Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:05

Fördersätze BAFA für Holzkessel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fördersätze BAFA für Holzkessel

Beitragvon Badener » Mo Aug 01, 2022 9:03

Ich habe das Geld meiner Heizungsanlage die ich letztes Jahr habe einbauen lassen immer noch nicht. Da ist aber der Heizungsbauer nicht ganz unschuldig daran.

Man muss etwas mehr wissen um zu wissen, dass Holzheizen sinnvoll ist.

1. Bindet Holz in den ersten 50 Lebensjahren mehr CO2 wie in denen danach, deshalb sollte man den Wald auch immer mal wieder verjüngen.
2. Wenn man mit Holz einen fossilen Energieträger ersetzt so reduziert man durchaus den CO2 - Foodprint
3. Holz gibt die gleiche Menge an CO2 frei wenn es verrottet wie wenn man es Verbrennt.
4. Bei 8fm Zuwachs pro Hektar und Jahr reichen mir 2ha Wald um CO2 Neutral zu heizen im Winter.

In Zeiten in denen wir Kohle verbrennen um Strom zu erzeugen kann die Wärmepumpe nicht das maß der Dinge sein. Zumal wir unsern Stromverbrauch dadurch exorbitant steigern würden. Gerade im Winter gibt es so genannte Dunkelflauten also wo keine Sonne scheint und es nicht windet. Und gerade im Winter ist der Wärmebedarf am höchsten. Man muss sich vor Augen führen, dass in Deutschland der 4- Personen Haushalt immer mit ca. 20.000 kWh Heizenergie angenommen wird. Bei einer Wärmepumpe im Bestandshaus hast du dann ca. 7000 kWh elektrische Energie die Wärmepumpe zum Betrieb benötigt. Das Entspricht den Energiebedarf. Mit normaler elektrischer Energie die man sowieso noch zum waschen, kochen usw. benötigt liegt man dann schnell in Summe bei 10.000kWh. Was einer Verdreifachung des elektrischen Strombedarfs entspricht. Wo soll denn der Strom so schnell her kommen? Hätten wir und vor allem unsere Nachbarn nicht so viele KKW's, wäre bei uns schon lange Dunkel. Das kann doch nicht das Zeil sein. Es ist ein wenig wie beim Verbrenner. Eine rein ideologisch geführte Debatte.

Aber auch das gehört zur Wahrheit, nicht für jeden ist Holz heizen sinnvoll und richtig. Mein Elternhaus spart jährlich 4500L Heizöl ein und ich seit letztem Jahr knapp 3.000m³ Gas. alles aus heimischen Wäldern und alles Nachhaltig.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fördersätze BAFA für Holzkessel

Beitragvon beihei » Mo Aug 01, 2022 11:24

Es ist auch zu unterscheiden wie mit Holz geheißt wird. Nur weil Holz, Holz ist sollte auch hier auf Effizienz geachtet werden und da gibt es große Unterschiede im System , Handhabung und Erfahrung.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fördersätze BAFA für Holzkessel

Beitragvon Intrac Fan » Mo Aug 01, 2022 20:45

Badener,
realistisch und sehr gut geschrieben.
Fred
Intrac Fan
 
Beiträge: 252
Registriert: Di Jan 15, 2013 2:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fördersätze BAFA für Holzkessel

Beitragvon bastler22 » Do Dez 08, 2022 21:54

So wie es aussieht, wird die Förderung von Holzheizungen nochmal runter gedreht. Es werden dann ab Januar 23 nur noch Anlagen in Kombination mit Solarthermie gefördert und auch nur noch Anlagen mit schärferen Emissionsgrenzwerten.
Da sollte man sich noch schnell in diesem Jahr ein Angebot holen und den Antrag stellen wer da noch was plant.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki