Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:27

Forstkran Dreipunktanbau / Anhänger dahinter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon treeworker4ever » Do Dez 21, 2006 10:05

Hallo stadlberg,

stimmt, einige sind hinten im Garten, jedoch auch mindestens genausoviel im Vorgarten. Es geht mir aber auch um die Stämme. Ich habe mir eine Karre gebaut (ähnlich wie die im Grube Katalog), mit der ich 3 Meter lange Stammstücke fahren kann. So spare ich mit das Ablängen auf tragbare Stücke. Und genau diese 3 Meter Stämme würde ich dann mit dem Kran aufladen, oder halt entsprechend abgelängte Bäume, die ich dann nicht vor Ort häckseln würde, sondern erstmal auf meinen Platz fahren würde.

Fronlader mit Greifer kommt nicht in Frage, da man zuviel hin und her fahren muß.

Rechnen tut sich der Kran bei mir erst nach langer Zeit. Geldlich gesehen.
Aber mein Rücken wird es mir danken und die Baustelle ist schneller abgewickelt.

Jetzt noch eine schlechte Nachricht: Mein Trecker wird erst Anfang März geliefert. Soll heißen ich brauche mir erst wieder zum Herbst Gedanken über einen Kran machen, da aufgrund des Vogelschutzes Baumfällarbeiten bei uns ab Anfang März verboten sind.
Genauso kann ich meine geplante Schneeschildanschaffung auf nächsten Winter verschieben. Mache also mit meinem Multicar weiter Winterdienst.

Gruß aus Ostwestfalen
treeworker4ever
treeworker4ever
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo

Beitragvon BronkoBrake » Sa Dez 23, 2006 19:50

treeworker4ever hat geschrieben:
stadlerg hat geschrieben:Gutes Beispiel schau mal in die Betriebsanleitung da steht zb Hilfzugeinrichtung oder so

Hab deiner Beitrag noch mal gelesen du Hast noch keinen Kran
Wie alt zu dein Dreiseiten Kipper
hab im Frühjahr bei Kotschenreuther einen Dreiseitenkipper mit abnehmbaren Kran gesehn die haben am kipper nur die Achse ca 60cm Nach vorne gesetzt und eine Halterung für den Kran Angebaut hat mir gut gefallen eine einfache Lösung mit der man auch auf die Straße kann auch beladen


Hallo,

diese Lösung gibt es auch bei Neher-Forstgeräte.de.
Dann habe ich leider immer den Anhänger dabei.

Wenn Du Lust hast, dann schau doch mal unter folgender Adresse auf Seite 3. So stelle ich mir das vor. Ist aber vermutlich ein Rückewagen mit sehr flacher Deichsel auf dem Foto.
Adresse: http://www.nokka.at/fileadmin/uploads/p ... s_1106.pdf

Danke auf jedn Fall schonmal für Dein Interesse.


www.forst-und-technik.de/pdf/nokka%20primus.pdf.
BronkoBrake
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jun 19, 2006 20:04
Wohnort: Salzkotten
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrostar » So Dez 24, 2006 10:43

Dies scheint auch eine sehr interesante Kombination zu sein.
Ist zumindest nicht ganz so teuer wie ein Rückeanhänger mit Kran.
Dateianhänge
tandemkipper-mit-Kran.jpg
tandemkipper-mit-Kran.jpg (26.29 KiB) 2013-mal betrachtet
Benutzeravatar
Agrostar
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Aug 25, 2006 22:08
Wohnort: NRW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki