Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42

Fleischrinderrassen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fleischrinderrassen

Beitragvon Best Beef » Mo Okt 21, 2013 7:33

Anbei findet ihr die Beschreibung von West Winds Rainier 11R, einer der best geprüften hornlosen Fullblood-Homozygot (PP) - Blonde d'Aqutaine Bullen der Welt: Leichtkalbigkeit, Milch und sehr gute Ausschlachtung! Er ist leider seit einigen Jahren tot. Wir haben allerding etwas Sperma importiert. Fall Interesse, bitte auf unsere Website gehen und unter Kontakt uns eine Nachricht senden.
Dateianhänge
Flyer_RAINIER 11R_16.09.13.pdf
Beschreibung von West Winds Rainier 11R
(2.87 MiB) 345-mal heruntergeladen
http://www.linkedin.com/in/dairytotal
Benutzeravatar
Best Beef
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa Apr 20, 2013 8:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fleischrinderrassen

Beitragvon ribeye » Sa Nov 23, 2013 22:56

Ein paar Anmerkungen zum dem Post vor mir.
1. Wollte ich eigentlich Reinzucht betreiben also keine Kreuzungen. Für Kreuzungen wäre mein Favorit hornlose Salers (bei Salers und Aubrac stören mich die langen Hörner) und einen ordentlichen Weißblauen Belgier drauf.
2. Ich glaube nicht das die Gewichtsangaben auf der Website stimmen da werden Blonde mit 700 -900 angegeben meist aber 800. Auf andern Seiten hab ich eher von 900 bis 1100 gelesen. Vielleicht sind das ja "kanadische" "Fullblood" dazu glaub ich das Fullblood nur ca 90% Blonde braucht im gegensatz zu Purebreed. Naja und mitt 1000 kg für ne ausgewachsene Kuh sind die mir einfach zu schwer.
3. Den Bullen den du anpreist find ich sieht scheisse aus fehlen mir irgendwie für Blonde typische extreme Bemuskelung.
4. Kälbchen Fotos sehn natürlich schön aus, ich weis blos nicht was man darauf sehen soll 200 tage alte Absetzer sieht man vlt mehr bzw ausgewachsener Bulle.
5. Finds schade das dieser Thread für Werbung misbraucht wird.
ribeye
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Mai 25, 2013 21:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fleischrinderrassen

Beitragvon zwiebe » So Nov 24, 2013 8:02

Mir als Bullenmäster ist die Rasse schon fast wurscht.
Ich kaufe am liebsten von meinen mir bekannten Betrieben. Ob nun 21, 22, 66, 67 oder die 97er ist eigentlich mir egal.
Mit der 23er und 28er Geschichte habe ich schon öfters miesen gemacht. Besonders die WBB auf SBT ist ein Genikbruch. Jeder Angus geht eigentlich auch in die Hose.

Ich empfehle Dir die 66er (oder die 21er) in Reinzucht, dann können wir ins Geschäft kommen. Mit denen hast Du aber auch Freude...
zwiebe
 
Beiträge: 530
Registriert: Di Dez 02, 2008 19:20
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki