Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 14:04

Fotos Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 27 von 83 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 83
  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Okt 14, 2014 6:37

SF 200 hat geschrieben:Ist das bei euch nicht normal , das die Maschinen um 5 Uhr laufen?
In Franken gibts eine WG , die nimmt nur bis 11 Uhr an, da musste um 24 Uhr starten!!!!
Aber auch Selbstmarkter wollen bis Mittag gelesen haben.
Wie ist das bei euch ????

Gruß von der Mainschleife



*******************************************************************************
Da kann mich die liebe WG schon am A...h lecken.
Bei uns geht es bis 18:00 Uhr.

Zur Hauptlese auch schon mal etwas länger.

SG
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Di Okt 14, 2014 19:12

Schön wärs, bei uns ist Anfahrtende 18.00 Uhr, vor paar Jahren sogar 17.00 Uhr. Je nach dem wie weit du zu fahren hast mußt dann beim besten Wetter aufhören auch wenn du mit dem Stück fast fertig bist und kannst dann beim nächsten Lesetag mit der ganzen Mannschaft noch mal hin wegen 20 Min.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon µelektron » Di Okt 14, 2014 19:33

das ist doch ein Unding ... die Weinlese nach Stechuhr zu planen ... geht ja garnicht
Wenigstens bis etwa Sonnenuntergang sollte doch schon möglich sein.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Di Okt 14, 2014 19:49

Personalkosten, sonst könnte man ja auch am Samstag lesen oder gar am Sonntag wenn schönes Wetter ist. Selbst der 3. Okt. war frei bei Traumwetter.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon dermitdemwolf » Di Okt 14, 2014 20:57

Früher gab`s bei uns noch eine Begrenzung der Tagesanlieferungsmenge......bis 50ar (Betriebsgröße) gefühlt ein paar Eimer...das ganze gestaffelt.....noch viel ärgerlicher als ein gesetztes Anfahrtsende.....
Gibts heute nur noch bei der Gutedel Lese.....besonders in solchen Jahren wie heuer wo fast nix drinhängt... :lol: :lol: :lol:
dermitdemwolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Lethermann » Di Okt 14, 2014 21:29

hy

bei uns ist annahme der trauben ab 17.oo uhr .....

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Di Okt 14, 2014 22:20

dermitdemwolf hat geschrieben:Früher gab`s bei uns noch eine Begrenzung der Tagesanlieferungsmenge......bis 50ar (Betriebsgröße) gefühlt ein paar Eimer...das ganze gestaffelt.....noch viel ärgerlicher als ein gesetztes Anfahrtsende.....
Gibts heute nur noch bei der Gutedel Lese.....besonders in solchen Jahren wie heuer wo fast nix drinhängt... :lol: :lol: :lol:


Irrtum mein Guter, gibts auch bei anderen Sorten und war auch bei Lesetag 3 u 4 Spg. in der Diskussion, hat dann aber entschieden den Vollernter auf 14.00 Uhr zu begrenzen.
Bin im übrigen dafür die Tagesanlieferung nach Fläche zu begrenzen an den entspr. Tagen.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Okt 15, 2014 6:35

dermitdemwolf hat geschrieben:Früher gab`s bei uns noch eine Begrenzung der Tagesanlieferungsmenge......bis 50ar (Betriebsgröße) gefühlt ein paar Eimer...das ganze gestaffelt.....noch viel ärgerlicher als ein gesetztes Anfahrtsende.....
Gibts heute nur noch bei der Gutedel Lese.....besonders in solchen Jahren wie heuer wo fast nix drinhängt... :lol: :lol: :lol:



das gibt es nicht, wäre auch nicht möglich wenn Winzer mit der Maschine lesen und ein paar ha abernten.
Bei uns gilt nur die gesetzliche Höchstertragsmenge von 9000 kg pro ha.
Manche WG's setzen es auch schon mal runter auf 7000 kg pro ha bei viel Behang.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon dermitdemwolf » Mi Okt 15, 2014 8:39

freddy55 hat geschrieben:
dermitdemwolf hat geschrieben:Früher gab`s bei uns noch eine Begrenzung der Tagesanlieferungsmenge......bis 50ar (Betriebsgröße) gefühlt ein paar Eimer...das ganze gestaffelt.....noch viel ärgerlicher als ein gesetztes Anfahrtsende.....
Gibts heute nur noch bei der Gutedel Lese.....besonders in solchen Jahren wie heuer wo fast nix drinhängt... :lol: :lol: :lol:


Irrtum mein Guter, gibts auch bei anderen Sorten und war auch bei Lesetag 3 u 4 Spg. in der Diskussion, hat dann aber entschieden den Vollernter auf 14.00 Uhr zu begrenzen.
Bin im übrigen dafür die Tagesanlieferung nach Fläche zu begrenzen an den entspr. Tagen.


Das Insiderwissen habe ich nicht....aber die neue Annahme hat ja die Situation wesentlich entspannt.....
Die momentane Regelung bei den Spätburgundern finde ich daher absolut OK.....
Ein weitaus größeres Problem sehe ich in der Tatsache das am ersten und zweiten Spätburgundertag geherbstet wurde wie verrückt...ohne zuvor mal Oe zu messen......Schade um gesundes Lesegut mit zu wenig Oe......
Auch wir haben während der Lese zwischendurch gemessen und in einem Stück abgebrochen....hatten dann aber doch 85 Oe.....andere haben das zumindest an den ersten beiden Tagen offensichtlich nicht gemacht...
dermitdemwolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Rebenhopser » Mi Okt 15, 2014 11:13

Lethermann hat geschrieben:hy
bei uns ist annahme der trauben ab 17.oo uhr .....
gruss L.

bei uns ist erste Annahme von Trauben wenn ich am Keller anfahre :-) , die letzten Trauben werden zwischen 17 und 18 Uhr abgeladen.
Früher haben wir manchmal bis 22 Uhr und später abgeladen.
Alles was vor 12 Uhr geerntet wird, muss bis dahin angeliefert sein, der Keller kann so kontinuierlich verarbeiten.
Wenn Trauben lange draussen in den Bottichen rumstehen, bei 24°C, wundere ich mich nicht über manche Weine...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Mi Okt 15, 2014 11:53

bei uns ist die annahme normalerweise auch nur bis 17 uhr... an manchen tagen wos technische defekte gibt oder es richtig brennt auch mal länger.
wenn alles von der sorte/lage drin ist machen se auch mal früher schluss oder fangen schon mit der sorte vom nächsten tag an.
das problem ist das wenn se um 17 uhr die letzte fuhre annehmen um 23 uhr im keller erst feierabend machen können...
hier bei uns gibts aber auch kaum noch welche die handlese machen.reine handlese ist bei uns eh logistisch fast nicht machbar.
meistens sinds dann nur kleine flächen,hobbywinzer,rentner oder da wos mim vollernter wirklich nicht geht.

eine wg hier in der nähe da fangen se um 2 uhr nachts an mim vollernter,bis 5 uhr morgends steht der hof voll und bis mittag ist da schluß oder sie machen annahme rund um die uhr.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon µelektron » Mi Okt 15, 2014 16:50

als ich damals in ner Kellerei lernte (1996) haben wir angenommen (insgesamt 200ha) solange Fuhwerke auf der Gasse standen und wenns abends 10 war. Als Lehrling hatt ich da in der Lese nicht selten nach 12 Feierabend ... und das Wochenende eh durch. Gab halt vom Meister die Woche 200 Kröten Bar Kralle und gut war, war eben Weinlese, da gelten andere Gesetze. Bei mir im Keller ja auch.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Lethermann » Mi Okt 15, 2014 19:26

hy

..klebt man auch nicht alle tage drauf ...

Bild


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Terrassenwein » Mi Okt 15, 2014 21:47

µelektron hat geschrieben:als ich damals in ner Kellerei lernte (1996) haben wir angenommen (insgesamt 200ha) solange Fuhwerke auf der Gasse standen und wenns abends 10 war. Als Lehrling hatt ich da in der Lese nicht selten nach 12 Feierabend ... und das Wochenende eh durch. Gab halt vom Meister die Woche 200 Kröten Bar Kralle und gut war, war eben Weinlese, da gelten andere Gesetze. Bei mir im Keller ja auch.

Ich habe in den 80ern gelernt und war nach der Lehre einen Herbst in der Genossenschaft. Da wurde in zwei Schichten Tag und nacht gearbeitet, ich von 12 Uhr Mittags bis 2 Uhr nachts, die Kollegen von Mitternacht bis 14 Uhr. Ein paar Jahre später hatte ich im Herbst nochmal in dem Laden vorbeigeschaut, da waren um halb Neune abends schon alle zuhause. Neue Maschinen machtens möglich. Die emotionale Ausnahmesituation, die solchen Einsatz möglich machte war aber nicht mehr zu spüren. Zugegeben, ich habe das nicht 30 Jahre lang gemacht, und ich bin auch heute wieder froh, wenn ich nach dem Herbst nicht mehr rund um die Uhr "muss", sondern wieder "kann".
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Krieger Freund » Do Okt 16, 2014 19:24

Heute die Scheren für den Rebschnitt geschärft und gereinigt.
2. X Felco 7 und
4. X Felco 2 Schären
Dateianhänge
CAM00415.jpg
Benutzeravatar
Krieger Freund
 
Beiträge: 41
Registriert: So Feb 02, 2014 21:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 27 von 83 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 83

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sebbo

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki