Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Flammensperre im Brennholzstapel einbauen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Löschbomben

Beitragvon adefrankl » Do Mai 04, 2017 13:29

Fuchse hat geschrieben:Pinzi und Mondi, denken oder Gedanken zu haben setzt mehr voraus als hier angemeldet zu sein :roll:
Ich brenne beruflich Bauelemente und Brandschutztüren, Decken und Wände ab.
Da hat man schon a Gespür dafür was die Wasser Füllungen in Plastik bringen.
Wenn der platzt ist er schon so heiss das er sich danach selbst entzündet.

Wenn dann kann einzig eine Tiefgaragen Sprinkleranlage oder eine Whater Smog sowas löschen.

Rein theoretisch wären auch noch Löschbomben eine Möglichkeit. Das waren Vorgänger der Feuerlöscher.
Die hatten eine Zündschnur und eine kleine Sprengladung die dann das Löschmittel (Wasser, Pulver , .....)
verteilte. Aber so etwas ist heutzutage weder zulässig noch erhältlich. Wenn jemand so etwas aufbauen würde
selbst auf seinen Holzstapel mit ausreichend schwachen Ladungen (Polenböller) würde man ihm höchstwahrscheinlich
Vorbereitung eine Bombenanschlags unterstellen.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2801
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Löschbomben

Beitragvon 108fendt » Do Mai 04, 2017 13:39

adefrankl hat geschrieben:Rein theoretisch wären auch noch Löschbomben eine Möglichkeit. Das waren Vorgänger der Feuerlöscher.
Die hatten eine Zündschnur und eine kleine Sprengladung die dann das Löschmittel (Wasser, Pulver , .....)
verteilte. Aber so etwas ist heutzutage weder zulässig noch erhältlich. Wenn jemand so etwas aufbauen würde
selbst auf seinen Holzstapel mit ausreichend schwachen Ladungen (Polenböller) würde man ihm höchstwahrscheinlich
Vorbereitung eine Bombenanschlags unterstellen.


:mrgreen: In der heutigen Zeit Jahr ! Früher war es ein böser Buben streich :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flammensperre im Brennholzstapel einbauen

Beitragvon chili » Do Mai 04, 2017 13:57

das ist ja auch richtig so, es wurde damit viel Schindluder getrieben und so mancher hat da Finger verloren oder sein Augenlicht, bei diesen angeblichen "Lausbubenstreichen". Das sollte man nicht so verharmlosen, sowas ist kein Spielzeug. Frage mich was da diese dummen Smiley verloren haben von fendt108
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flammensperre im Brennholzstapel einbauen

Beitragvon 108fendt » Do Mai 04, 2017 14:18

chili hat geschrieben:das ist ja auch richtig so, es wurde damit viel Schindluder getrieben und so mancher hat da Finger verloren oder sein Augenlicht, bei diesen angeblichen "Lausbubenstreichen". Das sollte man nicht so verharmlosen, sowas ist kein Spielzeug. Frage mich was da diese dummen Smiley verloren haben von fendt108


Da gibt es noch bessere Bomben, wo man in jedem Laden kaufen kann ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flammensperre im Brennholzstapel einbauen

Beitragvon tasse » Do Mai 04, 2017 14:23

Es gibt da tatsächlich so was wie eine Löschbombe: http://www.loeschball.de/

Wäre natürlich ein wenig kostenintensiv, wenn man einen zehn Meter langen Holzstapel damit ausstatten möchte.
tasse
 
Beiträge: 85
Registriert: Mi Apr 18, 2012 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flammensperre im Brennholzstapel einbauen

Beitragvon 108fendt » Do Mai 04, 2017 16:47

Für jeden meter Holz ein Ball ! :mrgreen:

Der Ball ist billiger, wie ein meter Holz ! :klug:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flammensperre im Brennholzstapel einbauen

Beitragvon Hellraiser » Do Mai 04, 2017 18:48

Hy,

Oder, wenn man vom Stammtisch heimkommt, 12 Weizen im Kopf hat und der Brennholzstapel brennt, kann man das Feuer auspissen.

Gewalt ist keine Lösung :klug:
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flammensperre im Brennholzstapel einbauen

Beitragvon abu_Moritz » Fr Mai 05, 2017 9:35

108fendt hat geschrieben:
Pedro hat geschrieben: Falkes Idee mit den PET-Flaschen ist charmant, das werde ich ausprobieren, ich werde dünnwandige Flaschen aussuchen und an mehreren Stellen in der oberen Lage verbauen.
Vielen Dank für das kreative Mitdenken.


Bitte Bilder machen ! :D
Danke schonmal für so eine kreative Ausführung ! :mrgreen:


Der Frau aber erklären dass diese nicht mit in den Ofen gehören...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, Woid4tler

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki