Hellraiser hat geschrieben:Hallo,
Ich meine das eine vielzahl bzw. die meisten Motoren in Sternschaltung laufen, nur die Größeren haben dann Dreieckschaltung mit Stern/Dreieck Anlauf.
In der heutigen Zeit läuft eh fast alles über Fequenzumrichter, jedenfalls in der Industrie und an Maschienen, an nem Spalter oder Säge ist das nichts.
Als Faustregel kann man sagen das ein 11kW Motor etwa 17A pro Phase zieht, also Leistung mal 1,5. Anlaufstrom ist dann etwa das 5-fache. Das gilt unter Belastung bzw. Nennleistung, im Leerlauf weniger.
mfg Harald
Kann mich jetzt irren aber ich denke es war so das Motoren ab 5 KW einen Stern-Dreieck-Schalter oder einen anderen Anlaufstrombegrenzer haben müssen.
Ein 11kw Motor zieht übrigens rund 27 A und der Anlaufstrom kann bis zum 7-fachen Wert des Nennstroms erreichen.
Hab ich vor langer Zeit mal gelernt da waren Frequenzrichter noch so gut wie unbekannt.
Gruß Yogi
