Man könnte auch an den Foton 3 Bolzen schweissen und hinten die Reifen von den
Felgen abziehen. Dann den Schmalspur in die Dreipunkt des 180er hängen und auf
die Felgen Seil aufwickeln, dann hätte man eine Doppeltrommelwinde
Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 13:44
Moderator: Falke
Westerwälder hat geschrieben:Ist doch irgendwie immer dieselbe Masche, neu registrieren und sofort ohne irgendeine Vorstellung ein total schräges Thema einstellen und dann hoffen das Andere drauf reinfallen.
180 PS im Privatwald, so ein Blödsinn.....Schmalspurschlepper in ausgefahrenen Rückegassen, auch bestimmt lustig.....
Kauf für jeden Schlepper ne passende Winde und gut ist. Zinsen sind eh niedrig, betrachte es als Invest in Sachgüter die Inflationsbeständig sind.
Oder warte bis die neuen Rückedrohnen ausgeliefert werden......
Gruß
Westerwälder
Falke hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich ein Fake, wie in meiner ersten Antwort schon vermutet.
Könnte aber dennoch unterhaltsam werden ...![]()
Adi

Was passiert bei zu wenig PS was bei zu viel ?
Mir ist klar das ich bei 1,3to Trecker Gewicht des kleinen keine 5 to Zugkraft aufbringen kann, dann wird erher der Trecker zum Baum als andersrum ..
GerdN hat geschrieben:Eine kleine Anmerkung
Ich habe nie behaubte das der NH mir gehört ( währe dem so gebe ich dem Komentar recht dann sollten auch die 8.000€ für 2 Unterschiedliche Winden kein problem ) er steht mir aber (vom Waldbesitzer )für Waldarbeiten zur Verfügung und das an einem anderen Ort als der Kleine ..
Alle Komentare die sich darum ...
Falke hat geschrieben:Ich hab' in meiner besten Saison 2006/2007 250 Fm Blochholz (hpts. Nadelholz bis 60 cm BHD, 4,10er Fixlängen) mit einem 15 PS Einzylinder noch ohne Winde (also Rücken und Poltern nur mit der Ackerschiene) gemacht.
Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TheMdMk0