Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:40

Forstfunk - Kippsensor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon Redriver » Sa Jun 18, 2016 20:27

Hallo,
mein Bruder beabsichtigt eine neu Winde zu kaufen. Jetzt hat der Händler vom Kippsensor abgeraten weil angeblich nicht ausgereift.
Wäre in diesem Fall ein AXfunk einer Juwel Seilwinde, dieser dürfte aus dem Hause Seidl kommen. Jetzt meine Frage : hat jemand
schon Probleme mit den Kippsensoren bzw Fehlfunktionen.
Ich sehe es so, lieber einmal öfter als einmal zuspät abgeschalten.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon gasgas » Sa Jun 18, 2016 21:34

Schönen Abend
Aufgrund einer Neuanschaffung hab ich mir auch einen Kippsensor geleistet. Obwohl der Blick zum Schlepper obligatorisch ist,dachte ich mir für die bar Euro mehr Sicherheit bekommen ist sicher nicht schlecht.
Bin sehr überrascht wie gut dieser funktioniert, auch die Kalibrierung und auch das Individuelle Einstellung (NEIGUNG)auf mein Arbeiten funktioniert beim Terra Funk sehr einfach .
Ist sicher eine sinnvolle Investition finde ich,zu deinem Hersteller kann ich leider nichts sagen.
Terra hat halt wie auch andere Hersteller Jahrzehnte Erfahrung.
Mfg
Benutzeravatar
gasgas
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa Sep 07, 2013 22:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Jun 19, 2016 6:22

Wenn ich eine Funkwinde hätte, wäre da auch ein Kippsensor dran. Aber mal ehrlich, wie oft arbeitet man "am Limit" dass die Karre aufsteigt und kippt?
Vorausschauende und umsichtige Arbeitsweise ist auf jeden Fall zu bevorzugen.
Zumal dann auch z.b. Rückeschäden o.ä. vermeiden lassen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon Ecoflight » So Jun 19, 2016 9:17

Hallo zusammen,

Ich hab den Seidel Kippsensor beim Umbau der Seilwinde meines Nachbarn mit verbaut, der ist, obwohl technisch nicht so visiert, sehr zufrieden damit. Der Sensor mußte noch nicht eingreifen. Bin mir am überlegen mir auch einen anzuschaffen.

Gruß Reiner
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon Multi » So Jun 19, 2016 11:04

Da kann ich mich Holzschlag nur anschließen . Des kommt schon oft er vor ,dass der Schlepper aufstellt . Mann muss halt ohne Sensor immer den Schlepper im Auge haben . VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon Mühlviertler » So Jun 19, 2016 12:39

Vor zwei Jahren habe ich mir eine Krpan 5.5 Tonnen Seilwinde mit Terra Funk gekauft. Dazu noch einen Gasstellmotor für den Traktor. Da schau ich die 500€ für den Kippsensor auch nicht mehr an.

Der Sensor ist meiner Meinung nach wie eine Schnittschutzhose:
er ist kein Freibrief zum leichtsinnigen oder schlampigen Arbeiten, sondern eine Sicherheitseinrichtung falls einmal etwas schief geht. Ich arbeite mit der Winde immer so, dass ich auf den Traktor hinsehe. Auch muss darf man beim Aufstellen mit der Winde nicht zu viel Neigung haben da sonst der Kippsensor schon auslöst. Dann ist zwar ein Abspulen des Seiles noch möglich aber kein Heranziehen mehr.
Es wird öfters mehr Geld für einen grösseren Blödsinn ausgegeben als für solche Sachen (Stichwort Forsthelm Pfanner Protos). Und was auch gerne vergessen wird: eine Funkwinde zieht mit einer ganz anderen Kraft als eine "Schnürlwinde". Ich hatte vorher eine 5 Tonnen mechanische Winde - kein Vergleich.
Mühlviertler
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 26, 2011 13:24
Wohnort: Österreich -> Oberösterreich -> unteres Mühlviertel (zivilisierter Teil)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon Redriver » So Jun 19, 2016 19:25

Hallo,
das der Kippsensor eine gute Sache ist steht hier auser Frage. Nur der Händler hat so getan als würde der Sensor nur durch Fehler behinderen und die Sache würde nur zu Reklamationen und Problemen führen.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon Mühlviertler » Mo Jun 20, 2016 8:13

Holzschlag hat geschrieben:
Mühlviertler hat geschrieben:
Es wird öfters mehr Geld für einen grösseren Blödsinn ausgegeben als für solche Sachen (Stichwort Forsthelm Pfanner Protos).



Bin zwar ganz deiner Meinung, hab auch die selbe Winde wie du, aber beim Helm muss ich dir wiedersprechen..
Auch wenns offtopic ist, setz ihn mal einen Tag auf beim Arbeiten, dann denkst anders ;)


Sorry, da habe ich mich ein wenig verschrieben. Gemeint war, dass öfters mehr Geld für einen gösseren Blödsinn ausgegeben wird als für z.B. einen anständigen Forsthelm (Stichwort Pfanner Protos) oder einen Kippschutz.
Einen Protos habe ich seit drei Jahren und gebe ihn nicht mehr her :mrgreen: . Die 200 € ist mir meine Birne auf jeden Falls wert, der Tragekomfort ist super und die Integrierte Sonnenbrille ist auch klasse.
Mühlviertler
 
Beiträge: 21
Registriert: So Jun 26, 2011 13:24
Wohnort: Österreich -> Oberösterreich -> unteres Mühlviertel (zivilisierter Teil)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon Ecoboost » Sa Dez 02, 2017 18:53

Hallo Reiner,
Ecoflight hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich hab den Seidel Kippsensor beim Umbau der Seilwinde meines Nachbarn mit verbaut, der ist, obwohl technisch nicht so visiert, sehr zufrieden damit. Der Sensor mußte noch nicht eingreifen. Bin mir am überlegen mir auch einen anzuschaffen.

Gruß Reiner

Mich würde interessieren, wie sich dieser Kippsensor von Seidl in der Praxis macht?
Kannst Du ggfs. mal deinen Nachbarn hierzu befragen?
Funktioniert der Kippsensor zuverlässig oder gibt es Probleme mit etwaigen Fehlfunktionen usw.?
Ist dieser bereits Steckerfertig zum Anschließen an der 7-poligen Steckdose vormontiert oder muss zur Montage an der Verkabelung der Winde eingegriffen werden?

Danke schon mal im Voraus für dein Feedback.

Gruß

Ecoboost
Ecoboost
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon Ecoflight » So Dez 03, 2017 11:41

Hallo Ecoboost,

Der Kippsensor ist im Traktor am Dach verbaut, dadurch vor Erschütterung und Wettereinflüsse geschützt.
Funktioniert bis jetzt ohne Probleme, wobei der Windenbetrieb überwiegend im Winter erfolgt.
Von Holzknecht gibt es einen Sensor, der auf der Winde montiert wird, und damit auch zurecht komme soll.
Der Seidel steckt in einem Kunstsgoffgehäuse, das wird den Einsatz an der Winde mechanisch nicht lange überstehen.
Am Sensor waren ein 2m langes Kabel mit ofenem Ende montiert.

Gruß Reiner
Gruß Reiner
Ecoflight
 
Beiträge: 230
Registriert: So Okt 25, 2015 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon Pflanzmeister » So Dez 03, 2017 20:55

Zum Thema Kippsensor bin ich natürlich auf Biastec gestossen.

Letzlich ist es aber das komplett integrierte System von Terra Funk mit Display und einfacher kalibrierung geworden. Kann ich ohne Einschränkungen empfehlen.
Ohne ist für mich nicht mehr zeitgemäß!
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstfunk - Kippsensor

Beitragvon wald5800 » Do Dez 07, 2017 10:03

"Traktor hebt oft mal die Vorderachse oder den Hinterreifen bei seitlichem Zug.Man muss halt aufpassen."

Das haben alle gesagt, die schon mal auf der Seite lagen.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki