das ist ja super wenn der richtig passt!!!
die Qualität ist auch in Ordnung, die kosten sonst ja mindenstens 20€.
oder ist jemand schon unzufrieden damit oder schon verschlißen???
seit der Norma-aktion bin ich stolzer besitzer eines Feuchtemessgerätes,
dass wir mit einem geeichten Gerät überprüft haben. Abweichung ca. +-
3%. Für ein 10 Eurogerät eine stramme Leistung. Wir wollen ja nur den Feuchtigkeitsgehalt von Brennholz messen, und nicht antiquarische
Möbel überprüfen. Dieses Jahr habe ich die zweite Schnittschutzhose
bei Norma gekauft(Die erste letztes Jahr im Sommer.) Die Hosen haben
eine gültige Prüfung, vernünftige Stoff- und Tragequalität. Die gleichen
Hosen gibt es bei diversen Händlern für ca. 65- 75 Euros.
Zum Abschluss für alle Nörgler, ich trage normalerweis seit Jahren eine Stihl Conzept als Latzhose. Die anderen Hosen dienen zum Wechseln,
wenn die "Haupthose" gewaschen wird oder repariert werden muss oder
bei Arbeiten wo die Hosen einem höheren Verschleiß ausgesetzt sind.
Auch der Preisunterschied ist nicht zu verachten(1 zu 3, ohne Prozente gerechnet).
war heute kurz beim Norma und habe gesehen, dass die z.Z. wieder die "Forstaktion" haben. Wie ich gelesen habe, haben ja mehrere die Kombikanister davon. Wie seid ihr damit zufrieden? Entsprechen die den deutschen Vorschriften? Ich bin nämlich am überlegen auch einen zu kaufen.
Ist OK. Auch der Stihl Schnelltanker passt. Also Gewinde ist gleich zu den "teureren".
Hab den Kanister seit dem Frühjahr...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg. Akku-Sägen, ein wink für die Grünen. wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger. Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen