Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:15

Frage zum Helm

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Di Jan 07, 2014 21:50

Moin hab mir das Stihl Helmset Integra gekauft doch es gefällt mir nicht so gut bin am überlegen ob ich mir nicht lieber den Standard Helm hole , doch da sieht das Visier im Gegensatz zum Integra sehr klein aus :) Bitte um Hilfe :) oder andere empfehlungen
Danke im voraus :)
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon hälle » Mi Jan 08, 2014 0:04

Willkommen im Forum. Was gefällt dir denn nicht? Solche dinge wie Helm oder Kleider oder Schuhe kaufe ich aus prinzip nur beim Händler vorort....

zu den Empfehlungen: Ich selbst benutze seit einem guten Jahr diesen . Ich bin absolut zufrieden. Finde ihn bequem zum tragen und vor einem Witwenmacher hat er mich auch schon bewahrt :regen:

Meiner Freundin habe ich diesen zum Gebrutstag geschenkt :mrgreen:
Bis jetzt hatte sie ihn noch nicht im Echteinsatz, aber bei ihrer Arbeit (GaLa) benützen sie dieselben, und sie ist ebenfalls zufrieden.

Wenn du nicht soo klamm auf deinem Geld sitz' soll der Protos von Pfanner der Hammer sein :wink: . Ob es das Geld wert ist, hängt natürlich stark davon ab ob du ihn 2 mal im Jahr anhast oder jeden Tag 9 Stunden

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Ugruza » Mi Jan 08, 2014 6:53

Der Protos von Pfanner ist der Hammer, ob man allerdings so viel Geld ausgeben will, muss jeder selbst entscheiden. Den Kopf schützen auch andere.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Mi Jan 08, 2014 7:09

Die Brille stört da sie ziemlich weit unten hängt und auch das der Helm nicht Kwf geprüft ist und das Visier ist auch ziemlich laberig und lässt sich bedeuten schlechter hoch und runter klappen als beim Standard :) is zumindest mein empfinden :) beim Standard sitzt das Gitter außerdem eingespannt in ein Plastikramen aber ich weiß es nicht :/ aber ich denke ich behalte ihn erstmal
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Marco + Janine » Mi Jan 08, 2014 8:21

Wie alt bist du???
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Mi Jan 08, 2014 14:13

Wieso ? Willst du mein alter wissen
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon hälle » Mi Jan 08, 2014 14:52

Hmm, ich rate einmal dass Marco deine Fragestellung sehr "speziell" findet. Mal ehrlich: Jemand über den man nichts weiss, fragt welcher Helm besser ist, erwähnt aber kein bisschen was ihn stört. Auf eine ernst gemeinte Antwort kommt folgendes:

Die Brille stört da sie ziemlich weit unten hängt (wieso auch immer du einen Forsthelm mit Brille gewählt hast. Vermutlich könnte man die Brille mehr oder weniger ohne Gewalt entfernen) und auch das der Helm nicht Kwf geprüft ist (naja, ich denke so ein Siegel wird überbewertet. Wofür braucht man das denn wirklich? )und das Visier ist auch ziemlich laberig und lässt sich bedeuten schlechter hoch und runter klappen als beim Standard (Dann kauf dir den Standart und gut ist...) :) is zumindest mein empfinden :) beim Standard sitzt das Gitter außerdem eingespannt in ein Plastikramen aber ich weiß es nicht (Ja was denn nun? Ist es anderst eingespannt oder weisst du es nicht?):/ aber ich denke ich behalte ihn erstmal(für was denn die ganze Aufregung?) :roll:


Aufgrund von dieser Antwort kommt halt schnell der verdacht auf, dass es sich nicht um jemanden dreht der für sein Hobby eine ernsthafte Antwort braucht/will, sonder ein sehr junger Troll der eigentlich von tuten und blasen keine Ahnung hat.

Wenn du zu den ersten Gruppe gehörst bist du ein wenig ein Opfer dessen, dass es hier den einen oder anderen Troll gibt der, zumindest was die geistige Reife anbelangt, noch sehr weit vom Erwachsen sein entfernt ist.
Grundsätzlich wird in diesem Forum gerne geholfen, auch wenn man blutiger Anfänger ist, aber das bedingt das die Fragen einigermassen präzis und anständig gestellt werden. :)
Also, vielleicht stellst du dich mal kurz vor, erzählst in welchem Umfang du den Helm überhaupt benützt, etc. Dann kann man dich schnell besser einschätzen ;)

lg hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Mi Jan 08, 2014 16:46

Ok bin 15 säge seit anderthalb Jahren Brennholz mit meinem Vater , der Freund von meinem Vater war Waldarbeiter und hat mir Trix und Kniffe beigebracht und ich hab mir vor gut einem halben Jahr eine eigene Motorsäge gekauft und hab den Helm von meinem Vater benutzt jetzt hab ich mir die Stihl Bundhose Dynamik gekauft und auch die Jacke da mir die alte Hose zu klein ist und dadurch habe ich mir auch gleich nen eigenen Helm gekauft .
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Mi Jan 08, 2014 16:54

Wir selbst sägen 36 Festmeter . Dann säge ich noch für meinen Opa 60 Festmeter und für 2 Nachbarn säge ich zusammen nochmal 60 Festmeter .
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Bergodor » Mi Jan 08, 2014 17:00

Also daß das Visier vom Integra lapprig sein soll ist mir neu, dann haben sie in den letzten Jahren das Design verändert. Bei mir ist es auch nicht minderwertiger als beim Standard-Helm. Gut finde ich beim Integra das das Visier sehr weit nach hinten gezogen ist und nicht nur vorne der Schutz besteht. Die integrierte Brille konnte ich hingegen nicht nutzen, da sie erstens sehr schlecht einzustellen (in diesem Fall: zu fixieren) war und auch sehr unangenehm auf dem Nasenrücken drückte. Ich war mit dem Helm aber so mehr als nur zufrieden, der ist um klassen besser als der Standard-Helm (besonders was den Gehörschutz anbelangt). Ausgemustert hab ich ihn eigentlich erst gegen einen KASK-Helm (der blöderweise aber nicht zugelassen ist, zumindest nicht für Motorsägearbeiten AUF dem Boden) und jetzt seit neuestem gegen den Protos. Diese beiden spielen aber preislich in einer ganz anderen Liga. Den Protos hab ich eigentlich auch nur gekauft weil er so schon zu meinem restlichen Schnitschutz passt... :lol:
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Mi Jan 08, 2014 17:04

Wir selbst sägen 36 Festmeter . Dann säge ich noch für meinen Opa 60 Festmeter und für 2 Nachbarn säge ich zusammen nochmal 60 Festmeter .
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon hälle » Mi Jan 08, 2014 17:06

Wieso schilderst du denn dass Problem nicht deinem Vater oder dessen Freund, wenn er offensichtlich deine Ansprechperson bist in Sachen "Forst"? Wie gesagt, solche Sachen wie Helm, Bekleidung, Schuhe etc... kaufe ich halt beim Händler vorort, dann sieht man solche Probleme.

Aber ich denke Marco und ich hatten die gleichen Gedanken und sie wurden bestätigt.... :roll:
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Mi Jan 08, 2014 17:09

Warum wurden eure Gedanken bestätigt ?
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon Sensemann44 » Mi Jan 08, 2014 17:13

Die Schnittschutzhose und die Jacke sind aus dem Laden in unserem Dorf . Nur der Helm nicht da ich ihn im Internet günstiger gefunden habe
Sensemann44
 
Beiträge: 22
Registriert: Di Jan 07, 2014 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Helm

Beitragvon hälle » Mi Jan 08, 2014 17:26

Soeben hast du gelernt das ein paar € nicht alles im Leben sind. :D

Aber wie oben geschrieben: die Schutzbrille lässt sich sicher entfernen, zur Not mit etwas Gewalt. Deine weiteren Probleme verstehe ich nicht. Entweder wirfst du ihn in die Ecke und kaufst, was dir gefällt oder du behälst ihn. Aber irgendwie macht die Diskussion hier wenig sinn...

Übrigens: Ein paar Kommas setzten hilft sehr um deinen Text zu verstehen und dich ernst zu nehmen.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki