Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:24

frage zum thema Hühner

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon caddy-cyborg » Sa Dez 26, 2009 23:28

So, hier die bilders!

Bild
links das etwas hellere ist HEIDI und das dunkle ist LORENA

Bild
Das ist die freche PAULINE

das war das wichtigste weihnachtsgeschenk für meine zwerge!
und ich habe neue freunde gefunden!!!
macht richtig spass sie im garten zu beobachten!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon Hauke schidt » Mo Dez 28, 2009 16:24

Hallo,

schöne Bilder die Du hier eingestellt hast. Danke. Bei allem was man auf den Bildern erkennen kann, sehen die Fit aus.

Der Stall ist auch noch neuwertig, oder? Bei OSB Platten würde ich aber im Sommer aufpassen, das sich die rote Vogelmilbe nicht zu sehr einnisten kann, die Biester verstecken sich gern tagsüber in Ritzen und Spalten und nachts saugen sie an den Hühnern. Also vielleicht im Vorfeld was unternehmen oder regelmässig die Viecher mit Gift in Schach halten.

Ich bleibe aber dabei solch nette Damen brauchen einen Hahn. :D

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon balllla » Mo Dez 28, 2009 17:06

Hauke schidt hat geschrieben:Ich bleibe aber dabei solch nette Damen brauchen einen Hahn. :D

Also meine 5 Hühner (Agathe, Begathe, Cegathe, ...) haben immer recht zerfleddert ausgesehn sobald da noch ein Hahn dabei war. Ich empfehle erst ab ca 20 Hühnern eine Gockel dazu zu tun. Sonst müssen die paar wenigen entsprechend oft ran. :mrgreen:
mit essen kriegst mich immer
Benutzeravatar
balllla
 
Beiträge: 61
Registriert: So Apr 12, 2009 20:07
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon stamo » Mo Dez 28, 2009 17:15

20 sind für einen Hahn viel zu viel. 5 ist dagegen eine gute Größe. Entweder hast du einen sehr fleißigen Hahn oder Hybrid-"Hühner". Bei gesunden Tieren dürfte 1:3 auch überhaupt kein Problem sein. (Hatte vor einigen Jahren selbst aus Mangel an Hennen auch schon problemlos 1:1 bei Kämpfern und werde es dieses Jahr auch nicht anders machen) Ist natürlich alles wieder rasseabhängig!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon caddy-cyborg » Mo Dez 28, 2009 23:28

Hauke schidt hat geschrieben:Hallo,

schöne Bilder die Du hier eingestellt hast. Danke. Bei allem was man auf den Bildern erkennen kann, sehen die Fit aus.

Der Stall ist auch noch neuwertig, oder? Bei OSB Platten würde ich aber im Sommer aufpassen, das sich die rote Vogelmilbe nicht zu sehr einnisten kann, die Biester verstecken sich gern tagsüber in Ritzen und Spalten und nachts saugen sie an den Hühnern. Also vielleicht im Vorfeld was unternehmen oder regelmässig die Viecher mit Gift in Schach halten.

Ich bleibe aber dabei solch nette Damen brauchen einen Hahn. :D

Grüsse
Hauke

sind auch noch recht jung!
aber wie mache ich das um die vogelmilben da rauszuhalten?
ja der stall ist sozusagen nagelneu, der war nochnichtmal ganz fertig (die hühnerleiter hat gefehlt) als sie eingezogen sind!
morgen werde ich wie du mir empfohlen hast zur zg gehen wegen dem futter und 2 gipseiern!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon Hauke schidt » Di Dez 29, 2009 5:14

Guten morgen, auch wenn mir das heute schwerfällt zu sagen :D

Ich habe noch keine Erfahrungen mit OSB Platten im Hühnerstall, deswegen schreibe ich mal nur ein paar Spekulationen, die ich mir selbst nur angelesen habe aber nie praktiv auf OSB ausgeführt habe, aber ich glaube mit dem klassischen Hochdruckreiniger kommst du bei unbehandelten OSB Platten nicht weit:

Denk mal über weisse Dispersionsfarbe nach. Auf weiss sind die Viecher gut zu sehen und die Ritzen in den Platte auch wohl besser verschlossen.

Einige hier schwören auf Kiselgur zur Vorbeugung. Oder auf einen Anstrich mit Pflanzenöl.

Ich persönlich sprühe meinen Stall bei Bedarf mit einer Chemiekeule aus. Milbenex ist da sehr bekannt. Frage mal im Fachhandel nach, was die anbieten. Aber egal welches Mittel, ich würde Chemie nur bei wirklichen Befall einsetzen, die Tiere für ein bis zwei Tage ausquatieren und die Sicherheitshinweise genau lesen, das Zeug ist nicht ungefährlich.

Ich denke es werden hier noch weitere Vorschläge von anderen kommen.

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon TLH » Di Dez 29, 2009 8:31

es werden hier noch weitere Vorschläge von anderen kommen.
vor dem Anstreichen Ritzen mit Silikon füllen?
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon caddy-cyborg » Mi Dez 30, 2009 23:24

dann sollte es acryl sein, das ist überstreichbar!
sollte ich damit die wände "spachteln"?
oder wie habts ihr des gemeint?
morgen kommen nochmal 2 für nen halben tag dazu!
sind für ein kumpel zum zwischenlagern! :wink:
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon TLH » Do Dez 31, 2009 10:27

ich rede von den Ritzen in allen Ecken des Stalles......
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon Hauke schidt » Do Dez 31, 2009 11:27

Moin,

erst mal würde ich warten, bis der Frost weg ist. Und dann such hier mal nach Vogelmilbe und Brantkalk. Da wirst Du etliches weiteres an Infos finden. Es führen ja viele Wege nach Rom :D und wie Du das machst, musst Dann selber entscheiden. Wichtig finde ich persönlich nur, das man Stall und Nester auch venünftig reinigen kann.

So dann einen guten Rutsch euch allen ins 2010.
Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon caddy-cyborg » Do Dez 31, 2009 20:29

so, da ich für mein kumpel 2 solche pickende dingerlen geholt habe:


Bild

und den (links) gabs noch als zugabe mit dazu:

Bild

nachdem aber beim kumpel kein bedarf war, habe ich ihn nachmittags wieder in die kiste verfrachtet und zurückgebracht!
meiner frau zuliebe! sie möchte kein ärger mit den nachbarn!
sie war dann auch dabei, beim zurückbringen!
und abends dann das: (soviel zum thema zurückbringen)

Bild

werde gleich noch 1-2 bilders einstellen!
(wenns nix ausmacht?)
werde im neuen jahr auch mal den zaun im garten ziehen und sie an ihren neuen (ursprünglich geplanten) platz bringen!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon caddy-cyborg » Do Dez 31, 2009 20:53

soo, hier die letzten:

Bild
(soviel zur hühnerliebe, sie ist wie ne katze um die füße rumgeschlichen und hat gewartet)

Bild
Bild
Bild
schöner kerl!
mal schauen wie er sich morgen verhällt!
werde ihn wohl erst gegen 8 uhr rauslassen!
wie sind eure erfahrungen mit automatischen türen?
wenn ja welche?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon Hauke schidt » Fr Jan 01, 2010 15:51

Frohes neues Jahr euch allen,

ich persönlich halte elektische Klappen für zu teuer bei ein paar Tucks. Abends wenn die Tiere im Stall sind, mache ich eh eine Tierkontrolle. Und dann schliese ich die Tür lieber von Hand. Damit kann das elektrische Schliessen schon mal entfallen.

Einfacher in meinen Augen ist eine Klappe, die mit Umlenkrollen ausserhalb des Stalles zu öffnen ist oder wenn man spass dran hat, kann man den Mechanismus bis zum Haus verlegen.

So wie ich Dich verstanden habe, lebst Du auf dem Lande? Ich mute meinen Nachbarn einen Hahn zu. Wer das nicht verträgt, soll nicht aufs Land ziehen. Deine Kinder würden sich bestimmt freuen über ein paar Kücken im Sommer. :D

Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon caddy-cyborg » Fr Jan 01, 2010 17:54

auf dem lande ist relativ! in gewisser weise schon, aber wir haben trotzdem 3500 einwohner in Ittersbach!
das mit dem mechanismuß ist ne gute idee solange der stall nicht so weit vom haus weg ist! wenn er dann mal 30 m um die ecke weg steht, dann ist es schon umständlicher!
vor allem habe ich ein riegel, der von hand nicht so einfach zu öffnen ist wegen dem dummen marder!
nen kleinen habe ich mal erwischt.....!
heut hat er 4-6 mal gekräht so um 11 uhr heut morgen, dann haben wir bissle weizen in den garten geschmissen und gut war! ab wann lässt ihr eure raus, bzw wann macht ihr den stall auf?
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: frage zum thema Hühner

Beitragvon Target » Do Jan 07, 2010 20:56

hallo caddy.
sage mal die beiden hühner die bei
euch zu besuch waren,was für eine rasse ist das.
sie gefallen mir total gut.vielleicht kannst du mir
ja da mal ne info geben oder jemand der sich da auch
noch auskennt.erst mal danke und gruss tino.
Target
 
Beiträge: 53
Registriert: So Mai 03, 2009 6:37
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki