Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 2:48

Forstkran Dreipunktanbau / Anhänger dahinter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Forstkran Dreipunktanbau / Anhänger dahinter

Beitragvon treeworker4ever » So Dez 10, 2006 17:51

Hallo,

habe mir einen Same Dorado 86 gekauft und will dahinter einen Forstkran in die Dreipunkthydraulik hängen. Gibt es eine Möglichkeit, zusätzlich noch einen Tandem-3-Seitenkipper anzuhängen?
Im normalen Zugmaul dürfte es aufgrund der Kurvenfahrt nicht gehen.
Darf man ein Zugmaul an den Dreipunktbock des Kranes anschweißen?

Könnt Ihr mir einen Kran empfehlen? Reichweite ca. 6,5 Meter.

Besten Dank für Euer Interesse
treeworker4ever
Zuletzt geändert von treeworker4ever am So Dez 10, 2006 18:18, insgesamt 2-mal geändert.
treeworker4ever
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Dez 10, 2006 17:56

und wie gehts weiter
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peppo » So Dez 10, 2006 18:25

Geht dir dann der Traktor nicht vorne hoch wenn du einen vollen Kipper dran hast??
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peppo » So Dez 10, 2006 18:26

PS: Was ist denn das für ein Kran?
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon treeworker4ever » So Dez 10, 2006 18:50

peppo hat geschrieben:Geht dir dann der Traktor nicht vorne hoch wenn du einen vollen Kipper dran hast??


Hallo,
das glaube ich nicht, weil der Kran ja sehr nah angebaut ist. Ich würde auch höchstens einen 6 Tonner dahinterhängen. Wenn der Trecker wirklich vorne hoch gehen sollte, würde ich einen 2-Achser Anhänger nehmen.

Hier ein Link wie ich mir mein Gefährt vorstelle. Seite 3 anschauen.
[url]http://www.nokka.at/fileadmin/uploads/pdfs/nokka_11-05.pdf
[/url]
treeworker4ever
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hallo

Beitragvon stadlerg » So Dez 10, 2006 19:02

Straßenfahrt ist sicher nicht erlaubt

außer du machst dein Zugmaul ganz nach unten prinzip unten anhängung geht mit zwei Achser auf alle fälle Kran in Dreipunkt ganz normal :D
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hallo

Beitragvon treeworker4ever » So Dez 10, 2006 19:09

stadlerg hat geschrieben:Straßenfahrt ist sicher nicht erlaubt

außer du machst dein Zugmaul ganz nach unten prinzip unten anhängung geht mit zwei Achser auf alle fälle Kran in Dreipunkt ganz normal :D


Da wir oft in enge Grundstückseinfahrten rückwärts reinmüssen, wäre ein Einachser-Anhänger besser zu fahren.
Warum meinst Du, dass Straßenfahrt nicht erlaubt ist.
treeworker4ever
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstkran Dreipunktanbau / Anhänger dahinter

Beitragvon treeworker4ever » So Dez 10, 2006 19:15

treeworker4ever hat geschrieben:Hallo,

habe mir einen Same Dorado 86 gekauft und will dahinter einen Forstkran in die Dreipunkthydraulik hängen. Gibt es eine Möglichkeit, zusätzlich noch einen Einachs-3-Seitenkipper anzuhängen?
Im normalen Zugmaul dürfte es aufgrund der Kurvenfahrt nicht gehen.
Darf man ein Zugmaul an den Dreipunktbock des Kranes anschweißen?

Könnt Ihr mir einen Kran empfehlen? Reichweite ca. 6,5 Meter.

Besten Dank für Euer Interesse
treeworker4ever
treeworker4ever
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hallo

Beitragvon stadlerg » So Dez 10, 2006 19:20

Ist sicher so

weil die Dreipunkt keine Typ Geprüfte Anhängevorrichtung ist und somit keine Anhänger dran dürfen egal wie
Ist so
das gleiche Problem gibts bei Seilwinden ,Düngerstreuer usw
oder hast du da schon mal ein Typschild für die Zulassung gesehn ich nicht .
Du kannst das schon machen so lange nix passiert ,darum bekommst ja auch vom Hersteller keine angaben .
Was hast für einen Kran????
Hat der Kipper eine lange Zugeinrichtung
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon peppo » So Dez 10, 2006 19:21

Bei den Einreiher Maishäkslern darf man ja auch auf der der Straße fahren mit einem Anhänger dran?
oder etwa nicht?
Es ist nicht meine Schuld das die Welt so ist wie sie ist. Es ist nur meine Schuld wenn sie so bleibt.
peppo
 
Beiträge: 452
Registriert: Sa Dez 09, 2006 17:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hallo

Beitragvon stadlerg » So Dez 10, 2006 19:30

Gutes Beispiel schau mal in die Betriebsanleitung da steht zb Hilfzugeinrichtung oder so

Hab deiner Beitrag noch mal gelesen du Hast noch keinen Kran
Wie alt zu dein Dreiseiten Kipper
hab im Frühjahr bei Kotschenreuther einen Dreiseitenkipper mit abnehmbaren Kran gesehn die haben am kipper nur die Achse ca 60cm Nach vorne gesetzt und eine Halterung für den Kran Angebaut hat mir gut gefallen eine einfache Lösung mit der man auch auf die Straße kann auch beladen
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hallo

Beitragvon treeworker4ever » So Dez 10, 2006 19:46

stadlerg hat geschrieben:Gutes Beispiel schau mal in die Betriebsanleitung da steht zb Hilfzugeinrichtung oder so

Hab deiner Beitrag noch mal gelesen du Hast noch keinen Kran
Wie alt zu dein Dreiseiten Kipper
hab im Frühjahr bei Kotschenreuther einen Dreiseitenkipper mit abnehmbaren Kran gesehn die haben am kipper nur die Achse ca 60cm Nach vorne gesetzt und eine Halterung für den Kran Angebaut hat mir gut gefallen eine einfache Lösung mit der man auch auf die Straße kann auch beladen


Hallo,

diese Lösung gibt es auch bei Neher-Forstgeräte.de.
Dann habe ich leider immer den Anhänger dabei.

Wenn Du Lust hast, dann schau doch mal unter folgender Adresse auf Seite 3. So stelle ich mir das vor. Ist aber vermutlich ein Rückewagen mit sehr flacher Deichsel auf dem Foto.
Adresse: http://www.nokka.at/fileadmin/uploads/p ... s_1106.pdf

Danke auf jedn Fall schonmal für Dein Interesse.
treeworker4ever
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

hallo

Beitragvon stadlerg » So Dez 10, 2006 20:02

Das wird aber untenanhängung mit einen normalen Dreiseitenkipper nicht gehn
Das mit Kran auf KIpper geht doch bei dir so ein Kran wie sie da abgebildt sind
Was willst mit den Kran alles MACHEN????
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hallo

Beitragvon treeworker4ever » So Dez 10, 2006 20:15

stadlerg hat geschrieben:Das wird aber untenanhängung mit einen normalen Dreiseitenkipper nicht gehn
Das mit Kran auf KIpper geht doch bei dir so ein Kran wie sie da abgebildt sind
Was willst mit den Kran alles MACHEN????


Also, ich habe einen Gartenbaubetrieb mit Schwerpunkt Baumfällarbeiten.
Soll heißen, wir sind ausschließlich in Privatgärten und fällen dort Bäume, meistens Fichten oder Tannen bis 25 Meten Höhe. Zum einen will ich die entasteten Stämme in 5 Meter-Stücken verladen, zum anderen will ich ganze Baumteile vor den Häcksler "kranen", um sie dort zu entasten und zu häckseln. Der Kran soll mir halt Laufarbeit sparen.
Der Häcksler kommt übrigens in den Frontanbau des Schleppers.
treeworker4ever
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hacker vorne???

Beitragvon stadlerg » So Dez 10, 2006 20:26

Hallo

Und wohin kommt dann das häckslgut????
Was hast für einen Hacker???
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki