Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:03

Fixlängen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Dez 19, 2013 9:43

@Chris,

genau so wird´s bei uns auch gemacht.

Schleifholz/Papierholz gibts auch keines - das wird alles Brennholz
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon jonny1120 » Do Dez 19, 2013 9:46

Bei uns im Kommunalwald werde Fixlängen nur bei dichteren Beständen vom Vollernter gemacht.
Wir Forstwirte arbeiten alles zu Langholz auf.
z.B Fichte unten faul,gibt ein Ponny von 2,50m dann Stamm 20,20m und der Rest wird als Industrieholz aufgearbeitet.Somit bleibt nur noch Reisig übrig.

Gruss Jonny1120
jonny1120
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa Jan 02, 2010 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon hälle » Do Dez 19, 2013 20:33

Aufgrund der Satzstellung ist davon auszugehen, dass ein Pony keine Holzsorte ist, sondern die untersten 2.5m die eben faul sind. Aber ich verstehe, wie sollte man richtige Sätze verstehen wenn man selber keine hinbringt...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon Ugruza » Do Dez 19, 2013 20:41

hälle hat geschrieben:Aufgrund der Satzstellung ist davon auszugehen, dass ein Pony keine Holzsorte ist, sondern die untersten 2.5m die eben faul sind. Aber ich verstehe, wie sollte man richtige Sätze verstehen wenn man selber keine hinbringt...


:mrgreen:

...und das beste daran - womit hat ein Legastheniker Probleme... - und genau deswegen bin ich auch der Meinung alles Ausrede.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon sisu » Do Dez 19, 2013 21:26

Hallo!
Das sich der Michel beim Satzaufbau schwer tut sollte wirklich der letzte Nörgler hier mittlerweile mitbekommen haben. Sei froh das es Dich/euch nicht selbst betrifft mit der Legasthenie.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon xaverl » Do Dez 19, 2013 22:22

@ "sisu" der "Michael.stro" ist jetzt über 6 Jahren im Forum tätig und er wird sich sicher nicht ändern.
ich glaube das er uns evt. alle verarscht. siehe andere Berichte von ihm.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon Brotzeit » Do Dez 19, 2013 22:28

@Xaverl: Genau diesen Eindruck habe ich auch...

Meint
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon sisu » Do Dez 19, 2013 22:36

Hallo!
Da er mir auch schon ein paar mal eine PN geschickt hat wo wir auch über seine Schreibschwäche geschrieben haben, glaube ich nicht das er hier jemanden verarscht. Das er eine Zeit lang Beiträge fehlerfrei geschrieben hat ist richtig, aber das hatte andere Gründe. Wenn er von sich aus will wird er es auch verraten warum das so war.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon xaverl » Do Dez 19, 2013 22:43

@ sisu das glaub ich dir, aber es bleibt immer ein Beigeschmack.
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon Ugruza » Do Dez 19, 2013 23:56

sisu hat geschrieben:Das er eine Zeit lang Beiträge fehlerfrei geschrieben hat ist richtig, aber das hatte andere Gründe. Wenn er von sich aus will wird er es auch verraten warum das so war.


Ich sag nichts gegen ein Schwäche, Schwächen hat jeder. Aber hier werden offensichtlich sämtliche Regeln der deutschen Sprache außer Kraft gesetzt unter dem Deckmantel einer Erkrankung, die aber ganz andere Symptome hervorrufen würde. Ich finde den Michel an sich auch ganz nett, wenn ich verstehe was er schreibt, sind's ja teilweise auch gute Beiträge - aber mit Legasthenie hat das nichts zu tun...

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 20, 2013 0:03

Ich glaube, ich kenne den Michael vom PN-Schreiben her auch ganz gut, und glaubt mir, ihr tut ihm bitter Unrecht.

Alle die, die hier so oft ihre eigene Legasthenie anführen, wenn sie ihre Rechtschreib-Faulheit entschuldigen wollen, sind alles Heuchler. Der EINZIGE hier im gesamten Forum, der wirklich von Legasthenie betroffen ist, ist Michael. Und er unternimmt alles, um das in den Griff zu kriegen. Für seine schwankende Form gibt es auch Erklärungen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon angus25 » Fr Dez 20, 2013 6:58

sisu hat geschrieben:Hallo!
Das sich der Michel beim Satzaufbau schwer tut sollte wirklich der letzte Nörgler hier mittlerweile mitbekommen haben. Sei froh das es Dich/euch nicht selbst betrifft mit der Legasthenie.



...genau so ist es!!!!!!!!!!!

...und mit etwas guten Willen versteht man durchaus was er meint.

...Töchterchen hatte schulamtsärztlich festgestellte Lese- und Rechtschreibschwäche,da hilft nur lesen,lesen und lesen-
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon jonny1120 » Fr Dez 20, 2013 8:15

Michael.stro hat geschrieben:was ist bitte ein Ponny als Holzsorte?? und was wird dann mit dem gemacht

Ein Ponny ist warscheinlich nur so ein Ausdruck für die 2.50er.Warscheinlich werden da noch Palletten draus.
jonny1120
 
Beiträge: 117
Registriert: Sa Jan 02, 2010 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängen

Beitragvon hälle » Fr Dez 20, 2013 10:03

Es mag ja sein dass michael echt seine Mühe mit schreiben hat. Das bezweifle ich grundsätzlich auch nicht. Aber einen Rechtsklick auf die rot unterstrichenen Wörter und schauen ob eins von den Vorgeschlagenen den gleichen Sinn hat, kann auch der massivst betroffene Legastheniker...

Und seine Signatur finde ich extrem unkonstruktiv. Für mich wirkt es so als wolle er gar nichts ändern, weil ja alle Genies auch so waren. Wenn er wirklich ein so ernsthaftes Problem hat (was ich jetzt davon ausgehe, da offenbar einige Forumsuser PN-Kontakt hatten) dann wäre es vermutlich förderlicher eine weniger "ausredenhafte und faul klingende" Signatur zu verwenden...


Gruss hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], kuddel-84, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki