Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 1:41

Flaschenlamm-Bock

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Flaschenlamm-Bock

Beitragvon Böckchen » Di Feb 09, 2010 14:10

Hallo! Ich habe zu Hause ein Flaschenlammböckchen, er ist heute genau 2 Wochen jung. (vermutl. ein Ostfriesische Milchschaf)
Er bekommt seit heute 4 x am Tag 400 ml Lämmermilch, Lämmerkorn und Wasser biete ich ihm ebenfalls an er wird sicherlich bald dabei gehen.
7:00, 11:00, 15:00, 19:00
(bisher 6 x 200 ml, die schlimmste Zeit ist also vorbei!)
Seine Mutter und seine beiden Geschwister sind gestorben, daher musste er mit nach Hause weil er von einer anderen Mutter die Zwillinge hat weggestoßen wurde. Er hat genug Biestmilch abbekommen und ist Kerngesund.
Ich würde gerne über diesem Weg einen geeigneten Platz für ihn finden, da ich ihn nicht länger im "Haus" halten kann. Ein Platz auf einem Kinderbauernof wäre toll, denn wir würden es sehr begrüßen wenn er nicht zum schlachten genommen wird (eine Kastration im alter von 4 Monaten wäre empfehlenswert). Sein Vater ist übrigens ein 2 Jahre alter harmloser Bock.
Eine Überlegung wäre noch, wenn uns jemand ein junges Flaschenlamm zur Verfügung stellen würde, dann könnten die beiden wieder zurück in unseren Stall. Also wer mag sich seiner annehmen oder wer möchte sein Flaschenlamm zu uns gesellen? (Hamburg)
Viele Grüße von Tina
Zuletzt geändert von Böckchen am Mi Feb 10, 2010 8:12, insgesamt 3-mal geändert.
Warum lächelt der Chinese den West-Deutschen immer so an? Weil die Chinesen die Mauer noch haben...
Böckchen
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 09, 2010 13:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm sucht Platz zum schmusen! :-)

Beitragvon SHierling » Di Feb 09, 2010 14:33

Vorweg: Flaschenlamm-Böcke - erst recht solche "Handaufzuchten" , die ohne jeden Artgenossen die Prägephase durchlaufen haben, gehören auf keinen Kinderbauernhof! Die haben durch die Fehlprägung auf den Menschen zu 90% später keinen Respekt mehr vor Kindern und das führt immer wieder zu schwersten Unfällen, auch mit Erwachsenen, wenn die Böcke anfangen, ihre vermeintlichen "Sozialpartner" auch "artgerecht" zu behandeln und mit einem Kopfstoß den Kindern mal eben so 5, 6 Rippen brechen.

Wenn Du ihn behalten willst: ein zusätzliches Flaschenlamm bekommst Du zur Zeit (in den nächsten 4, 8 Wochen) sicher leichter als so ein Tier zu vermitteln, zumal er zur Zucht ja auch nicht taugt. Sag einfach ein paar Schäfereien in Deiner Umgebung bescheid.


Und bitte dringend Heu anbieten, sonst entwickelt sich der Pansen nicht richtig!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm sucht Platz zum schmusen! :-)

Beitragvon Böckchen » Mi Feb 10, 2010 8:08

mmh, habe ich befürchtet...
wir haben noch ein Kamerunschaf das event. ebenfalls trächtig ist bei uns im Stall. Kann ich das Lamm jetzt noch dazustellen?
Die anderen beiden Lämmer mit der Mutter stehen direkt daneben, könnte ich event. versuchen das Lamm dort zu integrieren oder muss ich davon ausgehen das die Mutter den Lammbock wieder wegstößt? Bitte um Antwort!
Heu bekommt er selbstverständlich auch schon, nur rührt es es nicht an!
VG Tina
Warum lächelt der Chinese den West-Deutschen immer so an? Weil die Chinesen die Mauer noch haben...
Böckchen
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 09, 2010 13:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon SHierling » Mi Feb 10, 2010 10:55

Naja, wie sollte er auch lernen, daß Heu etwas leckeres ist - Du frißt ja vermutlich keins :( Schafe definieren ihre Herdenzusammengehörigkeit über Geruch und Stimme, das wird in den ersten 2-3 Lebenstagen festgelegt, und von dem, was sie da als Sozialpartner erkannt haben, lernen sie eben.

Ich würde den Knaben UMGEHEND, also gestern, zu anderen Schafen stellen, mindestens in Sichtweite: so bekommt er wenigstens noch ein bißchen von seiner eigenen "Sprache" mit und kann sich später vielleicht verständigen, das selbe gilt für Geruch, Bewegung etc pp. Und das Heu fressen kann er sich auch abgucken. Ich hab hier jeden WInter meine Lämmer direkt vor dem Fenster, die gucken schon am zweiten, dritten Tag der Mutter alles ab, knabbern an allem rum und erkunden ihre Welt - und Du kannst ihm nun mal absolut nichts sinnvolles Beibringen, erst recht nicht im Haus.

Geh mit der Flasche in den Stall, füttere ihn ab und dann laß ihn da und laß ihn Kontakt zu Artgenossen suchen - falls er das überhaupt noch kann oder wil. Wenn nicht , muß er eben "unter Fremden" leben, die Prägung kannst Du nicht mehr rückgängig machen, einen "Knacks" behält er immer. Aber je eher und gründlicher er sich (möglichst ausschließlich) unter Schafen wiederfindet, desto besser. Stel ihn zuerst in Sichtweite (und Hör, Riech- und Schnupperweite) neben die anderen, zB in einen kleinen Laufstall oder eine mit Gitter abgetrennte Ecke im Stall der anderen, damit er sich das Verhalten angucken und abgucken kann, und die sich an seine "Fremdsprache" gewöhnen können. Wenn er Anstalten macht, den anderen nachzulaufen (kann lange dauern), kannst Du ihn rauslassen. Das andere Muttern Fremde Lämmer wegschubsen ist völlig normal, wie sollte denn sonst eine Herde funktionieren? Aber die tun das nur bis zu einem gewissen "Normalabstand", die stoßen sie nicht aus der Herde aus. (deswegen halte ich auch nichts von dieser Wegsperrerei von lammenden Schafen - sofern man genug Platz und Ecken auf der Koppel und im Stall hat, regeln die das ganz von selber und man hat keinen Ärger mit Einzeltieren, die verlaufen sich zwischen den anderen und kriegen - abgesehen von Milch - trotzdem alles mit, was man als Schaf so braucht. Lämmer bilden - wenn man sie denn läßt - auch sehr schnell "Kindergruppen", mit Chance darf er da ja dann mitspielen, weil die neuen Lämmer sich von Anfang an an ihn gewöhnen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon Böckchen » Do Feb 11, 2010 8:38

Danke für Deine Mühe!
Er wird nun zurück in den Stall gehen, leider haben die dort sehr wenig Platz aber es wird schon gehen und er muss da nun durch.
Bei uns im Stall geistert noch ein Mann muslimischer Herkunft herum, er geht mit den Tieren leider nicht ganz so schön um.
Daher hatte ich bedenken, ich mag so etwas nicht! :(

...übrigens, seit heute morgen geht er ans Heu!
Böckchen
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 09, 2010 13:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon hans g » Do Feb 11, 2010 8:49

Böckchen hat geschrieben:Bei uns im Stall geistert noch ein Mann muslimischer Herkunft herum, er geht mit den Tieren leider nicht ganz so schön um.
Daher hatte ich bedenken, ich mag so etwas nicht! :(

TALIBAN---dann ruf die bundeswehr :wink:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon SHierling » Do Feb 11, 2010 13:40

Böckchen hat geschrieben:Er wird nun zurück in den Stall gehen, leider haben die dort sehr wenig Platz aber es wird schon gehen und er muss da nun durch.
Wenig Platz schadet nicht, solange die sich nicht stoßen können, wird das schon klappen - die nervliche Belastung wird da sicher die größere sein und ohine Geschrei wirds nicht gehen.
Böckchen hat geschrieben:Bei uns im Stall geistert noch ein Mann muslimischer Herkunft herum, er geht mit den Tieren leider nicht ganz so schön um.
Daher hatte ich bedenken, ich mag so etwas nicht
Tja, so hat jeder seine Sorgen. Ich mags nicht, wenn jemand den Umgang mit Schafen am Glauben der Leute festmacht. Bei den christlichen Schäfern werden die Lämmer auch nicht grad mit in die Stube geschleppt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon DanielS. » Do Feb 11, 2010 14:18

SHierling hat geschrieben: Bei den christlichen Schäfern werden die Lämmer auch nicht grad mit in die Stube geschleppt.


...und manche von denen nehmen zum Schlachten auch gerne noch einen Fäustel oder Latthammer... :evil:
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon Böckchen » Fr Feb 12, 2010 8:31

"Tja, so hat jeder seine Sorgen. Ich mags nicht, wenn jemand den Umgang mit Schafen am Glauben der Leute festmacht."

Nun interpretiere mal nicht so wie Du es gerne hättest, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!
Ich kann es nun mal nicht leiden wenn man Tiere an einem Bein in den Hänger wirft als wäre es ein dreckiger Lappen, egal welcher Religion!
Diese ganze Tierquälerei geht mir wahnsinnig auf die Nerven.
Ich kann mir vorstellen das viele den Lamm Bock den wir aufgepäppelt haben kurzerhand den Hals umgedreht hätten.
Unser Ziel ist es Kindern zu lehren respektvoll mit der Natur umzugehen, hast Du ein Problem damit?
Hast Du ein Problem mit Christen?

Übrigens geht er jetzt auch ans Lämmerkorn OHNE das ich es ihm vorgekaut habe...seltsam!
Warum lächelt der Chinese den West-Deutschen immer so an? Weil die Chinesen die Mauer noch haben...
Böckchen
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 09, 2010 13:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon DanielS. » Fr Feb 12, 2010 9:02

Was fühlst du dich gleich so angepisst?
Natürlich hat hier niemand was gegen Christen.
DU hast die Behandlung der Tiere und den muslimischen Glauben in Verbindung gebracht!
DU hast damit, gewollt oder nicht, impliziert, dass Muslime generell schlechter mit Tieren umgehen als Andersgläubige.
Also beschwer dich bitte nicht wenn das mal richtig gestellt wird.

Das die Behandlung der Tiere, wie du sie beschrieben hast, nicht o.k. ist, steht ausser Frage.
Aber mach das bitte nicht an seinem Glauben fest.
Könntest Ihn ja vielleicht mal über das Tierschutzgesetz äufklären und nahelegen das seine Behandlung der Tiere u.U. Konsequenzen für Ihn haben könnte.

Und gegen das Ziel, Kindern einen respektvollen Umgang mit der Natur zu lehren, hat hier auch keiner was.
Ich hoffe nur, das sie nicht mit "Pixibuch-Bambi-Ideologie" vollgestopft werden. Ist keine Beurteilung!

Gruss Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon Böckchen » Fr Feb 12, 2010 9:24

OMG
scroll doch mal hoch und lese noch einmal gaaanz langsam was ich geschrieben habe und dann lese noch mal was DU jetzt auch noch hier reininterpretierst!

"wer lesen kann, ist klar im Vorteil"


...Foren...egal welches, es ist immer das Gleiche...es wird vieles falsch gelesen und falsch verstanden.

übrigens für alle die Flaschenlämmer großziehen;
gerade habe ich mit einer Tierärztin telefoniert dessen Mann Schafe züchtet, sie hat immer mal Flaschenzöglinge dazwischen und ebenfalls zu Hause (und alleine) aufgezogen. Selbst Flaschenlammböcke, die natürlich kastriert wurden, sind bei ihr zahm geblieben. Sie kommen auf zuruf immer noch aus der Herde raus und lassen sich kraulen.
Kommt wohl drauf an wie man mit den Tieren umgeht, das ist ja überall so. Es soll Menschen geben die nicht mal Hunde erziehen können! :wink:

Ich melde mich dann in 1-2 Jahren mal wieder und berichte was aus dem "Kleinen" geworden ist, ich werde ihn nämlich jetzt selbst behalten! Solange könnt Ihr Euch die Köpfe heiß diskutieren, wer was wie versteht und wer was gerne mal verdreht, viel Spaß :mrgreen:

PS: noch wat...Daniel, ich habe mir mal die Mühe gemacht und Deine letzten Beiträge gelesen. Das spricht ja Bände!!!
Alle Achtung, hast Du Probleme?!
Warum lächelt der Chinese den West-Deutschen immer so an? Weil die Chinesen die Mauer noch haben...
Böckchen
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Feb 09, 2010 13:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon SHierling » Fr Feb 12, 2010 11:23

Ich seh das wie Daniel - ich habe weder ein Problem mit Christen noch mit Lämmern, ich wollte Dir damit nur begreiflich machen, daß die Religion mit dem Umgang mit Lämmern nichts zu tun hat und das sowas bei vielen Profischäfern gang und gäbe ist - aus einer (tiergerecht großen!) Herde fängst Du Lämmer nun mal nicht mit dem Fläschchen sondern mit dem Fangstock und am Bein - und zwar nicht, weil das "am bequemsten" ist, sondern weil alles andere dem Lamm MEHR Panik und mehr Schmerzen einbringt. (nur so: Lämmer haben keinen Griff, und _erst recht_ greift man nicht in die Wolle - Du möchtest auch nicht an den Haaren aufgehängt werden, das gibt nämlich Blutergüsse unter der Haut, nur sehen das die "liebevollen" Halter ja meist nicht)

Komm mal wieder runter, Deine Art, mit einem Lamm umzugehen ist Deinem Bild nach ja nun auch nicht gerade der Bringer - Lämmer sind keine Hunde oder Katzen, die von ihrer Mama durch die Gegend getragen werden, die hebt man nicht hoch - Hochheben bedeutet für ein Lamm nämlich instinktiv Lebensgefahr, das tun nur Raubtiere!

Was stimmt, ist, daß ich ein Problem damit habe wenn Leute Lämmer (gerne auch mal Ferkel und sogar Kälber) "retten", sich dann in die Stube holen und ihnen damit mehr Schaden als Nutzen zufügen, weil sie es es zwar "gut meinen", aber nicht gut genug, um sich für die entsprechende Tierhaltung auch die nötige Fachkunde zuzulegen vorher, und das fängt beim tierwidrigen Hochnehmen an und hört bei der nicht artgerechten Haltung auf. Ein bißchen Flasche geben als wärs ein Baby ist zwar nett, und macht auch Spaß, ist aber vom Tier aus gesehen!! nicht genug. Schafe sind Herdentiere, die brauchen ihre Artgenossen!

Das isoliert von Artgenossen und zudem noch in nicht artgerechter Umgebung aufgezogene Tiere keine Chance auf ein artgerechtes Dasein haben ist kein neues Problem, das brauchst Du auch keine 2 Jahre zu versuchen, das haben andere Leute schon seit ein paarhundert Jahren "probiert" und ist abgesehen davon inzwischen rein rechtlich gar nicht mehr zulässig, brauchst Du mir auch nicht zu "demonstriereb", ich erlebe sowas leider alle Jahre wieder bei meinen Kunden. Schafe sollten mindestens zu dritt, Wildschafe mindestens zu fünft gehalten werden, Einzelhaltung ist nicht ok - und auch solche Vorschriften hat man nicht "aus Spaß" erlassen, sondern weil man inzwischen auf tiergerechte Haltung wert legt. Eben deswegen machen sich Schäfer auch die Mühe, jeden Tag xmal ihre Flaschenlämmer in der Herde zu buddeln, oder mindestens im Stall. Und das sagt Dir eigentlich auch jeder verantwortungsvolle Landtierarzt. Das es jede Menge Tierärzte gibt, die auch die Käfighaltung von Wellensittichen und Goldhamstern befürworten, unbenommen, damit verdienen die ja auch ihr Geld. Tiergerecht ist es deswegen noch lange nicht.


Nur weils so schön ist, und ja auch wieder Frühling wird und die Leute mit Deinen Ansichten leider nicht weniger, ich glaub das fehlgeprägte Rind von Herrn Sambraus kann hier langsam einen Stall beziehen, so oft mußten wir das schon vorführen ;-):
Bild

Nimms nicht persönlich, vielleicht liest ja der ein oder andere, der solche Aktionen mal wieder vor hat weil er 1000m² Rasen hinterm Haus beleben will oder ein "armes gequältes Tier" in der Wohnung retten, und läßt sich doch noch zu einer tiergerechten Behandling seiner "Schützlinge" überreden.

Ist aber wirklich jedes Jahr und jedes Mal das selbe - im ersten Beitrag denkt man noch, oh, naja, ist ja um die Ecke, vielleicht kannst ihr ja eins Deiner Böckchen dazustellen, dann ist dem armen Tier geholfen, und nachher entpuppt sich so jemand dann als schwerer Fall von Bambi-Syndrom. Schade eigentlich :(
Zuletzt geändert von SHierling am Fr Feb 12, 2010 12:23, insgesamt 6-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon DanielS. » Fr Feb 12, 2010 11:30

Böckchen hat geschrieben:OMG
scroll doch mal hoch und lese noch einmal gaaanz langsam was ich geschrieben habe und dann lese noch mal was DU jetzt auch noch hier reininterpretierst!

"wer lesen kann, ist klar im Vorteil"


...Foren...egal welches, es ist immer das Gleiche...es wird vieles falsch gelesen und falsch verstanden.

übrigens für alle die Flaschenlämmer großziehen;
gerade habe ich mit einer Tierärztin telefoniert dessen Mann Schafe züchtet, sie hat immer mal Flaschenzöglinge dazwischen und ebenfalls zu Hause (und alleine) aufgezogen. Selbst Flaschenlammböcke, die natürlich kastriert wurden, sind bei ihr zahm geblieben. Sie kommen auf zuruf immer noch aus der Herde raus und lassen sich kraulen.
Kommt wohl drauf an wie man mit den Tieren umgeht, das ist ja überall so. Es soll Menschen geben die nicht mal Hunde erziehen können! :wink:

Ich melde mich dann in 1-2 Jahren mal wieder und berichte was aus dem "Kleinen" geworden ist, ich werde ihn nämlich jetzt selbst behalten! Solange könnt Ihr Euch die Köpfe heiß diskutieren, wer was wie versteht und wer was gerne mal verdreht, viel Spaß :mrgreen:

PS: noch wat...Daniel, ich habe mir mal die Mühe gemacht und Deine letzten Beiträge gelesen. Das spricht ja Bände!!!
Alle Achtung, hast Du Probleme?!


Nee, ich habe keine Probleme!

Finde es nur interessant das es immer wieder Leute gibt die in Foren etwas daher schreiben und anschliessend anfangen rumzujammern weil es ja garnicht so gemeint war.
Naja, lass es uns wissen wenn dein Böckchen dich das erste mal geboxt hat, ach ´ne, da müsste man ja zugeben was falsch gemacht zu haben... :mrgreen:

Naja, ich hoffe die letzten Beiträge von mir haben zur Erweiterung deines Horizontes beigetragen. :klug:

Gruss Daniel
Du hast natürlich das Recht auf deine eigene Meinung, auch wenn sie falsch ist.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon SHierling » Fr Feb 12, 2010 14:06

Böckchen hat geschrieben:Unser Ziel ist es Kindern zu lehren respektvoll mit der Natur umzugehen, hast Du ein Problem damit?

Sieh es mal so: Respekt vor einem Tier fängt da an, wo man das Tier als Tier seiner Art respektiert und es auch so behandelt.
Und dazu gehört bei Schafen eben, daß sie Herdentiere sind, und ihre Artgenossen für eine gesunde Entwicklung brauchen.

Dazu gehört, das man sie Temperaturen aussetzt, die ihrer Entwicklung (Kreislauf, Thermoregulation, Hopsen etc) förderlich sind und ihnen die Gelegenheit gibt, zu lernen und sich bei Wetter richtig zu Verhalten.

Dazu gehört, das man Tieren, die nicht getragen werden, ihren Bodenkontakt beläßt, damit sie sich normal entwickeln können und nicht Dinge als Sozialkontakt lernen, die sie im gesamten späteren Leben dann vermissen und nie wieder erleben (denn einen 80kg-Bock hebst Du nicht mehr hoch)

Dazu gehört, das man zwar Katzen und Hunde streicheln kann, denn die lecken sich auch untereinander ab - Schafe aber nicht. Die werden nur in den allerersten Stunden von ihrer Mutter trockengeleckt, danach aber nicht mehr, denn Streicheln / Lecken drückt die Regenhaare im Fell platt und ist deswegen kein sinnvolles arteigenes Verhalten geworden (deswegen schütteln sich Schafe, sollte Deiner inzwischen auch regelnmässig tun)

Das und andere Dinge (zB die Informationen über Prägung und Herdenzugehörigkeit) ist für mich "Respektvoller Umgang mit dem Tier und seiner Natur".
Damit scheinst Du ganz offensichtlich "ein Problem zu haben", und genau das lernen Deine Kinder ja auch gerade nicht an einem Flaschenlamm - sondern ganz genau das Gegenteil: menschliche "Arroganz" gegenüber der Natur, in der das Lamm längst gestorben wäre, und noch dazu - wenn man das Tier als Nutztier eben behalten möchte (Nutzen ist nicht nur Essen, sondern auch "damit spielen" und "sich daran erfreuen") eine Tierhaltung, die eben keine tiergerechte ist, sondern eine , die sich 100% nach menschlichen Vorstellungen richtet.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Flaschenlamm-Bock

Beitragvon SHierling » Fr Feb 12, 2010 17:07

"Lämmerkindergarten"
Bild

"Lämmer-Krafttraining"
http://www.bb01.de/video/Flummilamm.wmv
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki