Hoffe einer von euch kennt sich mit der aktuellen Produktpalette von Husqvarna aus.
Bin auf der Suche nach einer stärkeren Motorsäge; 026, 032, 261 sind vorhanden. Logische Folge wäre 362 oder 441. Mit der 362 (4,6PS) wäre es kein großer Sprung von der 261. Hingegen ist die 441 (5,7PS) eher schon übermotorisiert. Das Hauptargument gegen diese zwei ist aber der Preis...
Jetzt kommt Husqvarna ins spiel (für einen eingefleischten Stihl anwender nicht ganz leicht
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen der 560 und 562?
Ist die 365 eigentlich eine Profisäge?? ("wurde in enger Zusammenarbeit mit professionellen Forstarbeitern entwickelt ", es fehlt aber das XP)
Ist die 372 ein älters Modell? Zumindest im Vergleich zur 562...
Freue mich auf hilfreiche Antworten
Grüsse aus Südtirol
Konrad

auch für starke Bäume