Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:20

Flächenprämie 2014-2020

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon forenkobold » So Jun 30, 2013 19:54

MEKA in`BAWÜ wurde ja schon von den Grünen erbarmungslos zusammengestrichen. Nix mehr für die von ihnen so hochgejubelte Grünlandbewirtschaftung, nichts mehr für Mulchsaat (vermutlich weil das die wenigsten Bios auf die Reihe bekommen)....
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon 4 zu 4 » So Jun 30, 2013 19:59

vansan hat geschrieben:
4 zu 4 hat geschrieben:Jo, aber seien wir doch mal ehrlich, die Flächenprämien sind doch nur noch ein Durchlaufposten, die im günstigsten Fall den Pachtpreis decken.


dann haste aber sehr günstig gepachtet,hier werden 1500 € / ha plus prämie gezahlt,noch ein grund mehr den mist abzuschafffen
p.s:ich habe kein bauland in der fruchtfolge und auch keine 200 kühe

Jo, das hast du richtig erkannt, bei dem Pachtpreis muss man noch Geld mitbringen.
P.S. ich bin Verpächter, aber hier ist die Welt auf dem Pachtmarkt noch in Ordnung.
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon Frankenbauer » So Jun 30, 2013 21:12

PhatFinder hat geschrieben:Gewisse Meka Programme lassen sich halt auch nur regional und sicher nicht "europaweit" sinnvoll anwenden.
Streuobstwiesen ,artenreiches Grünland ,nur 1,4 G.V/ha Hauptfutterfläche ,kein Grünlandumbruch ,Erhaltung seltener Nutztierrassen ,
mähen nach dem 15.6 ..........
ich werde wohl Einbußen hinnehmen müssen .


Die habe ich heuer freiwillig in Kauf genommen und außer Streuobstanbau alle KULAP Maßnahmen nach genehmigter Verlängerung wieder gekündigt.
Ergebnis: Einsparungen beim Pachtpreis und fixen Flächenkosten, weil ich wieder düngen darf,
Viehverkauf wann ich will und nicht wenn ich die 1,4GV überschreite
UND ich darf das durch Flurbereinigung erhaltenen Ackerland auch als solches nutzen und muss keine Wiesen mehr einsähen.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon 1055 » Mo Jul 01, 2013 6:29

vansan hat geschrieben:
4 zu 4 hat geschrieben:Jo, aber seien wir doch mal ehrlich, die Flächenprämien sind doch nur noch ein Durchlaufposten, die im günstigsten Fall den Pachtpreis decken.


dann haste aber sehr günstig gepachtet,hier werden 1500 € / ha plus prämie gezahlt,noch ein grund mehr den mist abzuschafffen
p.s:ich habe kein bauland in der fruchtfolge und auch keine 200 kühe




Ich frag mich gerade mit welcher Frucht du hier 1800€/ha verdienst und dann davon noch leben kannst?
Bei 1800€/ha Pacht, ist es meiner Meinung nach nur ne Milchmädchenrechnung.
Selbst bei 4to/ha Raps und ei 400/€/to hast du nur 1600€ aufm ha, also entweder versteh ich was nicht ganz und hab nen Denkfehler, oder die Pächter können nicht rechnen.
Zum Glück gibts auch bei uns noch moderate Pachtpreise.
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon PhatFinder » Mo Jul 01, 2013 7:20

Vielleicht soll ja das eine Mariuana Plantage werden ?
Spass bei Seite, 1800 klinkt nicht mehr glaubwürdig .
Vielleicht brauchen da welche auf Biegen oder Brechen Land zur Gülleentsorgung/die GVE pro Hektar müssen runter .
PhatFinder
 
Beiträge: 506
Registriert: So Mär 31, 2013 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon forenkobold » Mo Jul 01, 2013 8:28

1055 hat geschrieben: Ich frag mich gerade mit welcher Frucht du hier 1800€/ha verdienst und dann davon noch leben kannst?
Bei 1800€/ha Pacht, ist es meiner Meinung nach nur ne Milchmädchenrechnung.
Selbst bei 4to/ha Raps und ei 400/€/to hast du nur 1600€ aufm ha, also entweder versteh ich was nicht ganz und hab nen Denkfehler, oder die Pächter können nicht rechnen.
Zum Glück gibts auch bei uns noch moderate Pachtpreise.


Dann noch 300 euro Prämie , etwas Bibs...
bist bei 2000. und die Mehrwertsteuer beim Raps hast vergessen.. sind bei nem pauschalierer nochmal 170 Gewinn.
Maschinen hat man sowieso... mit der Zeit weiß man sonst nix anzufangen. Der Dünger war schon gekauft und liegt blöd rum und würde sonst verklumpen. und grob geschätzt gehen 100 € Pflanzenschutz weg.
Ja.. manche Bauern können halt rechnen. n8
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Jul 01, 2013 9:09

Die ganz hohen Pachtpreise werden nicht selten von den intensiven Tierhaltungsbetrieben gezahlt, die aufpassen müssen, nicht gewerblich zu werden. Die rechnen erst den Vorteil der "Gewerbeverhinderung" plus die vermiedene Gülleabgabe. Da kommt man schnell auf einen vierstelligen Einsparbetrag.
Die Gewerbegrenzen für die Landwirtschaft werden in tierintensiven Regionen zum Wachstumsstop für kleinere/mittlere Betriebe.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon automatix » Mo Jul 01, 2013 11:41

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
1055 hat geschrieben:
Ich frag mich gerade mit welcher Frucht du hier 1800€/ha verdienst und dann davon noch leben kannst?
.


Erdbeeren und Gemüse!

Die Schweinemäster können diese Preise nicht zahlen.
Deswegen verliert bei uns inner Gegend Einer nach dem Anderen sein Pachtland.

Das die langsam aber sicher einen tierischen Hass auf die Erdbeer- und Gemüseheinis bekommen ist da wohl verständlich!


tja, müssen sie halt umstellen auf Erdbeeren oder Gemüse....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon Welfenprinz » Mo Jul 01, 2013 16:24

nur Erdbeeren und Gemüse allein treiben den Pachtpreis auch nciht so exorbitant hoch. Hoch ja.
Aber solche Extremsituationen kommen nur zustande,wenn die Konkurrenz sich zuspitzt (ich nehme an es geht um Mählmanncounty) zwischen Veredlung, Biogas und den Holländern.
Behr zum Beispiel konnte die Pacht- oder Flächenpreise nie so hoch treiben wie Mählmann...... weil im Osten Hamburgs diese Flächenkonkurrenzsituation nie derart zugespitzt war.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon 1055 » Mo Jul 01, 2013 16:50

Hoffentlich gehen sie dran ein und zwar mit Pauken und Trompeten!!
„ Wer bewirkt, dass dort, wo bisher ein Halm wuchs, nun mehr zwei Halme wachsen, der hat mehr für sein Volk getan als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann“ (Friedrich der Grosse)

Bild
Benutzeravatar
1055
 
Beiträge: 390
Registriert: Sa Apr 02, 2011 6:46
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon Fassi » Mo Jul 01, 2013 17:00

Diese Summen kann man sich immer nicht vorstellen, wenn man nicht aus so Ecken kommt. Ich zitier mal nen Kumpel von mir zum Thema Pacht (etwa nen viertel ha Wiese): "Nee, der zahlt mir keine Pacht. Wenn er vorbei kommt, mir die Pacht gibt und wir nen Schoppen zusammen trinken, ist die Kohle ja gleich schon wieder weg." Hier herrscht halt einfach keine Konkurrenz, der Strukturwandel ist hier so ziemlich durch.

Aber zurück zum Thema. Versteh ich das richtig, wir haben die Prämien angeglichen, um jetzt durchs Grenning wieder zwischen Grün- und Ackerland zu unterscheiden? Auf die ZAs kann man auch getrost verzichten, ausser teilweise böses Blut haben die doch wenig gebracht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon Welfenprinz » Mo Jul 01, 2013 17:20

1055 hat geschrieben:Hoffentlich gehen sie dran ein und zwar mit Pauken und Trompeten!!


Wenn Du erstmal gross genug bist............ :mrgreen:
Erstens greift das Arbeitsplätzeargument und zweitens, was wichtiger ist, ALDI , LIDL und C0 brauchen diese Grossbetriebe . Was nicht heisst, dass sie ihnen was schenken, aber es eben in den Tälern , in denen Du oder ich aufgeben müssten, eine "helfende " Hand gibt, z.B. in Form von Vorschusszahlungen um zumindest die Pflanzgutfinanzierung fürs nächste Anbaujahr zu sichern.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon 4 zu 4 » So Jul 07, 2013 9:39

forenkobold hat geschrieben:
1055 hat geschrieben: Ich frag mich gerade mit welcher Frucht du hier 1800€/ha verdienst und dann davon noch leben kannst?
Bei 1800€/ha Pacht, ist es meiner Meinung nach nur ne Milchmädchenrechnung.
Selbst bei 4to/ha Raps und ei 400/€/to hast du nur 1600€ aufm ha, also entweder versteh ich was nicht ganz und hab nen Denkfehler, oder die Pächter können nicht rechnen.
Zum Glück gibts auch bei uns noch moderate Pachtpreise.


Dann noch 300 euro Prämie , etwas Bibs...
bist bei 2000. und die Mehrwertsteuer beim Raps hast vergessen.. sind bei nem pauschalierer nochmal 170 Gewinn.
Maschinen hat man sowieso... mit der Zeit weiß man sonst nix anzufangen. Der Dünger war schon gekauft und liegt blöd rum und würde sonst verklumpen. und grob geschätzt gehen 100 € Pflanzenschutz weg.
Ja.. manche Bauern können halt rechnen. n8

Jo Kobi, wer hat der hat, sage ich immer :prost:
Mit ordentlich Bauland in der Fruchtfolge, sind solche Pachtpreise sicherlich bezahlbar :mrgreen:
4 zu 4
 
Beiträge: 764
Registriert: Sa Mär 16, 2013 15:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon Bonatus » So Jul 07, 2013 10:46

Bauland = Retter der Welt
hilft bei Kopfschmerzen und allerlei Zimperlein :klug:
Oder einfach nur ne Marotte eines Users :lol:
Eine konkrete Abschätzung des Bearbeitungszeitpunkts ihres Anliegens lässt sich angesichts der Komplexität der Aufgaben derzeit leider nicht treffen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von telefonischen Nachfragen nach dem Stand der Bearbeitung ab.
Benutzeravatar
Bonatus
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Jul 07, 2012 17:21
Wohnort: Vorpommern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flächenprämie 2014-2020

Beitragvon automatix » So Jul 07, 2013 11:31

ja, das sind die, die erst einen Haufen Bauplätze verkaufen und sich dann wundern, wenn die Zugezogenen schimpfen, weil
a) Das Silo stinkt
b) Der Misthaufen sowieso
c) Der Stall natürlich auch
d) sehr viele Fliegen da sind
e) ab und an brüllende Rindvieher oder krähende Hähne
f) Maschinen, die früh morgens oder spät abends laufen
g) Schlepper, die vor 8.00 und nach 16.00, an Samstagen, Sonn und Feiertagen am Haus vorbeifahren
h) Der Bauer schon wieder mit der Giftspritze fährt

Daß sie aber selber die Bauplätze verkauft haben, an das denken sie dann nicht mehr, wenn sie über die dahergezogenen Stadtleute schimpfen...
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki