Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:46

"Forststraße" in meinem Wald-> Fremdnutzung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: "Forststraße" in meinem Wald-> Fremdnutzung

Beitragvon Ecoboost » So Dez 20, 2020 19:48

Servus,

Bayern-Racing hat geschrieben:Danke für die tipps. Fahr morgen eh in den wald dann kann ich mal schauen in wie weit ich dort hindernisse anbringen kann. Ich meld mich wieder.

du kannst da nicht einfach so ohne weiteres jetzt absperren oder gar Hindernisse anbringen nur weil dir da was jetzt nicht in den Kragen passt, da machst dich ja direkt zum Dorfaffen.
Ein wenig Hirn muss man schon noch haben, es ging 20 Jahre so und jetzt auf einmal muss da Krawall gemacht werden, oder wie!?
Will ja nicht den Teufel an die Wand malen aber wenn da z.B. der Rettungsdienst durch muss und Du das vorsätzlich absperrst hast Du wohl auch ein Problem.
Vor allem wie wird die Reaktion von den Waldnachbarn sein, da wirst Du schnell zum Stammtischgespräch, wobei Coronabedingt dass ja nicht mehr so möglich ist.
Was ist eigentlich aus der Geschichte mit dem nichtstaugenden Mieter geworden!?
Und was ist eigentlich los dass bei dir ständig so Threads kommen wo dass so rüber kommt dass andere dir nur böses wollen!?
Wenn man die Situation ändern möchte muss man auf die Leute zugehen und nicht nur Pläne schmieden wie ich dem anderen eins auswischen kann.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Forststraße" in meinem Wald-> Fremdnutzung

Beitragvon Isarland » So Dez 20, 2020 20:05

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

Bayern-Racing hat geschrieben:Danke für die tipps. Fahr morgen eh in den wald dann kann ich mal schauen in wie weit ich dort hindernisse anbringen kann. Ich meld mich wieder.

du kannst da nicht einfach so ohne weiteres jetzt absperren oder gar Hindernisse anbringen nur weil dir da was jetzt nicht in den Kragen passt, da machst dich ja direkt zum Dorfaffen.
Ein wenig Hirn muss man schon noch haben, es ging 20 Jahre so und jetzt auf einmal muss da Krawall gemacht werden, oder wie!?
Will ja nicht den Teufel an die Wand malen aber wenn da z.B. der Rettungsdienst durch muss und Du das vorsätzlich absperrst hast Du wohl auch ein Problem.
Vor allem wie wird die Reaktion von den Waldnachbarn sein, da wirst Du schnell zum Stammtischgespräch, wobei Coronabedingt dass ja nicht mehr so möglich ist.
Was ist eigentlich aus der Geschichte mit dem nichtstaugenden Mieter geworden!?
Und was ist eigentlich los dass bei dir ständig so Threads kommen wo dass so rüber kommt dass andere dir nur böses wollen!?
Wenn man die Situation ändern möchte muss man auf die Leute zugehen und nicht nur Pläne schmieden wie ich dem anderen eins auswischen kann.

Gruß

Ecoboost

:!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Forststraße" in meinem Wald-> Fremdnutzung

Beitragvon Kramertrac » So Dez 20, 2020 20:40

Dann musst du aber schauen dass der polter nicht einfach umfahren werde kann sonst fahren sie die 10 bis 20.m durch den wald
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: "Forststraße" in meinem Wald-> Fremdnutzung

Beitragvon Waldameise » Di Dez 22, 2020 8:56

In unserem Waldgebiet ist kein einziger Weg rausgemessen.
Meistens verlaufen die Wege mehr schlecht als recht auf den Grundstücksgrenzen.
Oft aber auch mitten durch die Waldparzellen.

Das wird aber aufgrund der wohl jahrhundertelange Nutzung auch von jedem akzeptiert.
Wenn allerdings einer meint, nur um die Zuwegung zu seinem Grundstück vereinfachen
zu können einen neuen Weg durchs fremde Grundstück anlegt, gilt es „Wehret den Anfängen“.

So auch vor ca. 10 Jahren bei mir.
Auf der Karte sind die gelb gestrichelten Flächen meine, die rosa Linie ein von vielen
genutzter Weg. Die rote Linie ist der „neue Schleichweg".
Da war schon eine richtige Fahrspur erkennbar.

Deshalb habe ich das Schild „Kein Weg“ eingeschlagen.
Seitdem ist Ruhe. Übrigens kenne ich den Besitzer des Nachbargrundstückes nicht.
Da verläuft auch die Gemarkungsgrenze.
Meistens kenne ich die Besitzer der Nachbargrundstücke, sonst hätte ich das persönlich geklärt. :klug:
Dateianhänge
Bild_02.JPG
Bild_02.JPG (110.53 KiB) 782-mal betrachtet
Bild01.jpg
Waldameise
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 23, 2011 15:34
Wohnort: Mittelfranken, Landkreis Fürth
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, fendt schrauber, Google [Bot], lothar edmunds, MiQ, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki