Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:35

Forstwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Forstwinde

Beitragvon der_tigger » Di Sep 16, 2008 18:35

Hi Leute,

wer kann mir eine Empfehlung bezüglich einer Forstwinde 3,5 - 5 t machen???
Es gibt sooooo viele Hersteller, doch welche ist gut und dazu auch noch preiswert???
Bitte nennt mir auch ein paar Händler und verratet einmal was ihr für euer Modell bezahlt habt.
Wenn hier jemand aus der Ecke MI-NI-DH-H stammt und ein solches Gerät daheim als sein eigen nennen kann...so würde ich sehr gern einmal einen Blick darauf werfen wollen.
Also, meldet euch doch bitte.
der_tigger
 
Beiträge: 10
Registriert: Di Okt 30, 2007 21:07
Wohnort: Minden/Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Di Sep 16, 2008 18:54

Welchen Kreis bewohnst du denn?Fransgard 6to 5700.-DM.So 8,9jahre her.Fa.Papst in Sinzig-Franken/Rhein.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loisachtaler » Di Sep 16, 2008 18:57

Preiswert sind viele.
Gut sind viele.

Ihren Preis wert sind wenige. Für den Bauernwald halte ich eine Tajfun Winde z. B. für das optimale.
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Forstseilwinde von SuperPreis leisungsverhältnis Forstmaster

Beitragvon waidlermann » Di Nov 18, 2008 21:08

Hallo habe eine Forstmaster Seil-Winde für einen super Preis erworben
5Tonnen mit 2 Würgeketten und inkl Liefern für 1999€
Bin sehr zufrieden war zwar erst ca 10Tage im Wald aber alles bestens.
Ich habe sie bei www.Brey-B-Technik.de erworben
waidlermann
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Dez 27, 2007 1:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holztiger » Mi Nov 19, 2008 12:17

Hallo,

gibt eigentlich nur eine vernünftige Winde aus meiner Sicht und das
ist die Tajfun-Winde.


Gruß Holztiger
holztiger
 
Beiträge: 130
Registriert: Mi Nov 22, 2006 15:30
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mb-trac Schrauber » Mi Nov 19, 2008 13:18

Hallo zusammen habe vor 2 jahren mir die 6 to. Taifun winde mit HBC funk gekauft bin sehr zufrieden damit. Die winde hat ein super Preis Leistungs verhältnis und hat auch bei diversen tests gut abgeschnitten hab auch lange geschaut und bin am ende bei taifun gelandet auch weil mein ansäsiger Händler einen super preis gemacht hat
Hoffe konnte dir helfen

MFG Jan
Schraube Schraube Z'samme Baue
Mb-trac Schrauber
 
Beiträge: 78
Registriert: Do Sep 04, 2008 17:19
Wohnort: Titisee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

forst winde

Beitragvon fendt_power » Mi Nov 19, 2008 18:15

wir haben vor zwei jahren eine Pfanzelt 5Tonnen Seilwinde gekauft.
Die isch mit funk der funk ist ein günstigter fünk aber wenn man ihn nicht offt nimmt 3-7 mahl im monat dann spinnt der funkt ein wenig
fendt_power
 
Beiträge: 31
Registriert: So Okt 19, 2008 11:55
Wohnort: günzach
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Frage noch aktuell?

Beitragvon ralf2804 » So Nov 23, 2008 16:47

Moin! Komme aus Porta und stehe vor der gleichen Frage!
zur Zeit läuft über mein Netzwerk eine Direktanfrage bei Tajfun, Slowenien. Will da mal Preise vergleichen.
Diese Winden sind oft genannt worden und somit sicher nicht die schlechtesten.
Wenn noch INteresse, dann bitte mal melden!
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LogWin » So Nov 23, 2008 23:45

Hallo,

Ich höre immer nur Taifun, für mich der Letze Dreck , habe mehr Probleme damit gehabt wie alles andere - und wenn ich das höre das venünftigste :twisted: . Habe dann bei mehreren Händlern angefragt wegen Farmi, Ritter Dreipunkt sowie Schlang u. Reichard , alles 6 ton
Winden - habe mich nacher für Ritter entschieden , und bereue es keine minute, ist jetzt seit 4 Jahren im gebrauch ausgerüstet mit Funk, entschieden habe ich mich weil - Preis ( Händler hat mir einen guten gemacht) Qualität , Funktion , Lebenslange Garantie .
Taifun nie wieder. Ach so von den 3 Winden, habe alle ausprobieren dürfen als Vorführgeräte. :wink:

mfg
LogWin
LogWin
 
Beiträge: 30
Registriert: So Jul 13, 2008 9:33
Wohnort: Eitorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josse » Mo Nov 24, 2008 9:15

@LogWin

Was war deiner Meinung nach denn nicht so gut bei den Tajfun Winden?
Josse
 
Beiträge: 162
Registriert: Di Jun 28, 2005 9:17
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Nov 24, 2008 9:49

Was heißt denn lebenslange Garantie und was hat die mehr gekostet als Taifun
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Mo Nov 24, 2008 10:04

@ Logwin
Bei welchem Händler warst du denn um sie testen zu können?
Würde mich interessieren, weil du ja nicht weit von mir weg wohnst.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Taifun

Beitragvon Waldhäusler » Mo Nov 24, 2008 21:36

Also das mit Taifun nie wieder ist wohl eher eine Einzelerfahrung.
Habe inzwischen die zweite Taifun Winde und die ist über 10 Jahre alt und noch voll funktionsfähig (ohne Einschränkung).

Bin jetzt aber nicht Taifunblind, gab und gibt einiges was daran verbesserungswürdig ist aber ich denke den Vergleich (gibt es ja auch, da war die glaube ich sogar eine der Besten im Vergleich mit den sogenannten Premium Herstellern wie Ritter, S&R, usw.) braucht die aber auch nicht zu fürchten. Andere Hersteller kochen eben auch nur mit Wasser!

Wer hier allerdings aus den Dreipunktwinden eine Profiausrüstung machen will liegt sicher nicht richtig! :!:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Di Nov 25, 2008 9:43

Wenn ich sprüche höre wie "es gibt nur eine vernünftige winde" kann ich nur den kopf schütteln.
Es kommt ganz klar darauf an was ich damit vorhabe.
Wie stark ist das Holz?
Wie oft nutze ich die Winde?
Wie hoch beanspruche ich die Winde?
usw....
und letztendlich natürlich auch noch der preis.
Wir verwenden beispielsweise eine ritter 6 to im professionellen einsatz(beiseilen zum harvester) an einem JD6400.
So eine Winde hat natürlich ihren Preis.
Wenn ich die Winde nur alle paar wochen mal nen tag nutze brauche ich keine Profiwinde.
Tajfun ist nicht besser und nicht schlechter als andere, sondern ihrer zielgruppe angepasst. Man sollte sich vielmehr einige Fabrikate ansehen, und dann selbst entscheiden welche am besten dem zweck entspricht den sie erfüllen soll.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Woidbauernbua » Di Nov 25, 2008 19:59

LogWin hat geschrieben:- habe mich nacher für Ritter entschieden -



Hallo LogWin,

für welchen Typ von Ritter hast Du Dich entschieden und welchen Preis hast Du bezahlt wenn ich fragen darf?
Könntest Du bitte Bilder von der Winde einstellen?

Ich möchte mir auch eine neue 3-Punkt-Winde anschaffen, es wird wohl auch eine Ritter werden. Deswegen frag ich nach dem Typ und auch nach dem Preis.

MfG
Woidbauernbua
Benutzeravatar
Woidbauernbua
 
Beiträge: 152
Registriert: Di Okt 03, 2006 7:58
Wohnort: Bayr. Wald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki