Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Dennis99 » Di Nov 15, 2011 12:05

Hallo,

leider konnte ich mit der Suchfunktion über die Firma nichts aussagefähiges finden.
Die Firma Forsttec bietet über ebay oder direkt im Onlineshop Forstgeräte an.

Ich bin am überlegen ob ich dort die Forstwinde Krpan 3E für meinen 30PS John Deere Lanz 300 bestellen soll.
1.180EUR + 90 EUR Versandkosten = 1.270 EUR

http://forsttec-online.eshop.t-online.d ... ducts/Kr3E

Hat schon jemand Erfahrungen mit der Firma??
Seriös??

Gruß
Dennis
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon ruthar_m » Di Nov 15, 2011 14:34

Hallo

Was spricht eigentlich dagegen, dass du dir die Winde bei einem LAMA kaufst?
Fals was sein sollte (Defekt oder ähnliches) bist dort wahrscheinlich besser bedient.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon waelder » Di Nov 15, 2011 18:12

Hallo

Ich habe dort eine Husqvarna 359 gkauft und per PayPal bezahlt
Super Preis :prost:

Alles OK
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon andi5180 » Di Nov 15, 2011 22:03

guten abend zusammen,
genau diesen Thread wollte ich auch aufmachen.
Vor 3 Wochen hatte ich mich endlich entschieden beim örtlichen Händler eine Taifun egv35 zu erstehen.
Alles vorbereitet, Anhänger umgebaut zum abholen, größere Spanngurte ausgeliehen und jemanden zum abladen mit Frontlader organisiert.
Dann angerufen : leider z.Z. ausverkauft, mind. 2 Wochen Wartezeit.
In den Tagen hab ich mich dann weiter umgesehen und eben diese erwähnte Krpan 3E bei Fortstec entdeckt. Die würde für meine Verhältnisse als Hobbyholzer auch ausreichen, und ist incl. Versand tatsächlich noch 500eur billiger al die Taifun. Außerdem wie "Falke" immer positiv erwähnt auch noch leichter also für meinen D40 besser geeignet.
Qualitativ scheint mir die Taifun ja vielleicht besser zu sein.
Hat auch ne untere Rolle.
Beim motorsaegen-portal.de hab ich dann diesen thread gefunden:
http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... t=forsttec
Klingt nicht sehr positiv.
Nu weiß ich auch nicht mehr was ich machen soll.
Sollte man das Risiko eingehen?
Vielleicht liefert er ja auch problemlos, aber wenn mal was dran ist?
Gruß andi
andi5180
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Sep 13, 2008 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon ruthar_m » Mi Nov 16, 2011 4:04

Hallo

Das die Taifun teurer ist muß nicht unbedingt bedeuten dass die KRPAN um 500.- schlechter ist.
Das ist ungefähr wie bei Auto`s z.B: Audi & Opel, natürlich zahlst bei Taifun auch für den Namen schon was.

Es kommt halt immer darauf an für was und in welcher intensität das Teil genuzt wird.

Wenn es über den "Händler" schon mal Probleme gegeben hat, dann würde ich persönlich die Finger davon lassen.

mfg
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Neleleni » Mi Nov 16, 2011 7:18

Hallo,
haste mal an eine kleine Uniforest 30 E oder 35 E Seilwinde gedacht?
Die 35 E wird für ca. 1600,- angeboten.
Ist ähnlich wie die Krpan allerdings mit 245kg (ohne die 70m Seil) deutlich schwerer und daher auch stabiler.
Habe selbst eine zuhause für´s private Brennholz (betrieben mit Deutz D 4006) und kann nichts schlechtes über das Gerät berichten.
Für den privaten Hobbynutzer ist die Seilwinde jedenfalls ausreichend und für den Preis auch noch tragbar und langfristig auch rentabel.
Viele Grüße.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Dennis99 » Mi Nov 16, 2011 7:22

Moin!

Ich hatte ja auch gelesen, dass die schlecht erreichbar wären usw.

Auf meine Anfragen über ebay und über den Onlineshop wurde zeitnah (am gleichen Tag) geantwortet. In der letzten Mail bat Hr. Aurin um meine Telefonnummer und hat ca. 2 Std. später auch zurückgerufen.

Sie verschicken entweder vom Hersteller (max. 14 Tage Lieferzeit) oder von ihrem Lager aus, je nachdem wo die Winde hin soll (wegen der Entfernung und somit den Transportkosten). Bei mir würden sie wohl von Soltau aus verschicken.

Auf mich hat er bisher einen guten Eindruck gemacht, ich hatte allerdings auch kein Problem sondern nur eine Anfrage. Keine Ahnung wie die Firma dann reagiert.

Wenn keine Lieferung kommt, werde ich das anmahnen und dann meinem Rechtsanwalt übergeben (dank Rechtschutzversicherung). Aber so weit ist es bisher zum Glück noch nicht gekommen.

Warum ich nicht zum LAMA vor Ort gehe?
Warum wohl, natürlich wegen dem Preis! Wie die meisten halt.
Ich bin kein Forstwirt und gehe einfach mal davon aus, dass die Winde bei meinem Bedarf das locker „abwickeln“ sollte ohne einen defekt. Wäre die Winde ständig im Einsatz, würde das wieder anders aussehen. Dann ist man ja auch froh wenn man direkt vor Ort Hilfe bekommt und sollte nicht am falschen Ende sparen. Aber 500 EUR mehr sind für mich schon viel Geld.

Aber das ist ja das alte Thema Onlinekauf, da gibt’s viele Ansichten und bei allem Vor- und Nachteile.

Ich persönlich schätze die Probleme so ein, dass es oft Shop-Betreiber gibt die Ware anbieten welche direkt vom Hersteller kommen. Hat der dann Lieferprobleme wendet sich der Endkunde natürlich an den Shop-Betreiber, weil er dachte es wäre sofort Lieferbar.
So wird es ja auch oft fälschlicherweise angeboten.

Gruß
Dennis
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 16, 2011 7:45

Wenn es über den "Händler" schon mal Probleme gegeben hat, dann würde ich persönlich die Finger davon lassen.



So grundsätzlich kann man das nicht sagen, ist immer die Frage was (besonders im Internet) verbreitet wird...
Kann ein Konkurrent sein, mit direktem Intresse dieser Firma zu schaden,
Ein Kunde, der einen Preis erpressen wollte, und diesen nicht bekam,
Ein Kunde, der meint eigene Dämlichkeit fällt unter Garantie,
Ein Kunde, der nicht verstehen will das man Ware die man vom Hersteller nicht geliefert bekommt, eben auch selber nicht schneller ausliefern kann,
usw. ,
sein...

Wenn dagegen viele positive Erfahrungen stehen, (Wobei natürlich auch welche vom Händler selbst und/oder Freunden) dann würde ich eher der Masse vertrauen, als einzelene (meist dann auch noch so extreme) Negativerfahrungen...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Holzmacher0815 » Mi Nov 16, 2011 7:54

Hallo,

hat zwar nur indirekt was mit dem Thema hier zu tun...
ABER bei uns (Saarland) hat der Forst seit diesem Jahr den Privatwerbern verboten mit Seilwinden im Bestand zu arbeiten. :(
Also nur noch mit Schubkarre das Holz rausfahren :shock: :( :gewitter: .
Deshalb sollten alle Selbstwerber nochmal nachfragen, bei ihrem zuständigen Forstamt, ob die vielleicht auch sowas planen....
nicht dass Ihr eine Seilwinde kauft, und die dann nicht mehr benutzen dürft :(

gruss
Holzmacher

P.S. Verkaufe 5t elektrohydraulische Seilwinde (Oehler), mit Funk ...... :( :( :evil:
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 16, 2011 8:02

ABER bei uns (Saarland) hat der Forst seit diesem Jahr den Privatwerbern verboten mit Seilwinden im Bestand zu arbeiten.


Gibts auch ne Begründung warum?

(Nur der Neugier halber)

Hier http://www.saarforst.de/content/view/462/180/ steht noch gar nix drin davon...

P.S. Verkaufe 5t elektrohydraulische Seilwinde (Oehler), mit Funk ......


Sollte so ein Verbot bundesweit kommen, sehe ich schon ein Schwemme günstiger, kaum benutzter Forstseilwinden auf den Markt schwappen... :shock:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Holzmacher0815 » Mi Nov 16, 2011 8:25

movetosweden hat geschrieben:
ABER bei uns (Saarland) hat der Forst seit diesem Jahr den Privatwerbern verboten mit Seilwinden im Bestand zu arbeiten.


Gibts auch ne Begründung warum?

(Nur der Neugier halber)

Hier http://www.saarforst.de/content/view/462/180/ steht noch gar nix drin davon...

P.S. Verkaufe 5t elektrohydraulische Seilwinde (Oehler), mit Funk ......


Sollte so ein Verbot bundesweit kommen, sehe ich schon ein Schwemme günstiger, kaum benutzter Forstseilwinden auf den Markt schwappen... :shock:


"Rot / Grüne" Regierung ..... reicht das als Begründung ?
Der Grund ist wohl, dass eine entsprechende Zertifizierung dies so vorschreibt..... (ehrlich gesagt, ich habe es auch nicht richtig verstanden :( )

gruss
:( (ex)Holzmacher
was steht im Jahr 2025 übers Saarland in den Geschichtsbüchern :
"kleiner zänkischer Landstrich" im Westen von Gross-China ;-)
Holzmacher0815
 
Beiträge: 357
Registriert: So Jul 12, 2009 15:46
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Nov 16, 2011 11:57

Naja, ich hätt jetzt eher auf gewisse Selbstwerber getippt die sich mit ner Winde wie die Axt im Walde verhalten, und Schäden am stehenden Bestand verursachen.(Also nicht auf dich bezogen, allgemein) ,und die darum den andern das Holzmachen versauen... also mitm Schubkarren, das ist ja schon...
Aber die Oberen müssen sich ja nicht rechtfertigen, und ihre Entscheidungen auch ned.. :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon abu_Moritz » Mi Nov 16, 2011 12:18

Neleleni hat geschrieben:Hallo,
haste mal an eine kleine Uniforest 30 E oder 35 E Seilwinde gedacht?
Die 35 E wird für ca. 1600,- angeboten.
Ist ähnlich wie die Krpan allerdings mit 245kg (ohne die 70m Seil) deutlich schwerer und daher auch stabiler.
Habe selbst eine zuhause für´s private Brennholz (betrieben mit Deutz D 4006) und kann nichts schlechtes über das Gerät berichten.
Für den privaten Hobbynutzer ist die Seilwinde jedenfalls ausreichend und für den Preis auch noch tragbar und langfristig auch rentabel.
Viele Grüße.



genau! wenn dann die 35E mit unterer Rolle und 120cm Schild!
PS ich verkaufe meine aus gesundheitlichen Gründen, 1 Saison war sie im Wald,
vielleicht 50RM gezogen, für 1200,- frei Stuttgart/Reutlingen
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon gixxer73 » Mi Nov 16, 2011 12:28

Naja, wenn ich sehe, wie sich mache Selbstwerber bei uns benehmen wunder ich mich, dass man überhaupt noch Kettensägen mit in den Wald nehmen darf. Schlimm, was da manchmal abgeht.
Dann noch die Kombination Winde und MS: Das gibt Tote!

Leider müssen dann auch hier, wie in anderen Bereichen auch, diejenigen darunter leiden, die ordentlich arbeiten. Es werden wieder alle über einen Kamm geschoren.

Gut das mich mein Förster sehr gut kennt und weiß, wie ich arbeite. Leider habe ich keinen eigenen Schlepper / Winde. Den muss ich mir zurzeit noch leihen. Wenn das bei uns kommen sollte macht er hoffentlich bei mir eine Ausnahme.
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon andi5180 » Do Nov 17, 2011 18:53

nabend,
hat hier denn nur einer Erfahrung mit der Firma Forsttec gemacht?
andi
andi5180
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Sep 13, 2008 10:11
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki