Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:04

Frage: Welcher Führerschein notwendig?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mindcrime » Mo Apr 07, 2008 11:41

Hi,

zum ursprünglichen Thema: in der Regel hat ein Unimog ein Beiblatt, was sich über vier Seiten erstreckt. Darin stehen viele Ausnahmereglungen drin. Sinngemäß, dass wenn man LoF Anhänger zieht ein 25Kmh Schild dran machen muß und das somit rechtens ist, was im Umkehrschluß nicht heisst, dass der Mog auf 25Kmh gedrosseln werden muß um LoF Anhänger zu ziehen. Leider besizte ich das Beiblatt nicht mehr, bei meinem neuen Mog war keines dabei und MB will richtig Geld dafür haben. Frag mal in der Unimog-Community nach, dort findest Du bestimmt genaue Angaben.

Gruss,
Stefan
Benutzeravatar
mindcrime
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Sep 08, 2006 10:24
Wohnort: Bodenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 07, 2008 19:35

LKW-Stefan hat geschrieben:Meinen Unimog habe ich als normale Zugmaschine zugelassen

Gesamtgewicht hat er 6t - der 2-achs Anhänger hat auch 6t
somit wird für das Gespann Führerschein CE benötigt.


warum reicht nicht der C1E? der gilt doch bis 12t Zuggesamtgewicht ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Mo Apr 07, 2008 20:09

hab zum glück auch den CE gemacht.

mein tipp: falls irgendwer drüber nachdenkt noch CE zu machen, dann hurtig!
ab nächstem jahr gibt es den nicht mehr so einfach, da muss man eine berufskraftfahrer-ausbildung machen. Mit 160! Fahrstunden und ihk prüfung.
kostet dann hochgerechnet so um die 30 000! Euro.

Die Speditionen werden sich freuen wenn se noch weniger fahrer haben...
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mo Apr 07, 2008 20:36

haldjo hat geschrieben:hab zum glück auch den CE gemacht.

mein tipp: falls irgendwer drüber nachdenkt noch CE zu machen, dann hurtig!
ab nächstem jahr gibt es den nicht mehr so einfach, da muss man eine berufskraftfahrer-ausbildung machen. Mit 160! Fahrstunden und ihk prüfung.
kostet dann hochgerechnet so um die 30 000! Euro.

Die Speditionen werden sich freuen wenn se noch weniger fahrer haben...


nanananana .... 30000€ wirds kaum kosten :wink:

das ganze sind keine 160 Fahrstunden sondern einige Fahrstunden
mehr, und der Rest sind Schulungsstunden - d.h. Theorie.

Auch jeder bisherige Führerscheinbesitzer muss ab 2014 alle 5 Jahre
mindestens 30h Schulung nachweisen :wink:
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 07, 2008 20:58

LKW-Stefan hat geschrieben:Auch jeder bisherige Führerscheinbesitzer muss ab 2014 alle 5 Jahre
mindestens 30h Schulung nachweisen :wink:


na dann wird meiner wohl 2019 verfallen ....
dann bin ich so etwa 45 und brauch ihn nimmer ...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Pumuckel, Rhöner80, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki