Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 2:58

Fotovermessung von Rundholz im Wald?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 25, 2008 17:06

wiso hat geschrieben:...und wenn du deinem Ungeziefer noch nen Turban aufsetzt, lösen die das Problem auch gleich noch mit....


jau, dann hast schneller Hackschnitzel als Du es je selber mit nem Häcksler machen könntest :lol:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Morgen am Samstag um 11 Uhr auf BR3 Fernsehen

Beitragvon IHC- driver » Fr Feb 29, 2008 20:30

Morgen am Samstag um 11 Uhr auf BR3 Fernsehen, wird "Unser Land" wiederholt und genau da ist so ein Gerät zur Holzvermessung dabei. Hoffe du kannst es sehen und ich konnte Dir weiterhelfen.

Gruß
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dannym » Sa Mär 08, 2008 1:41

Danke, ich hatte zwar keine Zeit zu kucken aber laut der Sendungs-Homepage ging es in dem Beitrag auch nur um die teure Fotovermessung die die Bayrischen Staatsforste einsetzen.


Weiß sonst noch jemand irgendeinen Hinweis wonach ich suchen kann oder kennt ein anderes gutes Forum zum Thema Forst wo ich fragen kann?
dannym
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Feb 18, 2008 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz-Scout » Di Mär 18, 2008 19:45

Hallo dannym,

schau mal in die neue AFZ. Da ist ein Bericht vom Fotovermessungsverfahren der Heidegesellschaft. Sehr interessant!

Gruß vom Holzscout
Holz-Scout
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Feb 19, 2008 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dannym » Do Mär 20, 2008 10:02

Ja danke, mal schaun wo man das ohne Abo herbekommen kann.
dannym
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Feb 18, 2008 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz-Scout » Fr Mär 28, 2008 7:34

Moin,
schau mal bei www.heidegesellschaft.de unter Aktuelles nach...

Da steht alles was Du wissen möchtest.

Gruß vom Holz-Scout
Holz-Scout
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Feb 19, 2008 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dannym » Fr Mär 28, 2008 21:35

Sieht interessant aus, nur leider geht aus dem Artikel nicht eindeutig hervor ob die das System auch an andere weiterverkaufen oder es nur den staatlichen Forstbetrieben anbieten mit denen sie zusammenarbeiten?
dannym
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Feb 18, 2008 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Fr Mär 28, 2008 21:55

dannym, ruf doch mal an, wenn du konkretes Interesse hast.

So wie die das beschreiben, brauchst du die 500€-Ausrüstung mit den Meßlatten, ner Standart-Digicam und n bissl was drumrum und dann schickst du denen deine Fotos zur Auswertung und bekommst das Ergebnis zurück.

Wenn du ein gewisses Aufkommen hast, dann werden die das sicher machen.


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dannym » Fr Apr 25, 2008 20:21

So hab die Firma jetzt mal angemailt.
Leider ist es echt so, dass die das System nicht verkaufen sondern man ihnen alle Bilder zum Auswerten schicken muss.
Da ich aber keine Lust habe all unsere Holzmengen an eine fremde Firma zu übermitteln wars das wohl leider auch mit dieser Lösung.
dannym
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Feb 18, 2008 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzfan+ » So Apr 27, 2008 8:00

Ich hatte das Programm mal, war ursprünglich zum aufmessen von Gebaüden (Putzflächen)
Man muste ein Bekanntes Mass haben im Rechtenwinkel (das muste man vorher Messen dann in dem Programm makieren und anhand dieser Daten hat es gerechnet. War sehr ungenau da der aufnahme Winkel sehr genau sein muste - mehr spielerei als zum wirklichen einsatz.
Weiß den Namen leider nimmer werde aber mal schauen hab es bestimmt noch irgentwo.
Holzfan+
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Aug 06, 2007 20:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotovermessung von Rundholz im Wald?

Beitragvon schnefter » Mi Sep 10, 2014 13:53

https://www.bundesimmobilien.de/7534353/bundesforst_app
schnefter
 
Beiträge: 57
Registriert: So Sep 17, 2006 17:56
Wohnort: Altmark und Brandenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotovermessung von Rundholz im Wald?

Beitragvon dannym » Di Sep 16, 2014 1:00

Jetzt ist es mehr als vier Jahre her und es gibt immer kaum noch fertige Produkte am Markt, sondern nur ein paar lahme, große Forstbetriebe testen immer noch herum?!

Dieser Bundesimmobilien Artikel ist leider ziemlich wirr geschrieben und die darin vorkommenden zwei Systeme werden im Text dauernd durcheinander gebracht, so das man nie weiß um welches es gerade geht.
Und auf die neue Smartphone-App wird darin leider gar nicht eingegangen!


Hat sonst noch wer bitte irgendwelche nützlichen Infos was in der Richtung so getan hat?


Edit:
Eien kleine Google Suche zeigt das wohl http://fovea.eu die im Artikel erwähnte Smartphone-App herstellt.
Deren Bilder sehen dem im Artikel ähnlich und der Firmensitz Uslar nahe Göttingen sollte das erwähnte "göttinger Unternehmen" sein.
Leider entwickeln die Apps momentan nur für Apple und die Fotovermessungs App wird erst Ende 2014 für alle Kunden erhältlich sein!
dannym
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Feb 18, 2008 9:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotovermessung von Rundholz im Wald?

Beitragvon schnefter » Di Sep 16, 2014 14:26

Hallo, hier sind die Hersteller von Fotovermessungsystemen aufgeführt: http://www.kwf-online.org/print/logisti ... optik.html
Grundsätzlich kann man sie aufteilen in Sterekamerasysteme (Dralle) und Monokamerasysteme (die anderen). Leider sind die Seiten der Hersteller nicht immer so informativ.
schnefter
 
Beiträge: 57
Registriert: So Sep 17, 2006 17:56
Wohnort: Altmark und Brandenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotovermessung von Rundholz im Wald?

Beitragvon schnefter » Di Sep 23, 2014 13:32

FOVEA bietet ab sofort die Zähl-App an:
http://fovea.eu/aktuelles.html
Damit kann man auch als Privatwaldbesitzer genau die Stückzahl ermitteln und dokumentieren.
Würde mich mal interessieren, ob es jemand von Euch verwendet....
schnefter
 
Beiträge: 57
Registriert: So Sep 17, 2006 17:56
Wohnort: Altmark und Brandenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fotovermessung von Rundholz im Wald?

Beitragvon schnefter » Mi Okt 15, 2014 15:21

http://www.euwid-holz.de/news/rundholzs ... rolle.html
schnefter
 
Beiträge: 57
Registriert: So Sep 17, 2006 17:56
Wohnort: Altmark und Brandenburg
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki