Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 13:28

Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon JohnDeere1174 » Mi Mär 11, 2015 11:10

Hallo Gemeinde,

Ich hätte da mal zwei fragen..... ;)

1. Wie macht ihr es? Erst Düngerstreuen und dann Wieseschleppen oder umgekehrt?

2. Was für Dünger? bzw. wieviel Streut ihr auf reine Heuflächen?
"Mir ist klar, das hierfür eigentlich eine Bodenprobe gezogen werden muss" - Möchte nur ca. angaben!

Danke im vorraus, Mfg.
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 860
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Ferengi » Mi Mär 11, 2015 12:09

Die benötigte Düngermenge ist vom zu erwartenden Ertrag abhänig.
Da kann man nicht mal Ansatzweise eine Empfehlung geben ohne genauere Infos zu haben.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon speeder » Mi Mär 11, 2015 13:13

Erst schleppen, dann streuen.

Nimm 3 dt NPK 18-6-12-3S , dann bist du auf der sicheren Seite.

Klar kann man hier auch differenzieren, aber simple question-simple answer!
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Ferengi » Mi Mär 11, 2015 16:37

speeder hat geschrieben:
Klar kann man hier auch differenzieren, aber simple question-simple answer!


Nein, da paßt mal überhaupt gar nichts!

Deine 3 dz/Hektar wären...

54 KG N, 18 KG P, 36 KG K und 9KG S.


Die 54 KG N können auf einer zweischnittigen Moorweise schon deutlich zu viel sein,
mit 18 KG Phospor kannst du hingegen bestensfalls einen Schnitt versorgen, sofern nicht ein Überschuss im Boden vorhanden ist.
Und die 36 KG Kali reichen selbst bei einer einschnittigen Magerwiese nicht mal ansatzweise.

In Zeiten immer strenger werdender Düngeauflagen gibt es keine "hau drauf, paßt schon"-Methode! :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon runningreaper » Do Mär 12, 2015 10:44

Ich hoffe es geht in Ordnung, dass ich mich hier mit einer Frage einklinke...

Sollte man die gem. Bodenanalyse empfohlene Düngermenge (P,Mg,K,S) und N auf trockenen Standorten (Sand) vor dem ersten Aufwuchs komplett oder in Teilgaben verabreichen, Stichwort Auswaschung...

Dank Euch!
runningreaper
 
Beiträge: 251
Registriert: Mo Sep 03, 2007 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Ferengi » Do Mär 12, 2015 15:14

Hallo.
Da die Auswaschungen auf Grünland grundsätzlich eher gering sind, kannst du bedenkenlos zum ersten Aufwuchs streuen.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Teddy Bär » Sa Mär 14, 2015 15:40

Es ist so was von egal ob du zuerst düngst oder abschleppst. Es kommt da eher auf den Vegetationsfortschritt und die befahrbarkeit der Böden an.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Paule1 » Mo Mär 16, 2015 20:04

Also wir haben heute mal fast alle Wiesen abgeschleppt, der Mineraldünger wird am Mittwoch gestreut auf die Wiesen wo es möglich ist, denn ich habe 50% der Wiesen in das Kulap B30 gemeldet, d.h. Extensive Grünlandnutzung ohne Org. und Mineralische Düngung und ohne Pflanzenschutz
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Südbaden Bauer » Mo Mär 16, 2015 20:36

Nicht mal Mist ist erlaubt, das ist doch nicht mehr natürlich!
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Ferengi » Mo Mär 16, 2015 21:47

Irgendwo müssen JKK, Ampfer, Rainfarn und Disteln ja gezüchtet werden. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Paule1 » Mo Mär 16, 2015 22:12

^Die Staatlichen Zahlungen machen eben Gierig, den Pächter und den Verpächter, ob es Sinnvoll ist :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Ferengi » Mo Mär 16, 2015 22:14

Und Gier frisst bekanntlich Hirn!
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Raider » Fr Mär 20, 2015 13:15

na, habt ihr Eure Wiesen schon gestriegelt?
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Ferengi » Fr Mär 20, 2015 13:21

Ja.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zu Wieseschleppen und Düngerstreuen

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Fr Mär 20, 2015 19:36

Jede Nacht gibt's bei uns Frost,da ist noch nichts mit abschleppen.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, Whis

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki