Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Frage zur SALF Winde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Falke » Mi Nov 03, 2010 15:17

Ich kenn' die (Wald-)Verhältnisse in Polen kaum, aber die Windenhersteller in Slowenien haben sicher vom Feedback der sehr engagierten
Waldbauern und Windenanwender aus der Umgebung profitiert. Wenn dann noch mehrere (anfangs befreundete oder verbandelte ?) Firmen
um das bessere Produkt rittern, entsteht schnell sowas wie ein "Silicon Valley" des Windenbaus ... 8)

Gruß aus "Nordslowenien"
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon John2140 » Mi Nov 03, 2010 17:10

...der Hr. SALF bewirbt seine SW in einem Konkurrenzforum. Schon gesehen Falke? Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Falke » Mi Nov 03, 2010 17:31

Meinst du diesen Beitrag unter dem Nickname <annabella> auf landwirt.com ?
Ich hatte da schon piaggiobravo unter Verdacht, der hat es aber abgestritten ... :oops: :lol:

Darf man Links zu einem "Konkurrenzforum" hier 'reinsetzen ? Ich denke, schon.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Ford8210 » Do Nov 04, 2010 11:56

Noch mal zu der Aussage, daß man die Kette und das Seil auch bei angehängter Winde problemlos wechseln kann. Damit wird ja bei Salf auch geworben. Heißt das jetzt, daß ich damit rechnen muß, daß ständig entweder die Kette oder das Seil reißt, wenn die Winde belastet wird. Oder was ist der Grund dafür, daß dies so hervorgehoben wird?
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon John2140 » Do Nov 04, 2010 12:09

@Falke, ja genau den. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Holzwurm 68 » Do Nov 04, 2010 12:24

Ford8210 hat geschrieben:Noch mal zu der Aussage, daß man die Kette und das Seil auch bei angehängter Winde problemlos wechseln kann. Damit wird ja bei Salf auch geworben. Heißt das jetzt, daß ich damit rechnen muß, daß ständig entweder die Kette oder das Seil reißt, wenn die Winde belastet wird. Oder was ist der Grund dafür, daß dies so hervorgehoben wird?



Naja wenn die Fa. SALF lt. den vorangegangenen Aussagen die Winden so einstellt dass sie erheblich mehr ziehen gehen die auch schnell kaputt - auch wenn soooo tolle Markenbauteile drinnen eingebaut sind.
Ich weiss nicht wie lange Ihr zum An- und Abhängen braucht - ich meine das schafft jeder locker unter 10 Minuten.
Mich stört diese 'Beule' optisch und technisch (Poltern), deswegen ist es bei mir vor 2 Jahren eine der slowenischen Winden geworden.

GUt Holz
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Ford8210 » Do Nov 04, 2010 15:12

Wenn ich besoffen bin vielleicht 10-15 Minuten zum Anhängen. Abgehängt ist die innerhalb von 5 Minuten. Stützen rein, ablassen, Oberlenker ab, Stecker ab, Gelenkwelle ab und dann die Unterlenkerkugeln aus den Schnellkupplungen.
Ich habe mir die Salf-Winde auf deren homepage angesehen. Die Beule ist nicht das Einzige was mir bei der nicht gefällt. Optisch wie technisch. Aber Geschmäcker sind halt verschieden. Ist auch gut so, sonst hätten wir alle die selbe Frau.

Es sind halt nur so Gedanken, die ich mir mache, wenn damit geworben wird, daß man kaputte Teile ganz leicht erneuern kann. Bei so einer Hervorhebung kommen bei mir immer sofort Zweifel an der Haltbarkeit der Teile im Einzelnen und der Zuverlässigkeit der Winde im Besonderen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon John2140 » Do Nov 04, 2010 18:27

...wir sollten jetzt aber nicht über die SALF - Winden richten wenn keiner eine hat ausser unser Lehramtsstudent :lol: Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon plattenmann » Do Nov 04, 2010 18:44

John2140 hat geschrieben:...wir sollten jetzt aber nicht über die SALF - Winden richten wenn keiner eine hat ausser unser Lehramtsstudent :lol: Gruss John2140



Wo ist er denn?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon John2140 » Do Nov 04, 2010 18:47

Er ist immer da wenn man ihn nicht braucht, wenn man ihn braucht ist er nicht da :prost:
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon arbo » Fr Nov 05, 2010 9:09

Mich stört an den Salf Winden am meisten das sie so aussehen wie Gärtner-Winden. Davon hatte ich mal eine und die war einfach nur Sch....
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Holzwurm 68 » Fr Nov 05, 2010 9:52

arbo hat geschrieben:Mich stört an den Salf Winden am meisten das sie so aussehen wie Gärtner-Winden. Davon hatte ich mal eine und die war einfach nur Sch....



Das ist mir vor 2 Jahren bei der Auswahl auch aufgefallen dass es eine zweite Sorte gibt. Aber diese Gärtner-Teile sind ja wohl mehr als selten - oder ist das ein falscher Eindruck - hat hier jemand etwas aus der Produktion dieses Herrn?

Wer hat da wen kopiert - oder wer vertreibt wessen Produkt?

GUt Holz
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon arbo » Fr Nov 05, 2010 11:30

Ich vermute mal das es die Gärtner-Winden eher gab. Ich hatte meine 1989 gekauft.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Josef17 » Fr Nov 05, 2010 19:46

Herr Salf war lange Zeit bei der Firma Gärtner beschäftigt bevor er sich in Polen selbständig machte. Gruß Josef
Josef17
 
Beiträge: 22
Registriert: Sa Feb 02, 2008 10:25
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon John2140 » Sa Nov 06, 2010 9:04

Hallo! Dann dürfte Hr. Salf über das nötige Know-How verfügen. Gut so. Aber damit zu werben, dass man für den Seilwechsel die SW nicht abnehmen muss finde ich etwas bizarr. Das ist in etwa so, als wenn ein Automobilhersteller damit werben würde, das zum Getriebewechsel das Auto nicht auf die Hebebühne muss. Ausserdem sieht diese "Titte" am Polterschild nicht so aus als ob sie mehrere harte"Poltereinheiten" und "Ausrückeeinheiten" schadlos klaglos überstehen würde. Soll doch ein Semi bzw. Profigerät sein, oder?Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki