Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 15:02

Frankreichs Milcherzeuger streiken

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Würdet ihr mitstreiken?

Ja
30
52%
Nein
23
40%
Weiß nicht
5
9%
 
Abstimmungen insgesamt : 58

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon Mr.T. » Fr Sep 11, 2009 9:26

H.B. hat geschrieben:
Mr.T. hat geschrieben:oder die steigen aus, eben WEIL die Quote verwässert wird. Als die Quote voll gegriffen hat waren 30 cent standart.]

Die Quote wird und kann den Preis nie beeinflussen.

die Abstimmung hier sagt aber was anderes :wink:

Ich finde, die Quote hat in der Vergangenheit den Preis stabilisiert. Es gab die letzten 25 Jahre nie einen Preis von 20 cent. Eben weil es nicht soviele Überschüsse gab. Das schlimmste steht uns imho erst noch bevor. Wenn die angesprochenen Stallbauten aus der Schublade rauskommen und in die Tat umgesetzt werden. Da wird jeder Ochse gemolken und volles Rohr geliefert, unabhängig vom Absatz. Die Reaktion des Einzelhandels kennen wir ja.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon xyxy » Fr Sep 11, 2009 11:34

10 Sept .: Ausruf des Milchstreiks in Fr.
Tag 1 Keine Ausfälle bei Molk. in D
.
.
Tag 7 Keine Einschränkungen in D
Tag 30 Lieferschwierigkeiten aus Frankreich Rückgriff auf Lagerbestände
Milchpreis steigt!
Tag 60 Eu beschliesst Eu- weite Saldierung, in D Mengenausweitung
Tag 365 Aufstockungswillige Betriebe konnten dank Förderung ihre Vorhaben
zügig in Angriff nehmen, Färsenpreise gestiegen
2015 Quote fällt, Milchpreis angemessen, einige Betriebe streiken immer noch n8
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon Dan1983 » Fr Sep 11, 2009 12:17

Ihr habt echt die geilsten Argumente!

Was passiert denn wenn Benzin ohne ende prodziert wird?

Nach euer Logik müsste der Preis steigen ^^ n8
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon Dan1983 » Fr Sep 11, 2009 16:42

Wenn man sich mal an die quote halten würde, würde es erst gar nicht soweit kommen!
Benutzeravatar
Dan1983
 
Beiträge: 245
Registriert: Fr Aug 22, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Sep 11, 2009 18:33

Mr.T. hat geschrieben:oder die steigen aus, eben WEIL die Quote verwässert wird. Als die Quote voll gegriffen hat waren 30 cent standart. Und das bei wesentlich geringeren Ausgaben. Was nutzt es wenn ich keine Quote mehr kaufen muss, dafür aber nur noch gut 20 cent für die verkaufte Milch erhalte ? Und die Milchmenge wird die nächsten Jahre aufgrund der Quotenverwässerung oder Abschaffung rasant ansteigen. Es ist allseits bekannt dass die ganzen Bauvorhaben sobald die Quote fällt, realisiert werden. Viele warten nur darauf. Wie soll da der Preis dauerhaft ansteigen ? die Kosten werden weiter steigen. Dann eben durch weiteres pachten zu 800 euro/ha und die Kuhzahl vervierfachen :? ? Tolle Idee :( Man sieht ja an der Abstimmung, daß viele mit der Situation nicht zufrieden sind.
schimmel hat geschrieben:...Hubert, wo willst du die Kraft hernehmen gegen den Strom zu schwimmen, und die Quotenabschaffung vorzuziehen? Wer soll das durchsetzen. Sinnvoll wäre es allemal, der Eiertanz darf nicht bis 2015 weitergehen, denn dann sind die meisten wirklich aus dem Boot (siehe dein link) ausgestiegen... :(

Reini


[

Bei konstant guten 20 cent wird es kein rasantes und schon gar kein nachhaltiges Mengenwachstum geben und wenn doch, scheint ja noch jemand Geld dran zu verdienen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Sep 11, 2009 18:38

Dan1983 hat geschrieben:Ihr habt echt die geilsten Argumente!

Was passiert denn wenn Benzin ohne ende prodziert wird?

Nach euer Logik müsste der Preis steigen ^^ n8

Das ist dafür erforderlich Rohöl ist endlich, alles was ich in "Billigzeiten" verkaufe, fehlt mir in Hochpreisphasen . Deswegen hält man die Förderung auf niedrigem Level am Laufen um in Hochpreisphasen sofort präsent sein zu können.
Milch kann ich und viele andere auf der Welt jederzeit nachproduzieren.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon Mr.T. » Fr Sep 11, 2009 18:47

schimmel hat geschrieben:...sobald der Milchpreis auf 30 Cent steigt, wird gemolken, was die Kuh hergibt - versäumtes wird nachgeholt...
Falls der Milchpreis auf 40 Cent steigt, beginnen diejenigen, die die Zeit verschlafen haben zu investieren - zu spät...die anderen produzieren schon wie blöd und schöpfen ab..

wenn bei 30 cent auf teufel komm raus gemolken wird, wird der Preis mit Sicherheit nicht auf 40 cent steigen.
Das ist der Markt den viele nicht verstehen :wink:

Milch kann ich und viele andere auf der Welt jederzeit nachproduzieren.

Öl genauso, zudem gibts inzwischen Alternativen. Ihr dürft der Rohhölmafia nicht alles glauben, wäre das alles eingetroffen was die behaupten hätten wir schon seit 10 Jahren kein Öl mehr, die Wahrheit sieht ganz anders aus.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Sep 11, 2009 19:19

Mr.T. hat geschrieben:
Milch kann ich und viele andere auf der Welt jederzeit nachproduzieren.

Öl genauso, zudem gibts inzwischen Alternativen. Ihr dürft der Rohhölmafia nicht alles glauben, wäre das alles eingetroffen was die behaupten hätten wir schon seit 10 Jahren kein Öl mehr, die Wahrheit sieht ganz anders aus.

Die Alternativen sind nach wie vor beschränkt, vor allem auch in der industriellen Verwertung. Jedes Fass das ich jetzt verkaufe für 70 Dollar kann ich später nicht mehr für 150 300 oder 500 Dollar verkaufen, diese Preise werden zumindest die jüngeren erleben und bezahlen, mit Inflation noch einiges höher.
Und das seid Jahrzehnten mehr Öl verbraucht wie Neues gefunden wird ist ja keine Erfindung der "Ölmafia" und der Tag an dem die Förderkapazitäten nicht mehr ausreicht wird kommen, eben weil wir die möglichen Alternativen seid Jahrzehnten verschlafen. Durch die mom Krise verschiebt sich das nur um etliche Jahre.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon H.B. » Fr Sep 11, 2009 19:40

meyenburg1975 hat geschrieben:. Jedes Fass das ich jetzt verkaufe für 70 Dollar kann ich später nicht mehr für 150 300 oder 500 Dollar verkaufen,

Auf den Tag warte ich, wo das ÖL 500 Dollar kostet. Dann ist Energie so gefragt, daß ein selbst 10ha Betrieb als Vollerwerbler gut existieren kann. Egal ob mit Milch, Fleisch oder Energie.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Sep 11, 2009 19:45

H.B. hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:. Jedes Fass das ich jetzt verkaufe für 70 Dollar kann ich später nicht mehr für 150 300 oder 500 Dollar verkaufen,

Auf den Tag warte ich, wo das ÖL 500 Dollar kostet. Dann ist Energie so gefragt, daß ein selbst 10ha Betrieb als Vollerwerbler gut existieren kann. Egal ob mit Milch, Fleisch oder Energie.

Das Problem ist, das bis dahin zum einen die Art von Betrieb kaum noch gibt und zum anderen sich auch die Kosten verändern werden, vor allem Pachtkosten :D
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon Mr.T. » Fr Sep 11, 2009 20:12

meyenburg1975 hat geschrieben:Das Problem ist, das bis dahin zum einen die Art von Betrieb kaum noch gibt und zum anderen sich auch die Kosten verändern werden, vor allem Pachtkosten :D

Sobald mit Landwirtschaft Geld verdient werden kann, werden die Industriellen uns vom Feld jagen und den Landwirtschaftspart übernehmen.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Sep 11, 2009 20:15

Mr.T. hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Das Problem ist, das bis dahin zum einen die Art von Betrieb kaum noch gibt und zum anderen sich auch die Kosten verändern werden, vor allem Pachtkosten :D

Sobald mit Landwirtschaft Geld verdient werden kann, werden die Industriellen uns vom Feld jagen und den Landwirtschaftspart übernehmen.


Wohl dem der genug Eigentumsland hat :wink:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon H.B. » Fr Sep 11, 2009 20:17

Mr.T. hat geschrieben:Sobald mit Landwirtschaft Geld verdient werden kann, werden die Industriellen uns vom Feld jagen und den Landwirtschaftspart übernehmen.


Erstens können die das nicht besser und zweitens nicht so effizient und drittens mich nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon Mr.T. » Fr Sep 11, 2009 20:19

meyenburg1975 hat geschrieben:
Mr.T. hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:Das Problem ist, das bis dahin zum einen die Art von Betrieb kaum noch gibt und zum anderen sich auch die Kosten verändern werden, vor allem Pachtkosten :D

Sobald mit Landwirtschaft Geld verdient werden kann, werden die Industriellen uns vom Feld jagen und den Landwirtschaftspart übernehmen.


Wohl dem der genug Eigentumsland hat :wink:

Der kann auf dem Sofa liegend teuer verpachten :lol:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frankreichs Milcherzeuger streiken

Beitragvon deutz-driver » Mo Sep 14, 2009 17:14

So nun ist´s soweit Frankreich, Luxemburg, Belgien und Österreich streiken.
Jetzt sollten wir zusammen halten und aus Solidarität uns auch am Streik beteiligen - das ist unsere letzte Chance!
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki