Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:11

Frage zur Tierseuchenkasse

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon Olli » Mi Sep 15, 2010 12:46

Hallo,
kurze Frage: Als Weidebesitzer habe ich meine Pferde bei der TSK gemeldet, wie ist es mit den Einstellern die ich habe, sind die dafür eigenverantwortlich oder muß ich deren Pferde auch auf meinen Namen melden, wenn die dauerhaft bei mir stehen?

Danke

Olli
Olli
 
Beiträge: 209
Registriert: Mi Mär 02, 2005 9:36
Wohnort: Landkreis Harburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon CarpeDiem » Mi Sep 15, 2010 13:14

Bei uns in RLP ist dies Sache eines jeden einzelnen Besitzers, der dann eine entsprechende Registrierungsnummer bekommt. Es ist natürlich so, dass die allermeisten dies nicht tun, obwohl sie dazu verpflichtet wären.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon fendt59 » Mi Sep 15, 2010 14:49

Bei uns im Saarland muß jeder Besitzer sein/e Tier/e melden.Ergibt seid diesem Jahr auch einen Sinn,es
werden nämlich Beiträge erhoben.Pro Pferd 4 Euro,falls man 1 Pferd besitzt wird ein Mindestbeitrag von 6
Euro fällig.Somit ist wieder mal bewiesen,daß der größte Preistreiber von staatlicher Seite kommt. :gewitter:
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon thunderstruck » Mi Sep 15, 2010 16:50

In Niedersachsen ist es Sache des Stallbetreibers.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon Sigrid » Mi Sep 15, 2010 20:52

In NRW auch
Sigrid
 
Beiträge: 64
Registriert: Sa Sep 27, 2008 15:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon Sally » Di Okt 19, 2010 13:32

Weiß jemand, wie das in Bayern gehandhabt wird?
"Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immernoch ein Pferd!"
Benutzeravatar
Sally
 
Beiträge: 264
Registriert: Mi Aug 22, 2007 18:05
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon Zickenbändiger » Di Okt 19, 2010 21:41

Bei uns in BAyern zahlt der Stallbesitzer aber ob das Rechtens ist?Keine Ahnung
Zickenbändiger
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr Okt 15, 2010 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon standy » Mi Okt 20, 2010 7:19

guten morgen zusammen
am besten jeder zahlt für sich, dann gibt es keine streitereien,
wer wieviele pferde oder ponys hat.
sollte aber von jedem stallbetreiber
schriftlich festgehalten werden.

In unserem stall ist jeder selber dafür verantwortlich
und verpflichtet eine pferdehaftpflicht zu haben.
alles vertraglich festgehalten.
Finde dieses auch ok
Lg
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon thunderstruck » Mi Okt 20, 2010 7:55

@standy: Was hat denn bitte die Tierseuchenkasse mit der Pferdehaftpflicht zu tun? :shock:
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon Rudi1630 » Mi Okt 20, 2010 18:20

Das erschließt sich mir gerade auch nicht so ganz :?
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon Laoni » So Nov 07, 2010 7:54

In Hessen muss auch jeder Besitzer selbst das Pferd melden, wurde glaube 2008?? geändert. Vorher war das Sache des Stallbesitzers.
Laoni
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Jun 27, 2007 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon standy » So Nov 07, 2010 21:38

sorry, habe mich vielleicht falsch ausgedrückt
Jeder pferdebesitzer zahlt bei uns im stall selber
d.h. Tierseuchenkasse, versicherung usw
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon thunderstruck » Mo Nov 08, 2010 16:44

Dann holt es sich der Stallbetreiber von euch wieder, oder wie meinst du das? Bezahlen muß er es nämlich erstmal.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon standy » Mo Nov 08, 2010 22:21

nein, er bekommt nur seine pacht für stall, weide, heu, stroh, strom , wasser und gebäudeversicherung
sowie brandkasse und steuern
alle anderen kosten ums pferd zahlt der pferdebesitzer selber;
Tierseuchenkasse
Pferdehaftpflicht usw.
standy
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 26, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frage zur Tierseuchenkasse

Beitragvon WollF_JDL310 » Mi Nov 10, 2010 19:06

fendt59 hat geschrieben:Pro Pferd 4 Euro,falls man 1 Pferd besitzt wird ein Mindestbeitrag von 6
Euro fällig.Somit ist wieder mal bewiesen,daß der größte Preistreiber von staatlicher Seite kommt. :gewitter:


Sind die 4 bzw. 6 ABZOCKER-Euro pro Tag , Woche oder Monat oder gar unverschämter Weise für ein GANZES JAHR :?:


Was wird dann als Gegenleistung "von staatlicher Seite" so gebracht :?:

Will doch wissen -wenn !! der Beitrag ein Jahresbeitrag ist- was mit den 0,33333 Euro pro Monat alles so finanziert wird.
WollF_JDL310
 
Beiträge: 796
Registriert: Di Jun 23, 2009 20:38
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki