Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Frage zum Helm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Falke » Mi Jan 08, 2014 19:07

Sensemann hat geschrieben:Bitte um Hilfe :) oder andere empfehlungen


So ein Helm ist ja ein Verbrauchsartikel!
Ich persönlich kauf' mir den billigsten, der die Schutznormen erfüllt.
Und ich bin damit zufrieden - weil ich nix besseres kenne!

Adi, der vermutet, dass Einige andere Bedürfnisse, als nur den Kopfschutz, mit dem Helmkauf befriedigen ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Mi Jan 08, 2014 22:15

Entschuldigung dann war es halt überflüssig
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 08, 2014 22:29

War es auch wirklich. Wenn du die Suche benützt hättest, dann wärest du sicher auf einige Berichte zu den verschiedenen Helmen gestoßen, wirklich hilfreich BEVOR man sich einen anschafft. Aber nachdem du ja jetzt einen hast, passt die Sache doch, oder eben nicht - dann kaufst dir halt noch einen. Mir erschließt sich der Sinn der Diskussion auch nicht wirklich.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Do Jan 09, 2014 6:44

Naja gut , , wenn das hier wenig Sinn macht , dann tut es mir leid das ich gefragt habe .
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Falke » Do Jan 09, 2014 9:11

Das braucht dir nicht leid tun, aber die nächste Frage sollte dann etwas besser überlegt sein ... :wink:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Justice » Do Jan 09, 2014 12:27

Falke hat geschrieben:So ein Helm ist ja ein Verbrauchsartikel!
Ich persönlich kauf' mir den billigsten, der die Schutznormen erfüllt.
Und ich bin damit zufrieden - weil ich nix besseres kenne!

Adi, der vermutet, dass Einige andere Bedürfnisse, als nur den Kopfschutz, mit dem Helmkauf befriedigen ...


Solche Kommentare nerven. Bei jeder Diskussion über Ausrüstung, die größer ist als deine der gleiche dumme Kommentar.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Jan 09, 2014 12:32

Justice hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:So ein Helm ist ja ein Verbrauchsartikel!
Ich persönlich kauf' mir den billigsten, der die Schutznormen erfüllt.
Und ich bin damit zufrieden - weil ich nix besseres kenne!

Adi, der vermutet, dass Einige andere Bedürfnisse, als nur den Kopfschutz, mit dem Helmkauf befriedigen ...


Solche Kommentare nerven. Bei jeder Diskussion über Ausrüstung, die größer ist als deine der gleiche dumme Kommentar.


Justice,

auch nicht mehr als die Umgekehrte Richtung, wo sich Manche über die kleinere, billigere oder leichtere Ausrüstung Anderer nur abfällig äussern. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon dr Jong » Do Jan 09, 2014 13:32

Falke hat doch recht... Wir reden hier über eine Investition von ca. 40-50 Euro... Macht auf eine Haltbarkeit von 5 Jahren grob 10 Euro pro Jahr! Wenn ich da mit meinem Helm absolut nicht zufrieden bin, dann Kauf ich mir eben einen anderen und damit ist's gut... Dafür mach ich kein Fass auf! Manch einer brauch doch nur einen Abend weniger in die Kneipe zu gehen, um das Geld für einen neuen Helm wieder raus zu haben :prost:

Grüße vom Jong
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Justice » Do Jan 09, 2014 14:19

dr Jong hat geschrieben:Falke hat doch recht... Wir reden hier über eine Investition von ca. 40-50 Euro... Macht auf eine Haltbarkeit von 5 Jahren grob 10 Euro pro Jahr! Wenn ich da mit meinem Helm absolut nicht zufrieden bin, dann Kauf ich mir eben einen anderen und damit ist's gut... Dafür mach ich kein Fass auf! Manch einer brauch doch nur einen Abend weniger in die Kneipe zu gehen, um das Geld für einen neuen Helm wieder raus zu haben :prost:

Grüße vom Jong


Und Falke meint eben genau das Gegenteil. Wer mehr als 20Euro für seinen Helm ausgibt, oder sich als Privatwalbesitzer eine Winde mit Funk für seine 10ha kauft muß wohl etwas kompensieren. Er hat eben kein Verständnis dafür, das jemand 40-50 Euro für eine Helm ausgibt. Da hat jeder seine eigennen Ansichten dazu. Aber mann sollte nicht anderen etwas unterstellen, nur weil derjenige sich auch mal mehr als das Minimum gönnt!
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon hälle » Do Jan 09, 2014 14:41

Wie ging das, die getroffenen Hunde bellen?

Adi, der vermutet, dass Einige andere Bedürfnisse, als nur den Kopfschutz, mit dem Helmkauf befriedigen ...


Sachlich betrachtet hat er vollkommen recht. den Kopf schützt auch ein billiger Helm. Und offenbar müssen noch andere Bedürfnisse vorhanden sein, die einem dazu veranlassen einen teureren Helm zu kaufen.

Wenn DU dabei gerade an "schwanzverlängerung" denkst, könnte sein dass du generell zuviel darüber nachdenkst :P
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Justice » Do Jan 09, 2014 17:10

Gerade beim Gehörschutz und bein Visier sollte man nicht Sparen. Da merkt man den Unterschied zur Mindestanforderung gewaltig.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon josefpeter » Do Jan 09, 2014 17:38

Djup-i-sverige hat geschrieben:.....

auch nicht mehr als die Umgekehrte Richtung, wo sich Manche über die kleinere, billigere oder leichtere Ausrüstung Anderer nur abfällig äussern. :wink:


Gibts dafür Beispiele?
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Waldhäusler » Do Jan 09, 2014 21:11

Hallo,
warum kauft er sich keinen Peltor mit der Ratschenverstellung.
Dazu kann man bei Kox reinschaun oder auch Grube, den in Standard oder dem Top Visier und Du hast nen guten Helm den Dir wenn de einen "Normkopf" hast auf jeden Fall so anpassen kannst, dass der gut passt.

Wenn nicht gibt´s zwei Möglichkeiten, Du hast ne exklusive Kopfform oder Du hast ein Problem das Falke bereits angerissen hat (willst z.B. nen Grund für den Kauf eines Pfanner Helms).

@sensemann44: Noch was, wenn ich das mit den Mengen richtig im Kopf hab sind das ca. 2x60m3 plus 36 für zu Hause, da würd ich mal sagen, ein Junge (tut mir leid mit 15 bist halt noch einer, mein Sohn ist 14, Tochter 17) in deinem alter kann im Jahr nicht 156m3 Holz machen, da wärst Du zu 100% nur damit beschäftigt. Dazu würde ich dich bitten um Beschreibung in welcher Weise oder welchen Arbeitsschritt Du an den angeblichen Mengen durchführst.

Gruß,
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Fr Jan 10, 2014 22:39

Das ist ganz einfach zuerst schneide ich das Holz auf Meter Stücke, dann mit dem Kegelspalter in 4 Teile , die werden dann mit dem Rückewagen auf unseren Hof gefahren , dort gelagert und wenn unsere altes Holz gebrannt worden ist , sägen wir das Holz mit der Wippkreissäge auf 30 und ab in Holzschuppen bis es insgesamt 3 Jahre gelagert worden ist . ( unser Holzschuppen ist in 3 Boxen getrennt , eine mit dem ganz alten eine mit frischeren und eine mit ganz frischen )
Gruß
Sensemann
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon hirschtreiber » Fr Jan 10, 2014 22:48

oh je......
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki