Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 3:18

Forstmaster 3t Bremse einstellen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon Huskyxp » So Mai 05, 2019 20:32

Hallo zusammen,

nach langem passiven mitlesen hab ich mal wieder eine Frage an euch.

Ich hab mir jetzt eine gebrauchte Forstmaster 3t Winde zugelegt. So weit bin ich auch sehr zufrieden mit der Winde.
Ich hatte etwas probleme mit der Nachlaufbremse, aber das sollte jetzt repariert sein.
Einzig die Bremse funtioniert nicht wie sie soll. Wenn die Bandbremse an der Trommel anliegt kann ich das Seil zwar nicht von Hand ausziehen, aber es ist ein leichtes sie mit dem Traktor zu ueberwinden. Ich denke die Bremse wuerde weniger als 500kg halten.
Leider hab ich keine Betriebsanleitung und auch keine Erfahrungen mit Winden.
Ich hab auch schon den Deckel abgenommen und mir die Bandbremse angesehen, aber nichts ungewoehnliches festgestellt. Auch ein verstellen der Mutter neben der Feder hat keine riesigen Unterschiede gebracht.
Ich waere sehr dankbar wenn jemand Tipps zum einstellen der Bremse haette.

Danke
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon Falke » So Mai 05, 2019 21:27

Die Winden slowenischer Bauart sind untereinander sehr ähnlich. In den BAs der Winden verschiedener Firmen finden sich viele identische Bilder ...

Wahrscheinlich passt diese BA gut zu deiner Winde: http://www.grundbichler.at/download/Uni ... -50eco.pdf

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon holzerhobby » Mo Mai 06, 2019 12:03

Wir wäre es mal mi der windenüberprüfung auf dem
Prüfstand ?
Ist ja doch sicherheitsrelevante
holzerhobby
 
Beiträge: 362
Registriert: So Mai 29, 2011 12:38
Wohnort: Südfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon Rapp » Mo Mai 06, 2019 12:18

Prüfstand um zu bestätigen dass es nicht funktioniert?
Welche Erkenntnisse bringt Dir das?
Normal macht man soetwas im Anschluss der Reparatur.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon Huskyxp » Mo Mai 06, 2019 20:48

Danke Falke fuer die Antwort, ich hab schon eine aehnliche Betriebsanweisung gefunden, nur leider hab ich schon alles gemacht was da drin steht.
Ich hab jetzt mal ein Bild vom Bremsband gemacht. Ich denke es wurde vielleicht schon einmal aufgemacht und falsch zusammen gebaut. Wenn jemand eine Ahnung hat wie es da drinnen auszuschauen hat darf er sich gerne melden.

Vielen dank schon einmal

20190506_202224.jpg

20190506_202217.jpg
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon yogibaer » Mo Mai 06, 2019 22:58

20190506_202217.jpg
20190506_202217.jpg (181.48 KiB) 1666-mal betrachtet

Ich vermute die Mutter, wo der gelbe Pfeil hinzeigt, ist dort fehl am Platz. Das ganze auseieinander bauen, diese Mutter weglassen und dann wieder zusammenbauen. Möglicherweise reicht es vielleicht schon wenn diese weiter nach Rechts gedreht wird, müsste man ausprobieren ob dann der Hebel bis zum Anschlag gezogen weren kann. Die Mutter wo der grüne Pfeil hinzeigt dann nicht wieder so fest anziehen. Normal würde man das auf einen Prüfstand machen müssen. Damit das Seil dann nicht nachlaufen kann beim Ausziehen die Schraube oben mit dem Plastekopf feinfühlig reinschrauben und mit der Flügelmutter kontern. So weit das man das Seil bequem ausziehen kann aber immer noch eine leichte Bremswirkung vorhanden ist. Versuch macht Klug.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon Huskyxp » Mi Mai 08, 2019 20:08

Also an der Mutter mit dem gruenen Pfeil hab ich schon rumgedreht. Vorgegeben sind ja 7 mm und ich bin schon hoch auf 20mm und auch runter auf fast 1mm. Wenn ich es erhoehe wird die bremskraft minimal staerker, aber immer noch nicht viel.
Ich denke auch dass die Mutter mit dem gelben Pfeil noch nicht passt. Aber im moment steht diese Mutter nirgendwo an. Aber eine Funktion hat diese auch nicht. Weiter links von der Mutter mit dem gelben Pfeil ist noch eine Rechteckige Platte auf der Gewindestange. Auch diese hat momentan keine Funktion. Daher denke ich das diese Platte mit der Mutter begrenzt wird.
Wenn noch jemand eine Ahnung oder eine Idee hat was ich ausprobieren koennte wuerde ich mich freuen.

Danke
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon yogibaer » Mi Mai 08, 2019 20:13

Rastet denn der Bremshebel bei gelöster Bremse ein?
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon Huskyxp » Mi Mai 08, 2019 20:38

Ja der Bremshebel rastet ein. Und sobald ich die Kupplung betaetige spring die Bremshebel wieder zurueck.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon Falke » Do Mai 09, 2019 15:42

Hast du andere mögliche Ursachen für die schlechte Bremswirkung schon überprüft?
    Flugrost - das betrifft sonst eher die Kupplung. Langes Unbenutztwerden schafft da eine Art Gleitfilm. Das gibt sich nach paar Stunden Arbeit. - Was rastet, das rostet .

    Verölt - ist die Bremstrommel/das Bremsband verölt? Durch zu gut gemeintes Fetten oder Ölen von Seil/Seiltrommel durch den Vorbesitzer. Entfetten mit Bremsenreiniger oder Aceton.

Die von yogi gelb markierte Mutter scheint mir auch sonderbar.
Die starke Feder über der Gewindestange schiebt ja diese bei entriegeltem Bremshebel 'nach rechts' und spannt somit das Bremsband.
Steht die gelb markierte Mutter bei gespannter Bremse am Widerlager an, an dem sich o.g. Feder abstützt?
Bei meiner KRPAN 4E sieht man keine solche Mutter - die Feder stützt sich am Kasten für die Windentrommel ab.
P5091085.JPG

P5091084.JPG



Mit der Bremskraft hatte ich mit meiner Krpan 3E bzw. 4E in den letzten 12 Jahren noch nie Probleme.
Einzig die Einstellmutter (die blank glänzende auf den Fotos), die bestimmt, wie weit das Bremsband beim Hebel auf "Bremse lösen" von der Trommel abgehoben wird, wandert mit der Zeit ein klein wenig.
instandhaltung-tipps-fur-forstseilwinde-krpan-4e-t90045.html
gallery/album.php?album_id=1341

holz-metall-artinger hat geschrieben:Wie soll den das Seil beim Rücken halten, das hat mit dem Bremsband nichts zu tun
Die Bilder sind nicht vollständig, es fehlen Teile
So wie es aussieht, ist da eine Ratsche bzw. Sperrhebel dran so das das Seil nicht abspulen kann


Doch doch, das Bremsband hält das Seil (auch) beim Rücken! Üblicherweise ist die Bremskraft ein wenig höher als die Zugkraft der Trommel.
Konstruktionen mit Sperrklinke o.ä. sind viel älter - und waren auch viel unfallträchtiger ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon Ecoboost » Do Mai 09, 2019 17:11

Hallo,

also ich sehe dass so dass hier ein Bolzen abgeschert ist.
Der Bolzen (blau) müsste wohl auf Höhe der Bohrung (gelb) positioniert sein.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
20190506_202217.jpg
20190506_202217.jpg (182.74 KiB) 1203-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon Falke » Do Mai 09, 2019 17:37

Den Verdacht hatte ich auch schon, Ecoboost!

Ich wollte aber deswegen meine Winde nicht öffnen, um sicherzugehen (don't touch a running system!).

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstmaster 3t Bremse einstellen

Beitragvon Huskyxp » Do Mai 09, 2019 20:40

Danke schon einmal fuer all diese Antworten.
Auch wenn es so ausschaut, der Bolzen ist nicht abgeschert. Die Bohrung ist nur da damit man den Bolzen einstecken kann. Ausserdem ist der Bolzen kleiner im Durchmesser als die Bohrung.
Ich denke, dass das Flacheisen welches das Bremsband auf der einen Seite haelt so nicht stimmt. Es ist auch viel zu nah an der Trommel. Ich hab mal das Bremsband entfernt und konnte diese Flacheisen um mehr als 180 grad mit dem Urzeigersinn drehen, dann war es parallel zur Zugstange.
Leider ist die Explosionszeichnung die Falke verlinkt hat in diesem Bereich etwas anders gebaut.
Huskyxp
 
Beiträge: 228
Registriert: Mi Dez 28, 2011 19:47
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki