Hmmm, dann war der Tipp nix, schade.
Is wie überall... sobald man von der Norm (in dem Fall Stihl, Dolmar,...) abweicht, wirds kompliziert.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 19:05
Moderator: Falke

Aber das ist typisch, da wird um jeden Cent gefeilscht und hauptsache billig.
guß kam... vor allem weil der Schlepper mit FL am Baum geparkt war um ihm die Richtung zu geben und der Baum schon halb durch war... also zu Fuß gehen....Vielleicht taugt der Säge auch nicht das mit der Schwertoberseite sägen, kann ja sein...kommt oft vor weil ich ned immer um den Baum tänzel...Ganz ehrlich, schon aus Frust hätte ich das ganze Ding in die Ecke geschmissen
Es erleichtert die Auswahl der Fälltechnik, wenn man berücksichtigen muss ob die Säge den Schnitt aushält
Vielleicht sollte ich mir auch eine solche "Säge" zulegen
lg Thomas
movetosweden hat geschrieben:Na das mit Kox war ja wieder eine Ernüchterung, warum bitte hat Husqvarna 78Treibglieder und Timbertech 76 Treibglieder?wohl wieder nix...
Booah wie bei den Auto´s jeder kocht sein eigen Süppli....Wann kommt die Trabbi Motorsäge?
Ich denke, Du brauchst ein Schwert und nicht eine Kette ???Kugelblitz hat geschrieben:movetosweden hat geschrieben:Na das mit Kox war ja wieder eine Ernüchterung, warum bitte hat Husqvarna 78Treibglieder und Timbertech 76 Treibglieder?wohl wieder nix...
Booah wie bei den Auto´s jeder kocht sein eigen Süppli....Wann kommt die Trabbi Motorsäge?
passt die Teilung vieleicht nicht? Oder das schwert ist breiter?
Mitglieder: 2biking, Bing [Bot], Farmi, frafra, Google [Bot], Manfred