Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 0:49

Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon wiso » So Apr 21, 2013 18:52

un fon des ferdinntes gelt kauvsd du dich entlich mal richdig deitsch?
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon mohmi » So Apr 21, 2013 19:19

Ich dachte wir schreiben hier über den F6 und nicht über rechtschreibfehler. Na Ja
mohmi
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Apr 11, 2013 16:24
Wohnort: Nördliches Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon dappschaaf » So Apr 21, 2013 19:21

mohmi hat geschrieben:Ich dachte wir schreiben hier über den F6 und nicht über rechtschreibfehler. Na Ja


Hallo,

wir sind hier auf der 4. Seite da ist es höchste Zeit dass der Thread aus dem Ruder läuft.
Bei anderen Thread`s passiert dass schon nach der 4. Antwort...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon DonStratus » So Apr 21, 2013 19:23

wiso hat geschrieben:un fon des ferdinntes gelt kauvsd du dich entlich mal richdig deitsch?


Hi Wiso, sei so gut und schau Dir mal die Signatur von Michael an :idea:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon DonStratus » So Apr 21, 2013 19:26

Michael.stro hat geschrieben:wie geeignet ist so ein Wagen eigentlich zum Hackgut (Äste von Fichten und Tanen) zum sammeln??

würde gerne das Hackgut Sammeln mit so nem Wagen und auf Häufen zusammen Fahren um es von dort zum Hacken zum Verkaufen und nebenher noch mir ne ereichterung biten beim Brenholz wo ich so mache

aber Haubtzächlich solte er dan für Hackgut Arbeiten und damit dan auch dan etwas Geld Verdihnen


Hallo Michael,

das funktioniert recht gut. Der F6 hat zwar keine Wanne, aber durch die vielen Steckrungen bleibt auch Astmaterial
auf dem Wagen ohne rauszufallen. Ich habe kürzlich den Hang hinterm Haus von Büschen und Dornen befreit und das
Zeugs dann mit dem Kran aufgeladen. Ging problemlos und blieb auch bis zur Deponie drauf liegen.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon DonStratus » So Apr 21, 2013 19:29

Ach und was mir noch dazu einfällt. Auf der Forst Live hatte der Neher zur Ansicht einen F6 dabei, der mit Siebdruckplatten
zu einer geschlossenen Wanne umgebaut war. Da wurden einfach große Platten innen an die Rungen angelehnt und mit Klammern
daran verschraubt. Günstig und einfach und mit dem Kran in Minuten aus- und ein zu bauen.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon wiso » So Apr 21, 2013 19:37

DonStratus hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:un fon des ferdinntes gelt kauvsd du dich entlich mal richdig deitsch?


Hi Wiso, sei so gut und schau Dir mal die Signatur von Michael an :idea:

Ich kenn seine Signatur. Nur ist mir eben einfach mal wieder der Kragen wegen der Faulheit dieses Helden geplatzt, der sich auf seiner Signatur ausruht und uns lieber mit seiner grausamen Rechtschreibung belästigt statt was gegen seine Legasthenie zu tun. Ein Kumpel von mir hat vor n paar Jahren noch genauso geschrieben. Nur hat der was dagegen gemacht und schreibt mittlerweile besser als die Meisten hier. Unser Kasper hier könnte, wenn er wollte. Er will nur nicht und deshalb ist er auch in anderen Foren schon rausgeflogen, zurecht wie ich finde!
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon DonStratus » So Apr 21, 2013 19:42

Ok, sorry. Ich will niemandem auf den Schlips treten. Ich dachte nur Du wüsstest das nicht. :oops:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon Forstjunior » So Apr 21, 2013 19:45

Ist das nur alles eine riesen Verarschung oder leider der Gute wirklich unter dieser Erkrankung.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon wiso » So Apr 21, 2013 19:48

Egal wie, Legasthenie ist jedenfalls nicht unheilbar. Faulheit angeblich auch nicht :twisted:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon rottweilerfan » So Apr 21, 2013 20:09

DonStratus hat geschrieben:
rottweilerfan hat geschrieben:hallo,ich bin seit 2009 ein besitzer des F6 mit K300er kran ausgerüstet mit einer Tg22 und bin eigentlich zufrieden damit
benutze ihn auch fürs mistladen und sonstige dinge,habe in offenburg auch noch einlegeschalen für die zange bestellt
habe noch den stehpodest von beha drauf gebaut,schon fast genial :D
bezahlt habe ich damals ca.13500€.
wie schon erwähnt der service von neher ist super
mfg


Hi, kannst Du von dem Beha Stehpodest mal ein Bilder einstellen und mir ev. Daten dazu liefern ?
Kaufpreis, wo zu beziehen, wie anzubauen usw. ? Denn das ist der größte Schwachpunkt an dem
Wagen für mich. Ich bin relativ klein und stehe daher auf meiner Eigenkonstruktion etwas arg tief :roll:


hallo,wollte bilder hochladen aber es geht nicht anscheinend zu gross
zu bestellen kann man bei beha-technik.de
bezahlt habe ich 520€
anzubauen geht nach abänderung ganz gut,vorweg der forstner hat bei der rinner auflaufvorr. den handbremshebel auf der anderen seite
aber geht nicht gibts nicht ich habe die rückenlehne weg gelassen und die klappbaren tritte mit einem weiteren flacheisen fixiert
das stehen auf der ackerschiene (jetzt schön hoch auf der zugdeichsel)war für mich auf dauer inakzeptabel..
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon harley2001 » So Apr 21, 2013 20:13

g
Zuletzt geändert von harley2001 am So Mai 26, 2013 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon wiso » So Apr 21, 2013 20:25

Das nötigeSelbstbewusstsein, seinen grammatikalischen Dünnschiss hier abzuladen hat er ja auch.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstner F6 - Brennholzwagen - Pics

Beitragvon harley2001 » So Apr 21, 2013 20:47

g
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki