Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Frage zur SALF Winde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Frage zur SALF Winde

Beitragvon GüldnerG50 » So Okt 18, 2009 13:21

Hallo.

Ich möchte mal eure Meinung zu den Winden der Firma Salf hören. Ich hab die Suche schon gequält aber da hab ich nur einen Thread gefunden wo zweimal steht "Nie WIEDER". Mich würd mal interressieren, was ihr so erfahrungen mit den Dingern gemacht habt (Haltbarkeit). Irgendwie trau ich der Konstruktion mit der Beule im Schild nicht so wirklich (weiß au nicht warum). Wir möchten uns gerne ne 5,5To Winde kaufen und sind bei der Suche auf die Salf gekommen. Is die im Großen und Ganzen Besser als ne Stabilo oder Farmi?????? :shock: :?: :?: :?: oder is das so ein dünnes "Wackelglumb" :?: Wie seht ihr das??

Link zur Website(welche toll aussieht)http://www.salf-maschinenbau.de

Gruß

Flori

PS:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110443413105&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon brennholzfan » So Okt 18, 2009 17:13

Hier wir oft „gemeckert“ das alle BGU, Interforst, usw. bei nur einem Hersteller (Krpan) in Slovenien gebaut wird.

Aber :
sie mal bei SELF im Impressum in die Adresse :!: nix is mit „Made in Germany“ :gewitter:
Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Falke » So Okt 18, 2009 18:59

Zitat SALF : "Sie müssen nicht bei jedem Seilwechsel die Winde vom Traktor abnehmen und halb zerlegen."
Na, das nenn' ich mal ein Kauf-Argument ! :lol: Das hat es also mit der 'Beule' im Schild auf sich !
Hmm, jedenfalls scheint viel Eisen verbaut zu sein : 338 kg schon für die 2.5 t Version ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon brennholzfan » So Okt 18, 2009 20:19

Hallo, vielleicht ist SALF ja besser als man denkt ?

Vieleicht melden sich ja noch Leute die schon Erfahrung damit haben .

gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon nasenwurzelsepp » So Okt 18, 2009 20:40

brennholzfan hat geschrieben:Hier wir oft „gemeckert“ das alle BGU, Interforst, usw. bei nur einem Hersteller (Krpan) in Slovenien gebaut wird.

Aber :
sie mal bei SELF im Impressum in die Adresse :!: nix is mit „Made in Germany“ :gewitter:
Gruß brennholzfan


Auf jeden Fall halten sie damit nicht hinterm Berg:

Das Unternehmen
Sehr geehrte Kunden,

das Unternehmen SALF Maschinenbau verfügt über 25 jährige Erfahrung im Land- und Forstmaschinenbau. Wir produzieren seit 5 Jahren in Polen Forst- und Landmaschinen.

Unsere Maschinen sind bekannt für eine sehr gute Qualität und Stabilität. Wir berechnen dafür günstige und faire Preise.

Professionelle Beratung und Service beim Verkauf ist selbstverständlich bei unseren Mitarbeitern. Eine schnelle Lieferung von Ersatzteilen wird gewährleistet. Wir sind stets bemüht, Ihre Erwartungen und Anforderungen auf Grundlage unseres Fachwissens durch eine maßgeschneiderte Lösung zu erledigen.

Damit Sie unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter kennen lernen, sind Sie herzlich eingeladen, sich vor Ort ein unverbindliches Bild von unserer Arbeit zu machen.

Ihr SALF-Team

Quelle: SALF


Mittlerweile wird doch fast alles grob Zusammengebratene in Osteuropa produziert. Oftmals qualitativ sehr gut.
Sone Winde ist ja jetzt nicht grad ein Meisterwerk der Präzision, das seinesgeleichen sucht.

nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon brennholzfan » So Okt 18, 2009 20:48

Recht hast du !

brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Okt 19, 2009 17:11

Vieleicht melden sich ja noch Leute die schon Erfahrung damit haben .


Da hoff ich mal drauf. Gegen "Made in Polen" hab ich eigentlich auch nichts und wie bereits erwähnt das Dingens is nicht gerade Leichtbau also wird da wohl was an Material dran sein.

OK das mit dem Kaufargument Winde abbauen zum Seilwechsel find ich auch ein bisschen albern :lol:


Gruß

Flori
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon piaggiobravo » Fr Okt 22, 2010 19:56

Hallo ich kann die winde nur empfehlen .Sie ist sehr stabil und wiegt in der 4,5 t kpl schon an die 500 kg.Die einzigen Mängel die ich an meiner Hatte,wardas der Lösen Hebl sich etwas verzogen hatte ,dies lag aber glaub ich daran das sich der Schäkel mit dem Zugseil verkantet hatte,aber auch diese Problem hat salf gelöst und ich hatte das sich die Schraube gelöst hat mit der Das Seilende befestigt wird.Nachdem ich die mit Loctite befestigt habe ,habe ich das Problem nicht mehr.Von dem aufbau und der Stabilität große Klasse !!!!
Und voller Respekt !!!Stabil aufgebaut sind die Winden.Von billig zusammen gekloppt und wackelig ,kann ich nichts feststellen .Die Zugkraft ist enorm ,die erste Zapfwelle(von ebay) eine nicht so starke habe ich schon abgedreht!
Herr Salf sagt selber das die Winden mehr ziehen als angegeben.Dies kann ich nur bestätigen,denn mit der 4,5 Tonnen Winde habe ich schon eine Umlenkrolle außeinander gerissen beim ersten anziehen,die über 5 Tonnen halten sollte.Weiterhin ist an der Winde sehr positiv das man die Kupplung nachstellen und das Seilwechseln und die Kettewechseln kann ohne die Winde abzuhängen.!!!Ich persönlich werde mir noch eine 8,5 tonnen Winde mechanisch holen und die andere wieder verkaufen ,denn so ein gutes Preisleistungsverhälnis gibt es nirgendwo.Herr Salf ist nahezu immer da und beantwortet Fragen ,Preis diskutieren sie am besten mit Ihnen --er hat attraktive Angebote allerdings versucht er immer bestimmte Modelle zu verkaufen und bestimmte Seillängen---einfach das nehmen was man selber will.

Ich hoffe ihne geholfen zu haben!!!!

Ps: Ich kriege keine Prozente für die Werbung !!!!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Falke » Fr Okt 22, 2010 20:43

Herr Salf sagt selber das die Winden mehr ziehen als angegeben.

Ich denke, es ist nicht gut (ja sogar verboten !) wenn eine Seilwinde wesentlich mehr "zieht" als angegeben .
Das Zubehör zur Winde (Seile, Anschlagmittel, Ketten, Umlenkrollen etc.) wird ja meist auf die Nenn-Zugkraft abgestimmt.

Eine 5 t Umlenkrolle kannst du aber eventuell auch mit jeder anderen 4,5 t Winde, die wirklich nur 4,5 t "zieht", zerreissen,
denn je nach dem Winkel der Umlenkung wirken auf die Umlenkrolle Kräfte bis zu 9 t !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 8:39

Sorry die Umlenkrolle war mit über 9 Tonnen Bruchlast getestet!!!!!!!!!!!Die Herstellerfirma Horn hat es damals selber nicht verstanden.
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Markus K. » So Okt 24, 2010 9:06

Mir ist da einiges unklar:
piaggiobravo hat geschrieben:Hallo ich kann die winde nur empfehlen .Sie ist sehr stabil und wiegt in der 4,5 t kpl schon an die 500 kg.Die einzigen Mängel die ich an meiner Hatte,wardas der Lösen Hebl sich etwas verzogen hatte ,dies lag aber glaub ich daran das sich der Schäkel mit dem Zugseil verkantet hatte,aber auch diese Problem hat salf gelöst liest sich so, als wenn da noch andere Probleme aufgetaucht wären und ich hatte das sich die Schraube gelöst hat mit der Das Seilende befestigt wird.Nachdem ich die mit Loctite befestigt habe ,habe ich das Problem nicht mehr.Von dem aufbau und der Stabilität große Klasse !!!!
Und voller Respekt !!!Stabil aufgebaut sind die Winden.Von billig zusammen gekloppt und wackelig ,kann ich nichts feststellen .Die Zugkraft ist enorm ,die erste Zapfwelle(von ebay) eine nicht so starke habe ich schon abgedreht! Übertragbare Leistungen der Gelenkwellen werden berechnet bei Zapfwellennenndrehzahl und des maximal übertragbaren Drehmoment der Gelenkwelle. Das heißt im Klartext, das bei weniger Drehzahl dann auch weniger Leistung übertragen werden kann. Denk dran, wenn du wieder eine kaufst!
Herr Salf sagt selber das die Winden mehr ziehen als angegeben.Dies kann ich nur bestätigen,denn mit der 4,5 Tonnen Winde habe ich schon eine Umlenkrolle außeinander gerissen beim ersten anziehen,die über 5 Tonnen halten sollte. Das hat der Adi ja schon erörtert, wäre dir mit jeder anderen Winde wohl auch passiert Weiterhin ist an der Winde sehr positiv das man die Kupplung nachstellen und das Seilwechseln und die Kettewechseln kann ohne die Winde abzuhängen.!!! Uninteressant, oder nimmst du ein neues Seil/ neue Kette mit in den Wald? Ich persönlich werde mir noch eine 8,5 tonnen Winde mechanisch holen und die andere wieder verkaufen ,denn so ein gutes Preisleistungsverhälnis gibt es nirgendwo. Wieso weiß man das nicht vorher, das eine 4.5to-Winde zu klein ist und kauft sich gleich eine mit 8.5to? Herr Salf ist nahezu immer da und beantwortet Fragen ,Preis diskutieren sie am besten mit Ihnen --er hat attraktive Angebote allerdings versucht er immer bestimmte Modelle zu verkaufen und bestimmte Seillängen---einfach das nehmen was man selber will. Sag mal, wie oft rufst du denn da an? Ist doch nur eine mechanische Winde, bei der mittlerweile alle Probleme behoben sind... :roll:
...
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 9:13

Umlenkrolle hatte 9 Tonnen!!!!
Die beiden Sachen hatte ich!!!!
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Markus K. » So Okt 24, 2010 9:31

Dann würde ich die Umlenkrolle dem Händler zurück bringen! Wenn du eine 9-to-Rolle mit einer 4.5-to-Winde knackst, stimmt was nicht! Wenn die mit 9to angegeben ist, fällt die bei 9.1to ja nicht auseinander, da sind Sicherheitsreserven drin. Die max. Zugkraft der Winde hast du auf der untersten Lage, je mehr Seil aufgewickelt ist, desto weniger zieht sie. Wieviel zieht denn die Winde nun genau? Wie willst du ein entsprechendes Zuggeschirr kaufen, wenn du nicht mal weißt, was du kaufen musst?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon piaggiobravo » So Okt 24, 2010 9:35

Gibt es ein Zugkraft Testgerät?????????
John Deere----Die Marke die die besten Trecker herstellt.
piaggiobravo
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi Sep 19, 2007 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur SALF Winde

Beitragvon Markus K. » So Okt 24, 2010 9:39

Natürlich! Wie soll der Hersteller denn sonst wissen, was er verkauft? Stell dir mal vor, deine nagelneue 4.5-tonnen-Winde zieht 6to, das Seil reisst dabei und es kommt zu einen Personenschaden... Schau mal hier!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki