Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Fortbildungsseminar Varietäten im Deutschen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Motorradmanni » Sa Nov 12, 2016 22:58

Hallo zusammen,

bitte, bitte, nicht in diesem Thread. :cry:

Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Nov 12, 2016 23:05

Hallo.

Mobby, kommst? Nein, also such dir bitte ein anderes Eck und kümmer dich um deinen Kram... :roll:

Grüße


PS: Wenn´s zeitlich ausgeht, komm ich auch... :mrgreen: :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Motorradmanni » Sa Nov 12, 2016 23:08

Hallo zusammen,

anbei habe ich die aktuelle Teilnehmerliste:

Holzer90
robs97
Schmuttertalerbua
Fuchse
DarkBrummer
rima0900
buntspecht
777
IHC1046
Forstfux
Pinzgauer56
Motorradmanni

Sollte jemand mit Anhang kommen bitte ich um kurze PN zwecks der Planung.

Vielen Dank bis demnächst.
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Fuchse » So Nov 13, 2016 21:10

Güldner,
des war echt a feiner Zug wennst du kimmst!
Schwäbisches Urgestein!
Dann bis Sa.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 13, 2016 21:15

Fuchse hat geschrieben:Güldner,
des war echt a feiner Zug wennst du kimmst!
Schwäbisches Urgestein!
Dann bis Sa.


Muss meim Chef mal beibringen, dass es auch andere Leut gibt als so depperte Leiharbeiter :lol:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon 777 » So Nov 13, 2016 21:21

Güldner sag bitte bei mir Bescheid wennst nicht kommst, dann lass ich die zwei 026er samt Kleinteile Zuhause :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Motorradmanni » So Nov 13, 2016 21:31

Hallo zusammen,

aktualisierte Teilnehmerliste:

Holzer90
robs97
Schmuttertalerbua
Fuchse
DarkBrummer
rima0900
buntspecht
777
IHC1046
Forstfux
Pinzgauer56
GüldnerG50
Motorradmanni

Gerne nehme ich noch kurzfristige Anmeldungen an.

Vielen Dank bis Samstag.
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 13, 2016 21:48

Hallo.

Wenn´s bei mir was wird, hat der Manni ein Stückl Rundholz und nix dagegen etwas Radau zu machen? *mal so gaaaanz unschuldig frag*..... :mrgreen: :lol: 8) Dann würd ich ggf. mal gucken ob ein paar meiner alten Lady´s Böcke auf Auslauf haben..... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Holzer90 » So Nov 13, 2016 21:59

Hallo zusammen,

Ich muß leider für nächste Woche absagen. Hab 2 Termine am Samstag rein bekommen.

Gruß Holzer90
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon rima0900 » Mo Nov 14, 2016 10:34

Ich leider auch, Dienstag kommen die Pflanzen und Samstag ist der einzige Tag der mir dafür bleibt :cry: :regen:

Aber euch wünsche ich natürlich viel Spass! :prost:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Schmuttertalerbua » Mo Nov 14, 2016 10:44

Habt ihr weit zu fahren?

Dann kommt doch a weng später?!
Ich komm ja auch erst gegen 18 Uhr, da ich arbeiten muss.
Wär doch schade wenn sich Manni schon die Arbeit macht und dann sinds bloß ein paar.

Grüße
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon rima0900 » Mo Nov 14, 2016 12:59

Schmuttertalerbua hat geschrieben:Habt ihr weit zu fahren?

Dann kommt doch a weng später?!
Ich komm ja auch erst gegen 18 Uhr, da ich arbeiten muss.
Wär doch schade wenn sich Manni schon die Arbeit macht und dann sinds bloß ein paar.

Grüße


250-300km, da muss es sich für mich schon lohnen... Außerdem muss ich schauen, dass ich die Pflanzen mit 4 Mann überhaupt innerhalb von einem Tag in den Boden bekomme, also wäre ich eh erst später am Abend dort und somit leider sinnlos :?
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Holzer90 » Mo Nov 14, 2016 13:03

So ähnlich geht es mir auch.
Hab auch ca. 250 KM zu fahren.
Und bin auch der ganze Tag beschäftigt, auch bis Abends.

Gruß Markus
Diverse Gerätschaften zum verarbeiten vertikal wachsendem Rohstoff sind vorhanden!

http://www.mhbrennholz.de
Benutzeravatar
Holzer90
 
Beiträge: 348
Registriert: So Apr 15, 2007 18:29
Wohnort: 72108 Rottenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon robs97 » Mo Nov 14, 2016 15:02

rima0900 hat geschrieben:250-300km, da muss es sich für mich schon lohnen...


Lohnt sich doch, gibt ein Stück Sau :lol: :lol:
Oder sollen wir Dich fürs kommen auch noch zahlen :lol: :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon buntspecht » Mo Nov 14, 2016 17:28

Mensch 777, Du bringst mich auf eine Idee :idea:
Güldner, ich hab da auch noch ein wenig Schr... rumliegen, so ne 230 könnte ich noch mitbringen, immerhin schon zerlegt :wink: :lol:
Manni, evtl. musst Du noch einen Alteisencontainer besorgen :lol:

Rima und Holzer, echt schade, aber was nicht geht, das geht halt nicht :cry:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki