Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:29

Forstartikel bei NORMA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Fr Mär 06, 2009 17:54

Passt...
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Fr Mär 06, 2009 18:58

bei mir bei dem weißen kanister auch :D
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Fr Mär 06, 2009 20:03

Hallo

das ist ja super wenn der richtig passt!!!
die Qualität ist auch in Ordnung, die kosten sonst ja mindenstens 20€.
oder ist jemand schon unzufrieden damit oder schon verschlißen???

Gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon B-man » Fr Mär 06, 2009 22:43

Hallo,

seit der Norma-aktion bin ich stolzer besitzer eines Feuchtemessgerätes,
dass wir mit einem geeichten Gerät überprüft haben. Abweichung ca. +-
3%. Für ein 10 Eurogerät eine stramme Leistung. Wir wollen ja nur den Feuchtigkeitsgehalt von Brennholz messen, und nicht antiquarische
Möbel überprüfen. Dieses Jahr habe ich die zweite Schnittschutzhose
bei Norma gekauft(Die erste letztes Jahr im Sommer.) Die Hosen haben
eine gültige Prüfung, vernünftige Stoff- und Tragequalität. Die gleichen
Hosen gibt es bei diversen Händlern für ca. 65- 75 Euros.
Zum Abschluss für alle Nörgler, ich trage normalerweis seit Jahren eine Stihl Conzept als Latzhose. Die anderen Hosen dienen zum Wechseln,
wenn die "Haupthose" gewaschen wird oder repariert werden muss oder
bei Arbeiten wo die Hosen einem höheren Verschleiß ausgesetzt sind.
Auch der Preisunterschied ist nicht zu verachten(1 zu 3, ohne Prozente gerechnet).
mfG

B-man
B-man
 
Beiträge: 31
Registriert: So Nov 26, 2006 17:10
Wohnort: Oberbergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Sa Mär 07, 2009 23:33

B-man hat geschrieben:

Zum Abschluss für alle Nörgler......


Die sollten dir sowas von egal sein... !!!!!!!!!! :wink:

Gruss Andreas
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Gerár » Sa Nov 07, 2009 16:58

Hallo,

war heute kurz beim Norma und habe gesehen, dass die z.Z. wieder die "Forstaktion" haben. Wie ich gelesen habe, haben ja mehrere die Kombikanister davon. Wie seid ihr damit zufrieden? Entsprechen die den deutschen Vorschriften? Ich bin nämlich am überlegen auch einen zu kaufen.

Gruß Gerár
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstartikel bei NORMA

Beitragvon Marco + Janine » Sa Nov 07, 2009 18:56

Ist OK.
Auch der Stihl Schnelltanker passt.
Also Gewinde ist gleich zu den "teureren".

Hab den Kanister seit dem Frühjahr...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki