Eine Extra-Box im Stall mit Rotlicht / Ferkelstrahler tut auch gut (ich hab keine Heizung und deswegen keinen Heizungskeller *g*), macht meiner Meinung nach auch ne bessere Prägung, und eingefrorene Biestmilch hab ich natürlich dito. Der Schäfer, bei dem ich mal gearbeitet hab (ca 500 Schafe, diverse Mixe) hatte immer ein, zwei melkende Ziegen, denen er die Lämmer dann zwangsangesetzt hat - die Ziegen kannten das schon, und die Lämmer haben das schnell gelernt und waren dann auch schnellstmöglich wieder bei den anderen, gebuddelt hat der kaum. Da hat er auch seine sogenannten "Hungerlämmer" je nach Bedarf immer mal drangehalten - nach Augenmaß und wenn er meinte, die müßten nun ein, zweimal am Tag was dazukriegen. Ist übrigens ein uralter "Mann muslimischer Herkunft", der schon bei seinem Vater in der Türkei Schafe gehalten hat und mittlerweise so knappe 60 Jahre Erfahrung weitergeben kann
http://www.bb01.de/modules/coppermine/a ... marke3.jpg
Ich hab hier statt Bergolac Probicol-L (ist imho das selbe), aber auch nur deswegen, weil ich da auch Probicol(-F) für die Ferkel bestelle. Und *toi toi* bisher immer alle Lämmer irgendwo untergebracht. Dies Jahr hab ich gedacht, es wird knapp, weil eine meiner uralten Omas (weiß kein Mensch wie alt, hatte schon zwei Vorbesitzer) nochmal tragend geworden ist und ich schon geglaubt hab, die klappt mir bei der Geburt zusammen - die hab ich dann mit einem Jungschaf zusammengesperrt, dessen Einzelnes Lamm erst 1 Tag alt war, zur Not hätte ich dann eben umsetzen oder abmelken und buddeln können, hat aber alles geklappt, die Alte hat bißchen Pulsatilla bekommen und direkt nach der Geburt China - ist ein Riesenbrocken von einem Lamm und wohlauf.
Sind aber auch nur eine Handvoll "Hobbyschafe" hier.



 