Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 22:53

Forstmaschinen neu anschaffen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mo Feb 27, 2006 21:14

Was ich eigentlich schon die ganze Zeit sagen wollte, "nur" also Holzrücker und Fäller ins Geschäft zu kommen ist verdammt schwierig. Die Aufträge fliegen einem nicht zu und es gibt eine Menge Mitbewerber die auch über entsprechend moderne Maschinen und auch über die oft gefordert Erfahrung verfügen.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mo Feb 27, 2006 21:16

Oh, da war einer schneller. :)
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon funnyraven » Mo Feb 27, 2006 21:20

jop
Zuletzt geändert von funnyraven am So Aug 09, 2009 0:20, insgesamt 1-mal geändert.
funnyraven
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Feb 16, 2005 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Werner_Forstmog » Di Feb 28, 2006 20:30

W-und-F hat geschrieben:Wenn du das Hauptberuflich machen möchtest dann brauchst du erstmal fundierte betriebswirtschaftiche Kenntnisse!

Ohne die brauchst du gar nicht anfangen und ohne die lohnt sich auch eine Diskussion nicht. Wir können hier zwar ein bisschen "plaudern" aber das wars dann auch schon :wink:

Denn da geht es ja schon los mit dem ersten Schlagwort, Anfangskapital oer auch Startkapital.
Was hast du zur Verfügung, wie sieht es mit Darlehen bzw. Krediten aus.
Erst dann kannst du über den Kauf einer Maschine nachdenken. Das ist ein Prozess der nicht mal so eben in 1 oder 2 Wochen erledigt ist.

Ausserdem benötigst du eine gute Ausbildung als Forstwirt und Maschinenführer.





Hallo


Gibts für das Kaufmännische nicht eine möglichkeit das Fachbezogen zb. bei einer Forstschule zu machen?
Gleich mit einem der gängigen Programme.


Gruß Patrick
Werner_Forstmog
 
Beiträge: 36
Registriert: So Feb 19, 2006 12:51
Wohnort: bei Tübingen BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki