Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:29

Forstartikel bei NORMA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Feb 16, 2009 22:39

Holder A55 hat geschrieben:Es gab heute einen interessanten Beitrag über Hobbyholzer im NDR.
Hab das Video mal rausgesucht.

Die Tischkeissäge erscheint mir aber auch eher ungeeignet zum Brennholzsägen, wie seht ihr das?
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Mo Feb 16, 2009 22:56

Paulo hat geschrieben:Prüfzeichen hin oder her...

Der Dacia darf auch auf deutschen Strassen fahren... :lol:


Wer da wohl den TÜV bestochen hat......

Holder A55 hat geschrieben:Moin

Es gab heute einen interessanten Beitrag über Hobbyholzer im NDR.
Hab das Video mal rausgesucht.
Angucken könnt ihr es unter http://www3.ndr.de/sendungen/markt/videos/markt4294.html .
Gruß
Henning


Das sind dann die Selben die Fragen zum Thema Feinstaub oder Holzverbrauch, Heizungsbau oder Holzvergaser usw im Forstwirtschaftsforum stellen.... ohne Worte.....
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulinger » Di Feb 17, 2009 10:13

Hallo,
ich habe mir 2 weiße (weil man den Füllstand besser sieht) Kanister geholt: Der Kunststoff ist wesentlich dünner als bei den "Profi"- Kanistern, die Stihl- Schnelltank- Stutzen passen aber drauf.
Paulinger
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Aug 02, 2007 9:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Di Feb 17, 2009 10:58

Paulo hat geschrieben:Das Holzfeuchtemessgerät oder den Kanister,
das kann man ja verwenden..

..aber diesen Helm ( Kopfschutz ! ) nein danke!
Diese Schutzhose ( auch ganz liebevoll Müllsack genannt )
möchte ich auch nicht tragen.


Hast Du den Helm genau angeschaut ? Ich wüsste nicht , was daran so schlecht sein soll .
Gewiss , die Befestigung des Gehörschutzes ist beim Stihl - Helm besser , mit dem sehr großen Visier des Norma - Helmes eckt man leichter mal an als mit dem Stihl - Visier . Das Norma -Visier nimmt wegen des engmaschigen Netzes viel Licht weg , das ist ein Nachteil , ebenso das relativ hohe Gewicht . Die Helmschale macht einen sehr robusten Eindruck , die Kopfweitenverstellung ist auch sehr gut gelöst . Wenn die Fa. Einhell auch überwiegend billige Importprodukte im Angebot hat glaube ich nicht das alles minderwertig ist was aus China oder von Einhell kommt .
Was nützt es , wenn ich für meinen Stihl - Helm ein Ersatzvisier bestellen kann , was beim Norma - Helm sicher nicht möglich ist , wenn dieses dann nicht viel weniger kostet als ein billiger Helm ? Nach 5 Jahren soll so ein Plastikhelm sowieso entsorgt werden , wobei ich nicht glaube dass er nach dieser Zeit wirklich unbrauchbar ist und seinen Zweck nicht mehr erfüllen kann .
Zur Schnittschutzhose : Meine muß es noch ein Jahr tun , dann werde ich eine von KOX kaufen .
Die Motorsäge , die im Prospekt angeboten wurde , konnte ich nicht in Augenschein nehmen , sie war nicht vorrätig . Aber die käme mir sowieso nicht ins Haus , da stehe ich auf Stihl , evtl. noch Husqvarna .
Aber wenn ich bedenke : Bei meiner Stihl MS 260 gab ich in 3 Jahren fast soviel Geld für Reparaturen aus was die ganze Einhell - Säge kostet .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Feb 17, 2009 12:22

bei uns gabs kein feuchtemessgerät mehr :-(
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Di Feb 17, 2009 12:36

Hallo,

die Zielgruppe für diese Artikel ist bestimmt nicht der Profi oder Semi-Profi, sondern der kleine Kaminofenholzer. Deswegen doch lieber einen Kaminofenholzer mit Normaschnittschutzhose und Helm im Wald als mit Jaeans und Pudelmütze. Ist Definitiv sicherer.

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Königstiger EM 300 » Di Feb 17, 2009 13:20

Servus, gabs eigentlich auch Schnittschutzschuhe?
Immer das größte Übel bei den Hobbyholzern, da wird dann gespart oder teilweise wissen sie nicht mal, dass es sowas gibt. Dazu dann noch die Sägen mit den 50iger Schwert zum Ausasten, da ist dann ganz schnell die Kette im Fuß (selbst schon erlebt, aber nichts passiert, da ich an sowas nicht spare).

nZum Kanister und Holzfeuchtigkeitsmessgerät mögen was taugen, aber auch bei der Hose wäre ich vorsichtig. Ich habe es zwar noch nie geschafft reinzusägen, aber gerade wenn man einmal die Hose nicht dran hat, dann passiert etwas. Für die kleinen Sägen mag die Hose ja reichen, aber bei meiner Husqvarna hätte ich da schon bedenken, ob ich nicht doch durchkomme.
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Di Feb 17, 2009 18:48

@DX 85
Bei all Deinen Ausführungen zu diesem Thema solltest Du bedenken, dass nicht jeder ein "Waldprofi" ist. Ich selbst würde die Norma- Sachen auch nicht kaufen und setze eher auf Qualität. Aber es gibt auch den alleinverdienenden Familienvater, der nicht nur aus Hobbyzwecken Holz macht, sondern weil er Öl und damit Geld sparen will (muss!) und eben auch bei Kanistern, Helm etc spart.
Außerdem würde ich hier nicht so abwertend über Leute herziehen, die über "Heizwert, Holzvergaser etc" hier Fragen stellen. Dafür ist dieses Forum da!

Gruß
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Di Feb 17, 2009 20:35

Deswegen fragt man doch! Damit man sich eben keinen Schund kauft!
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Spaltkeil » Di Feb 17, 2009 22:03

JohnDeere3040 hat geschrieben:
Holder A55 hat geschrieben:Es gab heute einen interessanten Beitrag über Hobbyholzer im NDR.
Hab das Video mal rausgesucht.

Die Tischkeissäge erscheint mir aber auch eher ungeeignet zum Brennholzsägen, wie seht ihr das?
Mfg
JohnDeere3040


Das stimmt. Kein Spaltkeil und keine Sägeblattabdeckung. Und dann auch noch mit Handschuhen sägen :shock: .

Dann lieber mit der E-Kettensäge auf dem Sägebock.

Mit bestem Gruß

der Spaltkeil
Spaltkeil
 
Beiträge: 16
Registriert: So Jul 27, 2008 23:21
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Mi Feb 18, 2009 9:14

........Übrigens, was will man denn falsch machen, wenn man ein Holzfeuchtemessgerät für 9,99 Euro aus dem NORMA Angebot kauft? Entweder es funktioniert nicht, dann hat man Pech; oder man hat für einen Spottpreis ein Gerät, das sonst das 20 fache kostet... :?
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

NORMA Lockvogelangebote?

Beitragvon landyjoerg » Mi Feb 18, 2009 9:24

Hallo,

ich war auch Montag 08:15 bei Norma: In beiden Filialen keine Hosen und Jacken mehr, alles ausverkauft nach 1/4-Stunde! Wie beim letzten Mal.

Ich hab es mir dann erspart, noch andere Filialen zu besuchen.
Wird eben wieder bei KOX bestellt.

PS.: Helme, Sägen, Sägeböcke und Holzfeuchtemesser gab es noch, habe ich aber alles schon.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Husqyman » Mi Feb 18, 2009 10:21

Grundsätzlich sind die Sachen okay für den Hobbie.
Aber nen Stihl Helm als gut hinzustellen? Da finde ich den Gehörschutz beim Husqvarna Profi besser.
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marco + Janine » Mi Feb 18, 2009 12:15

Haben auch zugeschlagen...


gestern gabs einen neuen Kanister strahlend weiß.
Den Rest, naja gott sei Dank hab ich eigentlich alles
und muss mir da keine Gedanken machen ob ich es mir
unbedingt bei Norma kaufen muss.

Auch der Kanister ist als Reserve gedacht.

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Fr Mär 06, 2009 17:09

Hallo

Ich war heute auf einer Dienstreise und bin in den Norma gegenüber was zu Trinken holen gegangen.
Da standen noch 20 Kombikanister, da musste ich zugreifen, es ist ein roter Kanister geworden damit man ihn auch im Schnee wieder findet!!!!!!
Morgen mal testen ob das Stihl Benzin Adapter drauf paßt?

Gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki