Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:05

Forstartikel bei NORMA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Forstartikel bei NORMA

Beitragvon fichtenmoped » Mo Feb 16, 2009 13:51

Hallo,
heute hat NORMA verschiedene Forstartikel im Angebot :
Forsthelm € 19,99
Kombi - Kanister 9,99
Schnittschutzhose , Jacke , Einhell Motorsäge mit 3 PS und 45 cm Schwert .
Ich habe Helm und Kanister gekauft . Der Helm ist von Einhell , Made in China , der Kanister Made in Germany .
Der Helm lag in Einzelteilen im Karton und musste zusammengebaut werden . Macht keinen schlechten Eindruck . Das Visier ist sehr groß , allerdings engmaschig , es nimmt viel Licht weg .

Bei meinem alten Helm ist das Visier durchlöchert , beim Arbeiten mit dem Freischneider flogen immer wieder Gegenstände genau auf dieselbe Stelle vor dem Mund , da ist jetzt ein großes Loch , jetzt fliegt das Zeug direkt durch . Es gäbe zwar ein Ersatzvisier , ich wage aber garnicht zu fragen , was das bei STIHL gekostet hätte .

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon walddödel » Mo Feb 16, 2009 14:22

Hab ich mir auch geholt, um 8.15 wurds schon eng an der Kasse-lauter Rentner :D und dann hab ich mir auch das Holzfeuchtemeßgerät gekauft-scheint zu gehen. :D
walddödel
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr Feb 13, 2009 21:15
Wohnort: in der Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Mo Feb 16, 2009 14:29

Hallo,

bei dem Kanister ist ein Auslaufrohr dabei, dieses würde ich für Kettenöl nutzen. Passt denn der Benzin Ausgießer von Stihl auf den Kanister??
Gibt es da Gewindegrößen oder irgendwelche Merkmale, wo man sich nach richten kann?

Gruß
IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Mo Feb 16, 2009 14:32

Was haltet ihr von dem Schleifgerät? Bitte keine Diskusion Schleifen contra Feilen. Danke. Kan man so etwas für ca. 30 fm (also wenig) im jahr kaufen? Der Preis währe verlockend. Wen man überlegt, was schleifen lassen kostet.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rotbuche » Mo Feb 16, 2009 14:48

Ich habe auch gleich heute morgen zugeschlagen und den Kanister geholt. Ob der KOX oder STIHL Ausgießer passt muss ich erst noch schauen.

Von so günstigen Schleifgeräten würde ich die Finger lassen. Ein bekannter hat ein 40 euro Teil von Güde. Benutzt es aber nicht, weil es keine gescheiten Ergebnisse liefert und anscheinend nicht gescheit verarbeitet und einstellbar ist.
Gruß
rotbuche
rotbuche
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 20, 2009 9:46
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 104 s » Mo Feb 16, 2009 14:52

hab meinen Opa heute geschickt er soll mir den helm holen^^
hat er dann auch getan...
ich find den helm eigentlich nicht schlecht allerdings war keine richtige anleitung zum zusammenbauen dabei nur ein hinweis "siehe bilder"...
habs aber trotzdem hingekriegt und freu mich schon aufs holzen mit nem neuen helm...

mfg fendt 104 s
Benutzeravatar
Fendt 104 s
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Nov 29, 2008 14:05
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 104 s » Mo Feb 16, 2009 14:53

ach genau den kanister hat mein opa auch noch gekauft...
und er hat gemeint die schnittschutzjacken seien schon um viertel vor neun alle weggewesen
Benutzeravatar
Fendt 104 s
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa Nov 29, 2008 14:05
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Der EINHELL Forstschutzhelm ist gar nicht schlecht ...

Beitragvon Falke » Mo Feb 16, 2009 16:15

Wenn es der EINHELL Forstschutzhelm Art.Nr. 45.004.80 I.Nr. 01017 ist:
den hab' ich vor kurzem im BAUHAUS auch für 19,90 gekauft.

Einmal ist mir der Helm beim Rücken von der (damals noch schlecht gemachten)
Halterung an der Traktorkabine zwischen bzw. unter die Bloche gefallen !
Es sah aus als würde der Helm zwischen dem Holz und den Steinen zu Bröseln zerrieben werden,
aber als ich die Einzelteile einsammelte war ich sehr überrascht dass bis auf
eine Halterung des Visiers alles heilgeblieben ist ! :shock:
Gutes Material . :D

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Wollte mir die Schnittschutzhose holen!

Beitragvon thomasderbaumeister » Mo Feb 16, 2009 16:59

Ich habe mich auch gleich auf den Weg zu Norma gemacht,
wollte mal die Schnittschutzhose sehen!
Aber wahrscheinlich hatten Sie nur Zwei und ich war der Dritte!!!!
hat jemand eine Hose bekommen?
wie ist die Verarbeitung?
DANKE!
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Mo Feb 16, 2009 22:06

Billig besiegt Sicherheit..... Geiz ist geil.... gehts euch noch noch gut???? Man(n) kan auch am falschen Ende sparen.

@Mods: löscht den Thread bitte !!!
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Mo Feb 16, 2009 22:15

Das Holzfeuchtemessgerät oder den Kanister,
das kann man ja verwenden..

..aber diesen Helm ( Kopfschutz ! ) nein danke!
Diese Schutzhose ( auch ganz liebevoll Müllsack genannt )
möchte ich auch nicht tragen.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Mo Feb 16, 2009 22:17

Paulo hat geschrieben:Das Holzfeuchtemessgerät oder den Kanister,
das kann man ja verwenden..

..aber diesen Helm ( Kopfschutz ! ) nein danke!
Diese Schutzhose ( auch ganz liebevoll Müllsack genannt )
möchte ich auch nicht tragen.


10 points..... Bingo. Danke für die Blumen. Endlich jemand der nachdenkt.....
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzteufele » Mo Feb 16, 2009 22:19

sorry - aber die Hose hat doch KWF-Prüfung, Schutzklasse 1 - also bis 20 m/s Schnittgeschwindigkeit und mehr bieten die anderen Klamottenhersteller auch nicht, nur auf dem Profisektor gehts höher mit den Schneidegeschwindigkeiten aber da Spielen wir in einer anderen Liga.
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paulo » Mo Feb 16, 2009 22:22

Prüfzeichen hin oder her...

Der Dacia darf auch auf deutschen Strassen fahren... :lol:
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holder A55 » Mo Feb 16, 2009 22:27

Moin

Es gab heute einen interessanten Beitrag über Hobbyholzer im NDR.
Hab das Video mal rausgesucht.
Angucken könnt ihr es unter http://www3.ndr.de/sendungen/markt/videos/markt4294.html .
Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki