Hallo,
ein Brennholzschuppen bei mir bricht bald zusammen weil er uralt ist und muss dringend "repariert" werden. Bis auf die Fundamente soll alles ausgetauscht werden. In dem Schuppen soll fertig gesägtes und schon trockenes Brennholz gelagert werden. Aktuell sind 3 Seiten geschlossen und eine komplett offen, dies will ich ändern und das ganze mittels Tor abschließbar gestalten.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kann ich die Seitenwände mit Nut-Federbrettern "winddicht" machen oder muss ich irgendwo etwas offen lassen damit die Luft zirkulieren kann? Wie gesagt, das Holz das da reinkommt, ist fertig getrocknet.
Was meint ihr?
Gruß Mathias
