Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Fotos Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 32 von 83 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 83
  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Irgendenner » So Dez 07, 2014 15:35

oh hab vergessen die schwaben müssen ja sparen :mrgreen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Mo Dez 08, 2014 10:44

Lethermann hat geschrieben:hy

hab heute mit den chardonay weiter gemacht .....die sind noch schlimmer wie riesling .... :wink: :wink:

Bild



gruss L.


Hast Du nach dem Herbst nochmals abgespritzt oder warum ist das Gras so frisch gelb unter den Stöcken?
Bei Herbzid ist es doch egal, die Stöcke an den Stickel zu pflanzen oder dazwischen und das mit dem Frost wegen der Stickel ist doch abwegig? Ich weiß aber, dass wenn Reben in die Mauer reingepflanzt werden und dann zur Mauer rauswachsen, diese im Winter schneller erfrieren sollen, weil der Frost weiter rein kann, Stein leitet die Wärme besser als Boden. Das mit den Mauerreben hat man früher so gemacht, um auch den senkrechten Teil der Fläche auszunutzen. Eisenspitzen wurden in die Mauer gehauen, an denen wurden Drähte oder Latten drangemacht und ein Spalier gezogen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Kyoho » Mo Dez 08, 2014 10:49

µelektron hat geschrieben:
LamborghiniR3 hat geschrieben:Servus

Habe vorhin einen KMS Rinklin Vorschneider im Einsatz gesehen. Dafür das der 12 Riesen kostet, könnte man erwarten das die Sensoren nicht nur auf Metall Stickel reagieren...


Da ist physikalisch ein deutlicher Unterschied zwischen Metall- und Nichtmetallstickeln ... Eisen bekommt man ziemlich sicher per Luftspule (Metallsuchgerät) detektiert, alles Andere geht nur optisch und da wirds heftig.
Hab mich vor Jahren mal damit beschäftigt, Metallstickel kann man mit Materialaufwand von 20 EUR detektieren, geht einfach. Bei Verarbeitung von bildgebenden Methoden wirds da deutlich haariger vom mechanischen Aufbau her und vorallem im Bereich Informatik / Programmierung. Da brauchst Du richtig schnelle Prozessoren und Sensoren und vor allem richtig schnelle Software damit das zuverlässig funktioniert. 99% Trefferquote reichen da nicht.

Das Prinzip ist einfach, Du nimmst zwei Hochgeschwindigkeitskameras, die synchron laufen, holst dann per Sobelfilter die annähernd vertikalen Kanten raus, verrechnest die zwei Bilder miteinander, bildest daraus ne 3D-Karte der Umgebung, filterst die Objekte aus, die nicht in der Bewegungslinie des Vorschneiders sind, filterst dann die Objekte aus, die zu dünn oder zu kurz für Stickel sind und löst eben bei Abstand x zu den verbliebenen Objekten den Vorschneider aus. Das ganze dann mindestens 10mal in der Sekunde und fertig ist die Laube ;)

Technisch machbar ist das, die Entwicklungskosten dafür aber weit im 6-stelligen Bereich und locker 5-6 Mannjahre Arbeit. Da wäre die Kiste für 12K geschenkt :)


In Altanlagen ist das Vorschneiden eh Murks, weil oft die Stickel auch schräg hängen und die Drähte durchleiern. In Neuanlagen sind Metall Standard. Wenn die exakt eingeschlagen sind, kann man sie mit GPS erfassen und später exakt ansteuern. Dann "weiß" die Maschine selber, wo die stehen, ohne dass sie berührt oder optisch erfasst werden müssen. Zumindest wenn das mal Standardverfahren werden soll.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 08, 2014 13:36

das problem ist wenn ne winde etc exakt in der mitte zwischen rebe und stickel wächst,da kommst auch mit herbizid nicht dran.das ganze siehst auch erst dann oben rauswachsen.
hab selber 2 wingert gepachtet wo die stöcke am stickel sind.das ist der letzte murks.drähte kannst beim runterhängen teilweise nicht beidseitig einhängen,da die reben dicker wie die stickel sind etc...

da wir gerade beim maschinellen vorschneiden sind.da ist ne rebe direkt am stickel auch nicht gerade vorteilhaft.ich schau meistens das um den stickel rum wenns möglich ist nix hoch wächst,dann bleibt auch nix stehen wo man die maschine öffnet.


das ganze mit gps zu steuern ist ziemlich unmöglich.normales gps geht schonmal garnicht und mit rtk hast auch paar cm abweichung.nebenbei bekommst ein stickel auch nicht immer da in den boden wo du ihn gerne hättest und wandern tut ein stickel mit der zeit auch,sei es durch dagegenfahren oder im hang durch den wind etc.wenn ein stickel lecht schräg steht hast gleich mal 5-10cm abweichung.
wenn dann genau dort wo der stickel nicht sein sollte der vorschneider schließt,dann sieht der stickel wunderbar aus.
ich glaube das einzigste automatische öffnungs system was gescheit funktuioniert ist das von pellenc,alles andere ist meist nix gescheites.eins was nur bei metallstickeln funktioniert ist auch nix gescheites, wenn man mal in ältere anlagen wo holz oder kunstoff stickel drin sind rein will.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Lohnfilter » Mo Dez 08, 2014 19:50

Jo, pellenc ist das einzigste System das z.B. auch bei tiefstehender Sonne oder ähnlichem funktioniert. Sauteuer und ncit einzeln erhältlich um es an andere Systeme zu adaptieren. Firmenphilosphie halt; aber Recht haben sie in dem Fall.


Markus
Lohnfilter
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Jan 19, 2007 22:59
Wohnort: an der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Lethermann » Mo Dez 08, 2014 20:25

hy

@ kyoho ....ja ist frisch gespritzt ... und wir machen den pfosten an den stock , damit wen wir mit dem stockräumer fahren weniger im weg steht .....und vorschneiden ..naja ... :roll: :roll:


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon µelektron » Mo Dez 08, 2014 21:17

Per GPS kannst du knicken, normales GPS hast du locker 10m +/- Position, DGPS ist nicht schnell genug für +/- 5cm für den Stickel. Nee, das wird nix.

Wie schon oben beschrieben entweder Metall oder Handauslösung sonst wirds eklig teuer. Warum der Vorschneider aber 12k€ kosten soll erschließt sich mir auch nicht, ne Lufspule wickeln, nen Oszillator aufbauen und abstimmen ist echt kein Hexenwerk. Material grob über den Daumen 20 EUR oder fertigen Sensor verwenden, gibts schon ab ca. 150 EUR .... n bissl schweißen und kabel ziehen und gut ist.
Wenn da gegenüber nem normalen Vorschneider noch +1000 EUR genommen würden, OK, aber 12k???

Kann mir das nur erklären wenn die Herren eben Schrauber sind und von Elektronik keinen Schimmer haben. Dann haben die nen Entwickler auf die Sache los gelassen, der hat dann so grob über den Daumen 50k zusammen gebracht für das Ding. So n Spezi kostet die Stunde so ab 80 EUR aufwärts und 200 Stunden sind durch wie nix + Prototyping + Redesign + Fertigungsdaten Stücklisten etc. ...
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Renaissance » Mo Dez 08, 2014 21:38

Während meines Studiums hatten die uns mal so nen Bingervorschneider gezeigt, der hatte eine optische Erkennung von Stickeln davor montiert .
Weis jetzt nicht ob das nur ein Prototyp war, aber der Vertreter meinte damals der würde so ca. 3000€ extra kosten.
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Mo Dez 08, 2014 21:54

Mein Vorschneider erkennt alles ....Holz, Metall, Beton...alles mm genau....Modell R.E.N.T.N.E.R :mrgreen:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon xyz » Mo Dez 08, 2014 22:13

Hallo badnerbub

Dein Modell R.E.N.T.N.E.R ist leider am aussterben :regen:
xyz
 
Beiträge: 1529
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 08, 2014 22:26

Renaissance hat geschrieben:Während meines Studiums hatten die uns mal so nen Bingervorschneider gezeigt, der hatte eine optische Erkennung von Stickeln davor montiert .
Weis jetzt nicht ob das nur ein Prototyp war, aber der Vertreter meinte damals der würde so ca. 3000€ extra kosten.


so hab ichs auch in erinnerung.war auf irgendeiner messer vor paar jahren die neuheit bei binger...das jahr drauf sagten se dasse das gnaze wieder eingestellt haben,da das system nur ne genauigkeit von 95 % hätte und zuviele stickel hops gingen.
jetzt gibts das system wieder aber scheinbar nur für metallstickel.was es jetzt kostet k.a
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Mo Dez 08, 2014 22:35

xyz hat geschrieben:Hallo badnerbub

Dein Modell R.E.N.T.N.E.R ist leider am aussterben :regen:


Das ist/ wird bei vielen (auch wie bei mir als Nebenerwerbler) ein Problem......wenn die Senioren nicht mehr können wirs enge......Betrieb verkleinern.....oder Fremd AK bezahlen......Alles keine Alternative zum R.E.N.T.N.E.R......der spricht fließend deutsch, weiss wo die Parzellen sind......kann alles.....und will nicht mal den Mindestlohn....
Ich hoffe einer meiner Zöglinge macht mal mit.....dann bin ich irgendwann der Vorschneider :D :D :D
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon badnerbub » Mo Dez 08, 2014 22:41

Lethermann hat geschrieben:hy

@ kyoho ....ja ist frisch gespritzt ... und wir machen den pfosten an den stock , damit wen wir mit dem stockräumer fahren weniger im weg steht .....und vorschneiden ..naja ... :roll: :roll:


gruss L.


Stockräumer ??? Außer in Junganlagen wird bei uns hier chemisch geräumt :mrgreen:
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon Lethermann » Mo Dez 08, 2014 22:57

hy

...das macht der rentner sehr gerne :D :D ......und damit wird auch der trester oder mist eingearbeitet .... da wir das schon seit 15 jahren machen , haben die stöcke im sommer weniger trockenstress weil der humus das wasser besser hält .... glaub ich..... :roll: :roll:

gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotos Weinbau

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 08, 2014 23:39

badnerbub hat geschrieben:Mein Vorschneider erkennt alles ....Holz, Metall, Beton...alles mm genau....Modell R.E.N.T.N.E.R :mrgreen:



Ja wenn ich da nichts merk!
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1232 Beiträge • Seite 32 von 83 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 83

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki