Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 1:31

Fortbildungsseminar Varietäten im Deutschen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon IHC1046 » Mo Nov 21, 2016 6:19

Hallo

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Manni und seine Familie für das tolle Fest und das gigantische Essen.
Kann mich da nur dem Buntspecht anschließen: Es war toll euch kennengelernt zu haben.
Freue mich schon auf das nächste Zusammentreffen.

Gruß
Andy
IHC1046
 
Beiträge: 147
Registriert: Do Aug 13, 2015 8:48
Wohnort: Sachsenheim/Württ.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon forstfux » Sa Nov 26, 2016 14:40

Hallo, ich wurde zu meiner Verwunderung in einer PN gefragt wie das Treffen war. Danach hat sich aufgeklärt, dass mich der User Fuchse in diesem Beitrag als Teilnehmer genannt hat.

@Manni: Ich hoffe du hast nicht als Teilnehmer mit mir gerechnet.
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Schmuttertalerbua » Sa Nov 26, 2016 16:10

Muss einen nicht wunder, oder....?

Manche hams wichtig und manche noch wichtiger.
Schee wars und schad das ned mehr gekommen sind!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Motorradmanni » Sa Nov 26, 2016 20:39

Hallo forstfux,

ich habe das nachgesehen. Irgendwie bist Du auf der Teilnehmerliste gelandet, etwa 2 seiten vorher. Ich vermute, dass daher der Fuchse gemeint hat, Du wärest da gewesen.

Ich denke mal das war irgendwie ein "strg C strg. V copy" Fehler.

Sorry nichts für ungut. Alles bestens. :D

Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon forstfux » So Nov 27, 2016 16:26

Hallo Manni,

zumindest ist dir eh klar dass ich mich nicht angemeldet habe und dann nicht aufgetaucht bin. Darum gings mir :)

Ich denk Fuchse hat mich - aus welchem Grund auch immer - bewusst auf die Liste gesetzt. Aber wie ich gehört hab, ist er selber auch nicht aufgetaucht. Ich hoffe er hat sich wenigstens dafür bei dir entschuldigt.

Schönen Sonntag noch!
forstfux
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Fuchse » So Nov 27, 2016 17:41

Servus forstfux
(mein pers PN Stalker!!!!!),
Ja da Fuchse hat an Manni mitgeteilt das er kurzfristig absagen muss, und sich 2 Tage später noch per PN entschuldigt.
Wo ist den dein Problem? Glaubst du hier Unruhe stiften zu müssen???

Sorry Manni, der forstfux ist eine Zecke an mir :lol:

Das nächste Treffen kommt bestimmt :prost:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon Pinzgauer56 » So Nov 27, 2016 18:49

......so ist das nun mal mit den Fuchs(x)en...... :lol: :lol: :lol:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon GüldnerG50 » So Nov 27, 2016 19:14

Hallo.

Mei Gott na, seits ihr so Kindsköpf.... Da fragst dich scho bald ob´s besser war, das ned so viele Leut da warn.... :roll:

Jedenfalls war es ein sehr gelungener Abend, ich hab mich sehr gefreut ein paar weitere Leut kennen zu lernen und ich glaube wir sollten es mit einem großen Dankeschön an den Manni auch hier gut sein lassen...

Es grüßt der Irre mit dem Alteisen....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon 777 » So Nov 27, 2016 19:16

Ire, denke du bist a "Schwoub" :wink:

oba Recht host :prost:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon buntspecht » Mo Nov 28, 2016 18:01

Also nach der Ausdrucksweise beziehungsweise Deinem Dialekt hätte ich jetzt auch auf Schwabe getippt - aber da war doch was, dass Ihr in der Gegend eigentlich keine Schwaben wärt ... :wink: :lol:

Egal wie, war ein unvergesslicher Tag / "Zweitag" :D

Grüße
Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Nov 28, 2016 20:46

buntspecht hat geschrieben:Also nach der Ausdrucksweise beziehungsweise Deinem Dialekt hätte ich jetzt auch auf Schwabe getippt - aber da war doch was, dass Ihr in der Gegend eigentlich keine Schwaben wärt ... :wink: :lol:

Egal wie, war ein unvergesslicher Tag / "Zweitag" :D

Grüße
Buntspecht


Ohhh Specht, das ist ne laaange Geschichte... Ich selbst wohne jedenfalls auf der anderen Seite vom Lech als der Manni, meine Verwandtschaft jedoch auf der "Manniseite". Bei mir zu Hause redet man anders als dort, da ich aber in der Kindheit quasi nur beim Opa auf´m Fendt oder im Stall zu finden war red ich ein Gemisch aus beidem. Wenn ich ab und an mal mit den "Alten" aus dem Dorf rede, die mich nur selten sehen kommt da gelegentlich mal die Frage, wo ich eigentlich her bin (so nach dem Motto wessen Freund bist´n du?) Ist immer ganz nett, wie der Lech doch lange Zeit eine kaum überwindbare Grenze war und wie sich das bis heute so deutlich hält.... Bei mir daheim wennst zu einem Schwab sagst, kannst dich uU. schnell unbeliebt machen.... :lol: :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon hälle » Di Nov 29, 2016 16:48

GüldnerG50 hat geschrieben: Ist immer ganz nett, wie der Lech doch lange Zeit eine kaum überwindbare Grenze war und wie sich das bis heute so deutlich hält.... Bei mir daheim wennst zu einem Schwab sagst, kannst dich uU. schnell unbeliebt machen.... :lol: :prost:

Grüße


Ja irgendwo muss der kleine Mann der Globalisierung trotzen ;)


In der Schweiz nennen wir das den "Kantönligeist". Ein bisschen alle gegeneinander, aber meistens nur im Spott. Ausser den Zürchern, die mag keiner ;)

Lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon otchum » Di Nov 29, 2016 18:13

hälle hat geschrieben:
GüldnerG50 hat geschrieben: Ist immer ganz nett, wie der Lech doch lange Zeit eine kaum überwindbare Grenze war und wie sich das bis heute so deutlich hält.... Bei mir daheim wennst zu einem Schwab sagst, kannst dich uU. schnell unbeliebt machen.... :lol: :prost:

Grüße


Ja irgendwo muss der kleine Mann der Globalisierung trotzen ;)


In der Schweiz nennen wir das den "Kantönligeist". Ein bisschen alle gegeneinander, aber meistens nur im Spott. Ausser den Zürchern, die mag keiner ;)

Lg hälle


Los hoi das gad dänn aber gar nöd! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon buntspecht » Di Nov 29, 2016 19:17

otchum hat geschrieben:
Los hoi das gad dänn aber gar nöd! :D

... meinte die Stimme aus dem Off :lol:

Aber ich muss Hälle beipflichten, bisher waren mir die meisten Schweizer sympathisch, allerdings die Leute aus Züri, ich weiß nicht, die bewegen sich auf einem Niveau mit den Münchnern. Weist Du, die Münchner meinen immer sie hätten alles, dabei haben sie nichts, nicht mal ein gescheites Bier :lol:

So Otchum, jetzt kannst Du austeilen :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fortbildungsseminar Holzarten im Grill

Beitragvon hälle » Di Nov 29, 2016 19:48

Specht, du triffst es auf den Punkt :)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
105 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki