Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:01

Freiwilliger Waldtausch

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwilliger Waldtausch

Beitragvon Ecoboost » Di Feb 20, 2024 19:30

Servus,

wäre es denn prinzipiell möglich, ein Wiesengrundstück gegen ein Waldgrundstück zu tauschen, ggf. mit der Option der dass ich das Wiesengrundstück später bei Bedarf wieder zurück haben kann und ich im Gegenzug die Waldfläche wieder abgebe?

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwilliger Waldtausch

Beitragvon 240236 » Di Feb 20, 2024 20:08

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

wäre es denn prinzipiell möglich, ein Wiesengrundstück gegen ein Waldgrundstück zu tauschen, ggf. mit der Option der dass ich das Wiesengrundstück später bei Bedarf wieder zurück haben kann und ich im Gegenzug die Waldfläche wieder abgebe?

Gruß

Ecoboost

prinzipiell schon, aber ob dann da der Tauschpartner noch mitspielt

PS.: Du wirsdt doch Mann genug sein und weißt was du machst, oder scheinbar doch nicht. Das ist doch dann ein Kasperl-Spiel
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwilliger Waldtausch

Beitragvon Ecoboost » Di Feb 20, 2024 20:18

Servus,

du hast eine PN.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwilliger Waldtausch

Beitragvon Nick » Di Feb 20, 2024 20:19

Das Problem wird die Grunderwerbsteuer sein. Die ist dann zweimal fällig. Ich denke nicht das du damit in irgendein Programm kommst.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3488
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Freiwilliger Waldtausch

Beitragvon topholzer » Mi Feb 21, 2024 7:31

Hin und hertauschen und dann wieder zurück? Was soll das? Da wäre pachten und verpachten doch die einfachere und günstigere Variante damit Du deine Grundstücke behältst.

Wir wollten vor Jahren mal so eine Grenzanpassung im Wald machen, soweit ich das noch weiß hätte es 20ha zusammenhängende Fläche gebraucht, dann wäre das sehr günstig möglich gewesen. Nachdem die größeren Grundbesitzer kein Interesse hatten ist nichts draus geworden, Schade!
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki