Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:55

Forstausstattung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstausstattung

Beitragvon Badener » Mo Jun 21, 2021 7:59

Ist es ketzerisch, wenn ich sage, würde man im Thread "Bilder Forstarbeiten" Bilder zeigen müsste man nicht über die Ausstattung reden 8) ?

Die Frage ist doch eher was braucht man und was will man. Aber da sind die Meinungen ja extrem konträr.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstausstattung

Beitragvon Waldameise » Mo Jun 21, 2021 12:06

Falke hat geschrieben:............ Ich habe damit die 12 Jahre vor der Pensionierung meinen Lebensunterhalt zum überwiegenden Teil bestritten (ca. 1600 Fm Sägerund- und Faserholz, anfallendes Brennholz).............

@Adi, das Du mit ,sagen wir mal mit ca. 10.000,00 € pro Jahr (? +/-), Deinen überwiegenden Lebensunterhalt bestreiten konntest ist mir ein Rätsel.
Ich für meinen Teil käme da nie über die Runden.
O.k. ich wirtschafte nicht so minimalistisch als wie Du.
Aber trotzdem finde ich das bemerkenswert.
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstausstattung

Beitragvon Badener » Mo Jun 21, 2021 12:12

Ich denke das dreifache sollte man schon haben um normal leben zu können. Natürlich nach Abzug aller Steuern. von den 10.000€ würden ja noch bestimmt 3-4 tsd. € abgezogen werden. Ich habe aktuell 2.000€ reine Heizkosten im jahr und zahle über 1.000€ BG. Da bleibt schon nimmer viel über von den 10.000€
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstausstattung

Beitragvon Falke » Mo Jun 21, 2021 13:55

Tu felix Austria.
Die 10.000 € aus dem Holzverkauf mussten ja nur der überwiegende Teil des Einkommens sein, also 51 % oder mehr.
Dazu die Pachteinnahmen vom Ackerland und ein offizieller Nebenjob auf 400 € Basis (14 x im Jahr)
Null Einkommenssteuer und relativ günstige Sozialversicherungskosten von ca. 1200 € p.a.

Sehr günstiges Wohnen im selbst umgebauten Erbhof in einer Grenzlandgemeinde - damals noch ohne Abwasserkanal(kosten).

Da kann man mit dem Einkommen schon auskommen. PKW, PC, Handy nutzt man eben mehr als 10 Jahre lang ...
(und hat Mühe, die 20 € Mindestaufladung der Wertkarte jährlich auch wirklich zu "vertelefonieren" :wink: )

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstausstattung

Beitragvon Olli » Mo Jun 21, 2021 14:30

wahrscheinlich werden hier die Moderatoren sehr fürstlich entlohnt.....
Olli
 
Beiträge: 209
Registriert: Mi Mär 02, 2005 9:36
Wohnort: Landkreis Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstausstattung

Beitragvon Waldameise » Mo Jun 21, 2021 17:12

Falke hat geschrieben:Tu felix Austria. ..............

Das musste ich erst mal googeln, hier die Auflösung (Auszug aus Wiki): "Mit der Wendung Felix Austria oder Tu felix Austria wird den Österreichern eine besonders glückliche Veranlagung oder Lebensart nachgesagt."
@Adi: Daumen hoch :D
Eigentlich lebst Du so wie es die Greta bei Allen gerne hätte: Energie- und Resourcenschonende und umweltgerechte Lebensweise. :klug:

Wir haben 2 Töchter, welche Beide noch studieren. Sie bekommen von uns je 400,00 € monatlich, dazu bezahlen wir für Jede eine Unfall- und Berufsunfähigkeitsvesicherung.
Natürlich bekommen Sie noch Zuwendungen an den Geburtstagen, Weihnachten, etc.
Da wären die 10.000,00 pro Jahr schon mal weg.

Die Große schreibt jetzt zur Zeit das 2. Staatsexamen und die Kleine hat grad den Batchelor geschrieben.
Somit werden sie wohl bald zum Selbstversorger. :prost:
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Blaubärchen, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki