~600 Gramm) Beil für mein
Anmachholz.
Die 1400er war als Weihnachtsgeschenk für meine Frau gedacht
- seit dem weiß ich, dass man vor Äxten Angst haben kann.

P.S. vor einer Gartenschere von Fiskars (die mit dem Rollgriff)
wird eure Frau keine Angst haben :P
Manchmal verliert man und manchmal
gewinnen die anderen !
MOS
 
Beiträge: 13
Registriert: So Nov 12, 2006 17:29
Wohnort: Südhorsten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fireglow » Mo Feb 12, 2007 22:15

hab die 2400 spaltaxt für 36 € bei ebay geholt. echtes schnäppchen. ist nachts ausgelaufen und niemand wollte bieten.

bin fast zufrieden. Der stihl ist mir gut 10cm zu kurz.

Gru´ß
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaii » Mo Feb 12, 2007 23:03

Hallo ihr Fiskars profis.
Gibt es eigentlich von Fiskars einen ordentlich Vorschlaghammer ?
Ich hab die 2400 Axt sied über 10 Jahren und bin immer wieder begeistert davon.
Wenn es ein solchen Vorschlaghammer gibt oder sowas in der Art
aus Fiberglass wäre ein Link nicht schlecht!

Gruß Kai
Kaii
 
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jul 24, 2006 8:08
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mindcrime » Di Feb 13, 2007 7:28

Hallo,

erstmal zu Fiskars über ebay, meine erste Fiskars hatte ich auch bei ebay für kleines Geld ersteigert. Nach 1/4 Jahr Einsatz brach der Stiel ab :-(. Ich natürlich versucht den Händler zu erreichen wg. Garantie usw. es tat sich nichts! Dann habe ich mich an Fiskars gewand, die gaben mir die Auskunft, dass über ebay Äxte in Umlauf gebracht werden, die nie das Werk hätten verlassen sollen! Also ich kann euch nur raten da höllisch auf zu passen, wenn das Ding bei voller Wucht abbricht werden ungeahnte Kräfte frei.

Trotz alle dem, bin ich 100% Fiskars FAN, die 2te 2400er hat schon über 30RM hinter sich gebracht und geht wie ein Flitzebogen. Meterstücke Eiche oder Buche bis 45cm Durchmesser.

Gruss,
Stefan
Dateianhänge
fiskars.jpg
Benutzeravatar
mindcrime
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Sep 08, 2006 10:24
Wohnort: Bodenheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner85

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki