@Tomy
Ja das kann natürlich sein. Backt doch jeder sein eigenes *Brot*.
Ich persönlich habe ne MS 260 und bin mit dieser mehr als zufrieden.
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12
Moderator: Falke
Rottweiler hat geschrieben:@Tomy
Ja das kann natürlich sein. Backt doch jeder sein eigenes *Brot*.
Ich persönlich habe ne MS 260 und bin mit dieser mehr als zufrieden.
Tomy hat geschrieben:Rottweiler hat geschrieben:@Tomy
Ja das kann natürlich sein. Backt doch jeder sein eigenes *Brot*.
Ich persönlich habe ne MS 260 und bin mit dieser mehr als zufrieden.
...und ich habe eine Dolmar 115, eine Säge der "alten Schule".
Ich möchte mir aber eine Neue zulegen. Auf meinem Zettel stehen die:
1. Husqvarna 560XP
(muss saugut gehen, Vergaser muß nicht eingestellt werden, aber anfangs mit vielen Kinderkrankheiten-wer weiß ob die schon alle behoben sind)
2. Stihl 362
(keine Ahnung wie die sich so verhält, aber an die Leistungsfähigkeit von der 560XP soll sie angeblich nicht rankommen, Preis ist ähhnlich der 560XP, Vergaser muß auch nicht eingestellt werden)
3. Dolmar 6100
(ganz frisch auf dem Markt, kein technischer Schick-Schnack dadurch aber auch nicht auf dem technischen Stand der 560XP, keine Ahnung über die Leistungsfähigkeit)
1, 2 oder 3 --- welche ist die Beste für mich?
Ich weiß es selber nicht!
Logisch scheint das nur, wenn man von Motorenbau nicht viel versteht.
Googel z.B. mal nach "mittlerer Kolbengeschwindigkeit" und/oder "rotierende Massen beim Motor".
Davon abgesehen drehen die meisten Huskys nicht höher als vergleichbare Stihl Sägen.
Zum Vergleich Stihl 362 vs. Husky 560XP...
Die Stihl ist deutlich schwerer und unhandlicher.
Kinderkrankheiten haben beide Sägen.
Bezüglich Handlichkeit ist ist 560XP einfach die absolute Nummer 1 in ihrer Klasse.
Die ganz neue 60ccm Dolmar wird vom Preis-leistungsverhältnis her bestimmt sein.
Mir persönlich ist die Marke vollkommen wurscht.
Dolmar, Echo, Husqvarna, Stihl...
Die bauen alle super Sägen.
Und nen Montagsmodell kann man auch bei jedem Herstellern erwischen.
Ich kann diese Vergötterung einer Marke überhaupt nicht nachvollziehen.
Nur weil man selber eine bestimmte Marke bevorzugt, muss man sich noch lange nicht irgendwelchen Unfug aus den Fingern saugen um anderen Marken schlecht zu machen.
Rottweiler hat geschrieben:Tomy hat geschrieben:Rottweiler hat geschrieben:@Tomy
Ja das kann natürlich sein. Backt doch jeder sein eigenes *Brot*.
Ich persönlich habe ne MS 260 und bin mit dieser mehr als zufrieden.
...und ich habe eine Dolmar 115, eine Säge der "alten Schule".
Ich möchte mir aber eine Neue zulegen. Auf meinem Zettel stehen die:
1. Husqvarna 560XP
(muss saugut gehen, Vergaser muß nicht eingestellt werden, aber anfangs mit vielen Kinderkrankheiten-wer weiß ob die schon alle behoben sind)
2. Stihl 362
(keine Ahnung wie die sich so verhält, aber an die Leistungsfähigkeit von der 560XP soll sie angeblich nicht rankommen, Preis ist ähhnlich der 560XP, Vergaser muß auch nicht eingestellt werden)
3. Dolmar 6100
(ganz frisch auf dem Markt, kein technischer Schick-Schnack dadurch aber auch nicht auf dem technischen Stand der 560XP, keine Ahnung über die Leistungsfähigkeit)
1, 2 oder 3 --- welche ist die Beste für mich?
Ich weiß es selber nicht!
Kann Dir dazu auch nicht viel sagen. Ich habe eine MS 260 mit dem Standart- Schwert und einem 45er Schwert. Kommt ja auch immer auf die Verwendung an. Auch wenn hier einige anders denken, ich würde nicht von Stihl lassen. Was Du dir kaufst, solltest Du dir nach deinem Verwendungszweck kaufen.
Die drei Sägen spielen doch in der selben Liga, soll heißen in etwa gleiche Leistung und Gewicht!
Verwendungszweck soll sein : Fällen und auf Länge sägen.
zum Ausasten würde ich meine leichtere 115i nehmen.
Preise:
Husqvarna 560XP --- 930€
Stihl 362 --- 900€
Dolmar 6100 --- noch kein Angebot, ich denke so um die 800€
Alles Händlerpreise, nix Internet.
Habt ihr Vergleichspreise?
Konrad.A. hat geschrieben:Wo liegen eigentlich die Vorteile/Nachteile der 3/8 Teilung gegenüber der 0.325 Teilung?
babfe hat geschrieben:Hallo,
Würde im Vergleich von Stihl 362 und Husqi 562 auch die 562erXP empfeheln.... total agressives Moped!!!! Die geht wirklich hervorragend. Super Säge mit 3/8 Teilung.
Standfestigkeit ist mit Sicherheit nicht das Problem der Säge.
B
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW