Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:28

Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon starship-trooper » Sa Feb 11, 2012 18:41

Ja Danke Danke !!!!!!!!!!
Past wie die Faust aufs Auge ! Hatte gerade ein Anruf die Winde kommt schon Freitag !!!!!!!!! :) :) :) :) :)
Dann ist das Wochenende gerettet !!!!
Gruß


Veil Spaß mit deiner neuen Winde.

Was hast du denn noch für Zubehör dazu genommen, und hast du am Ende des Seils ein Haken mit Schlaufe, oder so eine Art Seilgleiter?

Darf man fragen, was die Winde samt evtl. Zubehör nun letztendlich gekostet hat?

Gruß
starship-trooper
 
Beiträge: 34
Registriert: So Mai 03, 2009 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon andi5180 » Sa Feb 11, 2012 22:24

hallo,
also ich (Hobbyholzmacher) habe die neue Krpan 3E von Forsttec jetzt erstmalig eingesetzt.
Ich kann nur das bestätigen was viele auch sagen:
Wer erstmal mit einer Winde gearbeitet hat wird nicht mehr ohne wollen.
Selbst wenn es die kleinstmögliche z.Z. erhältliche 3-Punkt Winde ist.
Für meine Verhältnisse, 35 PS, 1600 kg, überwiegend Fichte und nur Brennholz, ist das die optimale Kombination in Sachen Gewicht Zugkraft Schildbreite und Preis.
Ich habe mich da sehr von Falke überzeugen lassen.
In den letzten Tagen habe ich mit/bei einem Nachbarn 26 Fichten mit BHD 20-60cm, 20-25 m Höhe viele Hänger, abgemacht und über einen 8-10 m tiefen Siefen beigeseilt und über eine Wiese zum Sammelplatz gerückt.
Die dicken Stücke wurden halt kleiner gemacht. Na und, wird eh Brennholz.
Die Profis würden die Stämme natürlich am Stück und im Bündel mit weiteren Stämmen rücken, von mir aus.
Da sich das Schild durch den gefrorenen Boden nicht eingraben konnte waren die angefrorenen Maulwurfshügel der Rettungsanker.
Positiv an der Winde ist das geringe Gewicht von ca. 200 kg mit Seil, da bleibt noch Reserve zum Rücken.
Das 9mm Seil ist gut handhabbar da leicht auch auf der Leiter.
Die Seilbedienung ist natürlich wegeintensiv, aber wer das nicht mehr schafft sollte besser im Sessel bleiben.
Einziger Kritikpunkt ist der Einblick auf die Seiltrommel zwecks Kontrolle des Aufwickelns.
Ich weiß nicht ob das bei anderen Fabrikaten besser ist, aber hier ist nicht viel zu sehen.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Ding.
Zur Haltbarkeit kann ich natürlich noch nix sagen.
Gruß andi
DSCF0742.JPG
erster Baum
(207.86 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCF0757.JPG
(214.72 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCF0759.JPG
(188.51 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSCF0767.JPG
DSCF0767.JPG (342.17 KiB) 1747-mal betrachtet
DSCF0768.jpg
Lagerplatz, hier wird gespalten und aufgeladen
DSCF0768.jpg (300.38 KiB) 1747-mal betrachtet
DSCF0773.jpg
wir nähern uns dem Ende
DSCF0773.jpg (338.22 KiB) 1747-mal betrachtet
DSCF0778.jpg
letzter Baum für heute
DSCF0778.jpg (328.14 KiB) 1747-mal betrachtet
andi5180
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Sep 13, 2008 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Falke » So Feb 12, 2012 7:54

Gratulation ! :D :wink:

Interessante Perspektive im Bild "der letzte Baum für heute" :
man könnte meinen, da liegt ein Mammutbaum ... :shock: (so klein sind die Personen im Graben).

Schöne Bilder !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon holzjackl » So Feb 12, 2012 8:14

Servus @andi5180,

haut Ihr die ganze Fichte ins Brennholz? sind zwar Randbäume, aber schön gewachsen, Sortierung B/C, bei ca. 100€ FM würde ich aber schon mal mit deinem Nachbarn reden :oops: .
Da könnt Ihr euch beide ofenfertiges Buchenholz vor die Haustür liefern lassen :wink: .
Wenn noch mehr Fichte fallen muss, bzw. noch nicht alle Stämme zusammengesägt sind, würde ich lieber mal mit der örtlichen WBV, FBG oder Förster kontakt aufnehmen, die vermarkten es dann gegen einen kleinen Obulus....


MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon skyski » Do Apr 19, 2012 10:39

Hallo
ich habe bei Forsttec/Soltau (Herr Aurin) am 23.03.2012 einen Stiga Frontmulcher bestellt und direkt per clickandbuy bezahlt, bis heute kein Wareneingang, 2 Liefertermine bereits nicht eingehalten, habe eine Frist bis zum 23.04.2012 dem Aurin gesetzt, danach werde ich wohl das GEld über den Anwalt zurück fordern müssen. Auch clickandbuy scheint nicht das gelbe vom Ei zu sein, wollte den Käuferschutz in Anspruch nehmen, als Antwort kam: " wenden sie sich an den Verkäufer...". Wozu braucht man dann clickandbuy, kann das Geld direkt überweisen ohne denen auch noch die Taschen voll zu füllen!
skyski
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Apr 19, 2012 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Spencer » Fr Apr 20, 2012 12:00

Und was willst Du uns jetzt mitteilen ?? Hätte man mal google oder eine andere Suchmaschine vor einer Kaufentscheidung bemüht wäre man schlauer gewesen.
Spencer
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 31, 2012 18:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Dennis99 » Fr Apr 20, 2012 12:20

Ich schätze er will andere Interessenten warnen und das finde ich auch nicht schlecht!
John Deere Lanz 300 (teilrestauriert)
John Deere 1640 (Allrad mit SG2 Kabine)
Hühnermobil 225
usw.
Dennis99
 
Beiträge: 299
Registriert: Do Okt 08, 2009 7:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Hanomag R12 » Fr Apr 20, 2012 13:12

ich sehe das auch so wenn man einen kleinen Schlepper hat und die Winde hauptsächlich zum Brennholzmachen
nutzt, sägt man halt ein trumm ab wenns mal zu viel wird.
Ich mache auch fast nur Brennholz und habe eine 4,5t Winde an einen Deutz 4506 (40PS) 2200kg
An Ausheben und Fahren ist kaum zu denken weil der Schlepper nunmal zu leicht ist, aber da ich nicht 10km mit dem Stamm durch den Wald
fahren will, sondern nur bis an den Weg, langt das Beiseilen immer aus, und wenns mal etwas weiter ist fahr ich vor, lass dabei das
Seil abwickeln und zieh den Stamm dann wieder nach, geht auch super!
Der entscheidende Grund für meinen damaligen Windenkauf ist das Fällen, wenn sich Bäume bei Fällen aufhängen
oder der Baum in eine bestimmte Richtung fallen muss, usw.
dann ist eine Winde eben Sicherer als irgendwelche waghalsigen Manöver und für solche Aktionen reicht jede kleine Winde aus!
Mir haben viele im Ort und Bekannte mit größeren Schleppern immer von einer Winde abgeraten, weil mein 40er zu leicht und keinen Allrad hat.
Das stimmt auch aber wenn Rückefahrten mit sehr starkem Langholz nicht nötig sind und der Baumbestand hautsächlich aus "leichtem" Nadel-Laubholz (Ki.Fi,Bi,) besteht geht das wunderbar, klar ist Starkholzrücken mit ner 5m³ Eiche eher nicht drin ;-) aber die habe ich auch nicht.

Wäre bestimmt mal eine Interessante Auflistung der Landtreff Mitglieder, wer an welchem Schlepper welche Winde verbaut hat.
dann könnten Leute die sich eine zulegen wollen nachlesen was so drin ist und was an welchem Schlepper Sinn macht, mal so als Vorschlag! mfg Hanomag
auf dem Holzweg in die Zukunft...
Hanomag R12
 
Beiträge: 169
Registriert: Do Feb 25, 2010 16:47
Wohnort: Nordostbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Spencer » Fr Apr 20, 2012 13:36

Ja das er andere warnen möchte ist mir schon klar, hätte er gegoogelt hätte er dort eventuell erst gar nicht gekauft wird doch überall diskutiert über diese Firma.



Und wer glaubt wenn man mit clickandbuy, paypal, etc... bezahlt auf der sicheren ist der irrt sich.
Also Nochmal 3 jahre sparen auf nen neuen aufsitzmäher.

Und wer sonst noch Geld zu verschenken hat kann mir eine PM senden zwecks Bankverbindung.

Wie heisst es so schön gier frisst Hirn.

Geht in den stationären Fachhandel und kauft dort denn da brauch man keine Vorkasse leisten!!!

Ich pack mir da echt an den Kopf wenn ich daran denke wie leichtfertig manche mit ihren Geld umgehen.
Spencer
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 31, 2012 18:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon skyski » Sa Apr 21, 2012 6:56

leider habe ich nicht nach Forsttec/Soltau gegoogelt... Ich dachte click and buy ist ähnlich wie paypal (da habe ich immer das Geld zurück bekommen), nun mein Geld ist seit 4 Wochen weg und der Frontmäher nicht da, click and buy unternimmt nix, Aurin beantwortet die emails nicht und geht nicht ans Telefon... Habe mir viel Ärger für viel Geld gekauft :(
skyski
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Apr 19, 2012 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon dieterpapa » Sa Apr 21, 2012 14:30

Hanomag R12 hat geschrieben:
Wäre bestimmt mal eine Interessante Auflistung der Landtreff Mitglieder, wer an welchem Schlepper welche Winde verbaut hat.
dann könnten Leute die sich eine zulegen wollen nachlesen was so drin ist und was an welchem Schlepper Sinn macht, mal so als Vorschlag! mfg Hanomag


Servus,

auch ein 4506, mit 5to Uniforest. Gekauft bei Forstmaster in der
Bucht. 1a Abwicklung, guter Preis.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Spencer » Sa Apr 28, 2012 10:09

Weiter geht es hier:

http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... 12&t=56669
Spencer
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 31, 2012 18:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Fendtianer » Sa Apr 28, 2012 18:17

Habe ebenfalls einen Deutz 4506 mit Frontlader.
Mit meiner 4t-Winde(Juwel = Uniforest) funktioniert auch das Rücken noch - der Stamm darf halt nur nicht zu lang und/oder zu dick sein.
Kann Falke nur zustimmen. Hatte vorher eine 3,5t- Winde und der Gewichtsunterschied zu 4 Tonnen ist schon deutlich spürbar.
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon andi5180 » Sa Apr 28, 2012 23:08

hi,
den link von spencer kann ich nicht empfehlen.
Mein offensichtlich positiver Erfahrungsbericht wurde dort nicht eingestellt.
Stattdessen weiter nur negative Beiträge.
Klassischer Fall von Zensur.
Spencer hat sich hier im Forum ja auch nur in diesem Beitrag zu Wort gemeldet.
Dazu noch vollkommen anonym.
Kann sich jeder was zu denken.
gruß andi
andi5180
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Sep 13, 2008 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwinde Krpan 3E bei Forsttec

Beitragvon Spencer » So Apr 29, 2012 11:07

Hallo Andy,

kurz zu mir: Ich habe überlegt bei der besagten Firma etwas zu bestellen und habe natürlich gegoogelt ob es Erfahrungen mit dieser Firma gibt, ich habe auch hier im Forum gefragt und Positives sowie auch Negatives erfahren.
Das Negative hat mich dann dazu bewegt nicht bei dieser Firma zu kaufen.

Bei ebay ist er Negativ aufgefallen bei Hood ist er Negativ aufgefallen, Forenuser schreiben das Sie ihre Ware mit viel verspätung bekommen haben, etc...., genauso wie einige und auch Du berichten das alles wunderbar geklappt hat, etc.....

In dem Link von mir stehen Information die ein bischen weiter gehen und auch jeder Nachvollziehen kann, jeder kann sich ein Bild davon machen und selbst entscheiden ob er dort Kauft oder nicht.
Und auch in dem Forum wohin mein Link führt gab es vermutungen das diese Firma ein Forumssponsor ist da bis vor kurzen Negative Berichte dort sofort gelöscht wurden und jetzt nur noch vom Admin veröffentlich werden nachdem dieser Nachvollziehbare Fakten geprüft hat.
Schreibe deinen Positiven Bericht an den admin des Forums und er wird diesen mit Sicherheit veröffentlichen !!!

Andy es ist schön wenn Du alles bekommen hast wie es geplant gewesen ist so soll es ja auch sein.
Aber glaubst Du ich hätte all die Negativen erfahrungen gepostet ???? Bestimmt nicht es gibt auch Kontaktinformation von den betroffenen nutze Sie und mach dich schlau bevor du hier was von Zensur schreibst und hier irgendjemanden etwas unterstellst.
Spencer
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jan 31, 2012 18:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, fasti, Google [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki