Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:43

Forstwirt dank Lottogewin

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr. Reissdorf » Mi Jan 17, 2007 23:12

Hallo zusammen und vor allem hallo Thomas,

die Tipps und Antworten sind alle gut und schön.

Aber ich sage da erstmal HERZLICHEN GLÜCLWUNSCH!!!

Die Investition find ich echt klasse, würde ich ganz genau so machen.
Viel ERfolg und viel Spaß beim Holzmachen!
Mr. Reissdorf
 
Beiträge: 166
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MF-133 » Do Jan 18, 2007 0:06

Rechtzeitig zu Deinem Lottogewinn hat Massey Ferguson den MF 3600 auf den Markt gebracht. Eine clever gemachter Pflegeschlepper. Lass Dir da mal ein Angebot machen und gleich hinterher noch vom Sparschwein MF 420. Auch die Lindner-Traktoren sind top für den Wald, da sehr kompakt. Für Brennholz und kleinen Privatwald bis 30 ha ist so einer voll ausreichend. Wenn man Zeit hat, auch für mehr. Allerdings sage ich ehrlich: Ein guter Gebrauchter mit wenig Stunden, Marke egal, tuts auch. Vielleicht eine fest angebaute Winde und eine vollhydraulisch bewegliche Bergstütze? Die ist deutlich leistungsfähiger als eine Dreipunktwinde. Falls Dreipunktwinde: Funkfernsteuerung und 5 To Zugkraft. Die Winde kommt zum Arbeiten auf jeden Fall nach hinten. Vorne kannst Du das Schleppergewicht nicht so gut als Gegengewicht einsetzen.
Wenn ein Anhänger angeschafft wird: Auf niedrigen Schwerpunkt und schmalen Kipperkasten achten. Falls noch nicht vorhanden: Ein 15-20 Tonnen Holzspalter. Und eine 1600/1800 Gramm Fällaxt von Biber mit extra schmalem Kiel. Viel Spaß beim Geld ausgeben! MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstwirt dank Lottogewin

Beitragvon Amur » Do Jan 18, 2007 7:09

lucki hat geschrieben:...Ich würde, je nachdem wie hoch der Gewinn ist, bei den derzeitigen Aussichten auch über Waldkauf nachdenken.

Grüße

Lucki


Da würde ich im Moment mal warten bis Freitag Mittag. Könnte sein, daß die Preise dafür jetzt ziemlich sinken.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Do Jan 18, 2007 7:42

Stimmt, Amur.

Fängt langsam wieder an zu blasen .. :?

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Investition

Beitragvon 1060Premium » Do Jan 18, 2007 9:23

Hallo,

also davon träumt ja wohl jeder Holz / Waldjeck.

Also wenn ich neu investieren wöllte in Traktor und nötiges Gerät , dann würde ich auf jeden Fall nen Schlepper holen zwischen 60 - 80 Ps ( nicht größer , wegen der Wendigkeit). Dieser sollte aber unbedingt Industriefrontlader und Fronthydraulik besitzen. Fronthydraulik alleine schon um mit einer Fahrt Hänger und Spalter (zb) mitzuholen, oder Winde und Transportkiste , etc. Außerdem poltert es sich besser mit Fronthydraulik , statt mit Frontlader.

Was die Seilwinde angeht würde ich ne Kombination suchen zwischen Winde und Rückezange oder Rücke/ Verladekran .( sowas gibts zb von Ritter) . Vorteil dabei : du kannst auch dein Holz verladen , bzw auf den Tisch eines Sägeautomaten legen . Dies hat allerdings wiederum zur Folge dass du nicht mit einem 60 er fahren kannst .

Von der 15er Serie von Jd würde ich dir allerdings abraten . Ich kann von keine guten Erfahrungen berichten. Ein kompakter Jd ist die 5020 er Serie von 75 - 90 Ps .

Viel Spaß beim Kaufen ...

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Investition

Beitragvon Obelix » Do Jan 18, 2007 10:59

1060Premium hat geschrieben:... Was die Seilwinde angeht würde ich ne Kombination suchen zwischen Winde und Rückezange oder Rücke/ Verladekran .( sowas gibts zb von Ritter) . Vorteil dabei : du kannst auch dein Holz verladen , bzw auf den Tisch eines Sägeautomaten legen ...


Hallo Werner,

hast Du schon mal jemanden mit der Ritter-Winden/Rückezangenkombi arbeiten sehen oder hast Du selbst schon mal damit gearbeitet?

Ich interessiere mich auch für das Ding, allerdings erscheint mir die Ritter-Kombi als zu schwer und mit dem Schwerpunkt zu weit hinten hängend. Ferner sprengen die 15.000 € meinen finanziellen Rahmen für so etwas. Eine Verladezange am Frontlader in Kombination mit einer Ritter-Winde am Heckkraftheber erscheint mir die interessantere Lösung zu sein.

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re

Beitragvon 1060Premium » Do Jan 18, 2007 11:19

Hi Obelix,

eine Ritter hab ich noch nicht gesehen , ausser bei Ausstellungen. Aber dein Eindruck vom Gewicht stimmt. War ein Grund warum ich keine Ritter Winde bekommen habe. Unter 80 Ps brauchst du da auch nicht anzufangen .

Aber gibt ja auch andere Marken , zb von Auer oder Nokka.
mein Nachbar hat einen Nokka Kran im Dreipunkt !!! auf einem 75 Ps Traktor.
Der Nachteil vom Greifer in der Frontlader version ist dass du relativ viel Platz zum rangieren brauchst .

Mfg ,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Do Jan 18, 2007 11:39

Glückwunnsch zum Lottogewinn!
en Traktor fürn wald is Meinermeinung nach immer Geschmacksache..
Ich sag mal was ich mir holen würd...(Kommt immer aufen Lottogewinn an:-)
Ich wollt schon immer nen Holder...manche wege hier sind einfach zu schmal um mit nem normalen Traktor darauf zu fahren.. auch bräuchte man 300m seil um da was ausrichten zu können.. Also: en süßen Holder(33PS) mit Allrad.

dann würd ich mir noch en passenden kipper dazu basteln, bzw kaufen.

was ich noch machen würd wär was zum Körperleichen wohl...all inklusiv urlaub.
Den rest (wenn noch was übrig bleibt) würd ich anlegen. Reseven schaden nie!

nochmal Glückwunsch! verprass net alles!
Gruß Baumschreck
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Do Jan 18, 2007 12:25

moin moin,

vielen dank für die zahlreichen tips und glückwünsche. also ums mal so zu sagen, einen 6 er hatte ich nicht,also es langt für die gute ausrüstung und für die bank.

ich bin gerade mit 2 händlern im gespräch, die geschäfte laufen nicht besonders und sie machen mir gute angebote. sobald ich mich entschieden habe, sage ich euch bescheid. und auf dem teppich bleiben ist doch klar, arbeiten will ich eh warum dann nicht das, was mir spaß macht. waldkauf ist hier sehr schlecht, jeder der hat, behält ihn auch. ich habe aber die möglcihkeit die wälder,gerade die privaten, auf zu arbeiten. es gibt stammholz, und kronen. naja, ich denke nach dem sturm von heute klingelt mein telefon sturm und die arbeit ist da.

allen einen schönen tag

Thomas
Zuletzt geändert von Thomas Wolff am Do Jan 18, 2007 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Do Jan 18, 2007 16:33

Hallo,

ich muss glaub auch mal Lotto spielen. Finde ich echt gut, dass du den Gewinn, egal, wie hoch er nun ist, sinnvoll einsetzt. Das würde ich genauso machen.
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Jan 18, 2007 21:37

Mann Thomas!!
Hast du sonst keine anderen Sorgen als nur in Gerätschaften zu investieren, mit denen man arbeiten muss???
Das gibt doch tausend andere tolle Dinge, die mehr Spaß machen. Ich meine jetzt nicht zwangsläufig Bordellbesuche oder Trinkgelage, aber ein geiler Amischlitten oder ne speckige Harley hätte doch auch was! Steht doch Kuttenträgern wie uns eigentlich weitaus besser.
Führ Deine Frau mal schön aus, kauf Deiner Tochter was Nettes oder gib mir einfach mal einen aus!!
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon traktorist2222 » Fr Jan 19, 2007 13:18

Was für ein bescheuerter Beitrag, Malte. :evil:
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Fr Jan 19, 2007 13:32

moin moin,

naja, so ganz unrecht hat malte ja nicht. sone harley hat schon was, doch davon bin ich ja ab,seit ich 79 einen schweren unfall hatte. bordellbesuche sind nicht drin, dann müßte ich meiner frau ja auch einen kerl spendieren. also gestrichen. ausgehen machen wir eh oft und gerne und meine tochter freut sich auch auf diverse kleinigkeiten.

wo wir gerade beim thema sind, möchte ich die 5 pm schreiber bitten, mich nicht weiter mit spenden oder investment schreiben zu belästigen.
namen werde ich aus pietätsgründen nicht nennen.

viele grüße

Thomas
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Fr Jan 19, 2007 13:41

traktorist2222 hat geschrieben:Was für ein bescheuerter Beitrag, Malte. :evil:


Kannz ma sehn, Aller!
Manche reden die gleiche Sprache, andere verstehn nix.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Fr Jan 19, 2007 13:47

Malte ??

das mit dem einen trinken können wir gerne machen,können auch zwei bis drei werden.
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki