So meine ich das.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05
Moderator: Falke
eine über längere Zeit vernachlässigte Fettschmierung.
kaltifan hat geschrieben:Oder schmiert ihr etwa das Umlaufritzel seperat![]()

Auch das Nadellager vom Kettenritzel ist hin und wieder für einen Tropfen Öl dankbar ...schlossapfel hat geschrieben:Wenn es die entsprechende Möglichkeit (Löcher) hat, natürlich!kaltifan hat geschrieben:Oder schmiert ihr etwa das Umlaufritzel seperat![]()
)Gruß F
(dem gerade eine Kraftstromkupplung verarscht hat ... )
Bittesehr ...movetosweden hat geschrieben:Bilder,Fakten?Gruß F
(dem gerade eine Kraftstromkupplung verarscht hat ... )
(Ps schreib das mit den Spax nicht zu laut sonst geht das Geheule gleich wieder los) Fadinger hat geschrieben:Auch das Nadellager vom Kettenritzel ist hin und wieder für einen Tropfen Öl dankbar ...
movetosweden hat geschrieben:Naja, werd mir dann wohl 2 Schwerter aus Ebay bestellen dann sind die VS Kosten zu verschmerzen und ich hab eins auf Reserve.. (das ich dann bestimmt nie wieder brauch :mrgreen: ) und vielleicht hab ich ja doch mal nen Spinnerten und pass mich der (Husqvarna) Norm an...
dappschaaf hat geschrieben:Hallo,
meinst nicht du sparst am falschen Ende?
Wenn ich das Schwert auf dem ersten Foto ansehe dann ist ja das Backblech von meiner Oma
noch von besserer Qualität.
Aber das ist typisch, da wird um jeden Cent gefeilscht und hauptsache billig.
Dass macht doch selbst im Hobbybereich keinen Spass mit so einem Murks zu arbeiten oder?
Gruß
Dappschaaf
Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred