Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:27

Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon andi5180 » So Apr 29, 2012 12:31

moin,
Fakt ist, das ich an den admin dort meinen halbwegs positiven Erfahrungsbericht geschrieben habe!
Dieser tauchte dort aber nicht auf.
Erst nachdem ich dem Admin gestern von Zensur geschrieben habe, weil wieder nur negatives Neues zu lesen war, siehe da, heute morgen hat er meinen Bericht eingestellt.
Bei mir ist ja auch nicht alles planmässig gelaufen und ich hab mir auch schon Sorgen gemacht.
Aber dann hat sich Alles noch zum Guten gedreht.
Die negativen Meldungen Ende 2011 hab ich auch gelesen, mich dann aber für das Risiko entschieden.
Ist natürlich keine Garantie das es bei anderen auch so klappt.
Eine Meinung sollte sich jeder selber bilden.
Aber ein unabhängiges Forum sollte dann auch unabhängig berichten.
Andi
andi5180
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Sep 13, 2008 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Spencer » So Apr 29, 2012 13:26

Andi, da gebe ich dir vollkommen recht ein Forum sollte unabhängig und ohne Zensur (sofern keine Beleidigungen) Beiträge veröffentlichen und öffentlich lassen.
Seltsam war es in dem besagten Forum das Anfangs Berichte gelöscht oder Themen gesperrt wurden was auch ein schlechtes Bild auf das Forum geworfen hat.
Da aber der Forumsbetreiber dieses so nicht stehen lassen konnte da man dort schon angefangen hat zu drohen etc... und das ganze aus den ruder lief wurden Themen gesperrt, Beiträge gelöscht und nur noch durch den Admin freigegeben wird und niemand eigenständig dort etwas veröffentlichen kann.

Man kann es ja auch nicht jedem Kunden recht machen, dem einen gefällt dies nicht und den anderen gefällt das nicht wenn man nörgeln möchte findet man immer was.

Aber das ganze ist hier ja nicht das Thema gewesen deswegen ein verweis auf ein Forum wo dieses schon angesprochen wurde.
Spencer
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 31, 2012 18:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon pinienotto » Mo Apr 30, 2012 18:25

Hallo Hanomag R 12
Gute Idee, man kann sich aus den Erfahrungen der anderen Mitglieder ein Bild machen.
Habe einen Kubota L1 245 dt, hat mit Frontlader 1,45 to und 35 Ps. Meine Winde, eine Tajfun 4,5 to, seilgesteuert hat 330 kg Eigengewicht.
Benutze die Winde hauptsächlich zum windenunterstützten Fällen, ist sicher und es gibt wenn es eng wird keinen Hänger mehr und Seil anschlagen kostet vielleicht 10 min mehr Zeit. Ist unerheblich wenn man an die Mühe denkt einen Hänger zu Boden zu bringen (wir haben hier Pinien mit teils ausladenden Kronen). Rücken mach ich in der Regel nicht, Beiseilen geht auch mit dem geringen Gewicht des Traktors gut, z.B einen kompletten Baum mit Ästen aus dem Dickicht herauszuziehen. Die Winde ist super bis auf ein kurzes Rückgleiten des Seils unter Last, aber vielleicht mach ich da was falsch mit der Bremseinstellung, habe diese Frage in einem anderen Treat gestellt, bis jetzt aber noch keine Antworten erhalten.
Wünsch Dir viel Spass mit deinem Gespann
Pinienotto
pinienotto
 
Beiträge: 279
Registriert: Di Apr 26, 2011 15:45
Wohnort: Provence
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 30, 2012 21:02

pinienotto hat geschrieben:Die Winde ist super bis auf ein kurzes Rückgleiten des Seils unter Last, aber vielleicht mach ich da was falsch mit der Bremseinstellung, habe diese Frage in einem anderen Treat gestellt, bis jetzt aber noch keine Antworten erhalten.


Rückgleiten ist eigentlich durch die Bandbremse auf 2-3cm beschränkt,
wenn du mehr hast würde ich sagen stimmt was nicht, dann ab damit zum Händler

Ist die Bremse denn zu wenn du die Kupplung betätigst?
Die Bremse wirkt nämlich systembedingt nur in eine Richtung und kann deswegen auch schon "zu" sein wenn du "ziehst"
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki