Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:05

Frage zum Winterbetrieb bei Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Winterbetrieb bei Motorsägen

Beitragvon dr Jong » Di Nov 22, 2022 12:59

Hallo,
Bei unter +10 grad ist nicht die Temperatur entscheidend, sondern die Luftfeuchtigkeit könnte zum Problem werden, da ja die Luft beschleunigt wird und sich bei Feuchtigkeit Eiskristalle bilden!
Ich persönlich nutze auch nie den Sommer-/ Winterbetrieb, da bei mir alle Sägen mit Griffheizung und somit gleichzeitig mit Vergaserheizung ausgestattet sind.
Grüße
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zum Winterbetrieb bei Motorsägen

Beitragvon langholzbauer » Di Nov 22, 2022 13:10

Ebenso!
Meine Sägen haben Griffheizung.
Die MS260 hatte dann trotzdem aber bei viel Pulverschnee schon mal Problemchen mit vereisten Luftfilter bekommen.
Da lohnte es sich, das Deckelchen aus der Haube zu nehmen.
Aber die letzten 5 Jahre war da nichts nötig , auf Winterbetrieb umzustellen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki