Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:33

Fleckviehbulle mit HF- Kühen kreuzen ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Mastrinder

Beitragvon CSW-LNF » Sa Jul 22, 2006 20:19

Hallo. Hab mal den Versuch gewagt und Fleckvieh mit weiß - blauen Belgiern gekreuzt.
Geburt war problemlos, und die Gewichtszunahme nicht übel. Anfangs wars halt a weng schwierig, weil die nicht trinken wollten, haben dafür aber sehr bald zum fressen angefangen. Hab auch eins zur Weiterzucht auserkoren, die anderen sind zum Metzger abgewandert. Haben etwa 15% mehr Fleischgewicht in der selben Zeit als normale Fleckvieh entwickelt. Werds wieder versuchen. Wär als Tip evtl nicht verkehrt. :?
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deichziege » Di Jul 25, 2006 8:09

Hallo!
Wir behalten alle Bullenkälber zur Mast, auch die schwarzbunten können gut werden)
Wir besamen unsere Kühe, die nicht zur Weitervererbung geeignet sind mit Limousin. Die Kälber sind klein und es kommt nicht zu Schwergeburten. Limousinfleisch ist sehr gut und die Gewichtszunahme ist auch ok. Natürlich kommt es bei der Mast auch darauf an, welche Futtergrundlage man hat. Ohne Mais ist Mast eher schwierig, letztes Jahr hatten wir zu wenig Mais und die Tiere sind einfach nicht vernünftig gewachsen. Nur mit Grünland wirst du einiges an Schrot zufüttern müssen. (Aber Mais ist ja auch teuer und macht noch mehr Arbeit :wink: )

Viele Grüsse

Silvi
Schau in die Augen einer Kuh und du weisst, wofür du arbeitest!
Deichziege
 
Beiträge: 140
Registriert: So Jul 23, 2006 17:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Mi Jul 26, 2006 8:40

moin silvi,
ja auch schwarzbunte können gut werden, nur kommen sie niemals in die höchste klassifizierung, ich behalte auch alle kälber und mäste sie bis sie so ca. 18 monate alt sind, hab dann schlachtgewichte von 300 bis 350 kg, im frühjahr waren die fleischpreise ja auch richtig super, daher auch meine überlegungen mit der fleischrasse, im moment ist meine euphorie eher gedämpft, hab gerade 10 bullen fertig nur ist keine nachfrage mehr da !
eine andere überlegung war; wie lange ich noch im melkstand stehen will und kann, bin ja auch bald mitte 40, aber mutterkuhhaltung macht ja beinahe noch mehr arbeit !
alles nicht so einfach !
glg
gerd
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Sa Sep 02, 2006 11:34

So, da ich jetzt einen Bullen brauchte hab ich mich für Charolais entschieden, hab gerade ebend einen gekauft, ist ein 18 Monate alter Jungbulle aus ner Mutterkuhherde, kostet 1550 Euro !
Nu bin ich ja mal gespannt ob das eine gute Entscheidung war !
Vielen Dank für die guten Ratschläge hier !
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » So Sep 10, 2006 19:15

...hier ist er !
darf jetzt erstmal an den färsen üben :wink:
Dateianhänge
SIMG0108_prev.JPG
SIMG0108_prev.JPG (5.73 KiB) 1699-mal betrachtet
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jun 15, 2007 10:38

wie versprochen
Dateianhänge
IMG_0129_400x300.JPG
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frohle » Fr Jun 15, 2007 14:02

Hallo, super, weiter so!!! Wieder einer, der mit dem Vorurteil 'Schwergeburten bei charolais' aufräumt.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Glück!!!

Gruß

Frohle
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Nils1996, Winzer3.0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki