Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:13

Fressgitterbreite bei hornlosen Rindern (Fleckvieh)

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Do Jun 12, 2008 20:11

Steht da doch alles :wink: Und ich dachte immer ich würde "schlampig" lesen :p
Der AmtsVet ist doch schon involviert und stimmt der Unterbringung wohl zu, allerdings sind weiterhin die Auflagen zu erfüllen, dass die Rinder nicht genutzt werden dürfen.
Ich persönlich würde das so interpretieren: Entweder Kopf ab und auf den Müll oder zur "Gnadenbrottante" :lol:
Und ich wüsste, was ich vorziehen würde... :wink:
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jun 12, 2008 20:21

1. keinerlei Nutzung im klassischen Sinn möglich, da diese Kühe mit Schlachtverbot belegt, mit Besamungsverbot, Verbringungsverbot...
jung, pumperlgsund, aber ein lebendes Beispiel für deutsche Bürokratie und Vorschriften und was draus werden kann (für die Kühe natürlich sehr erfreulich)
lt. Amtsvet aufgrund der genannten Tatsachen von den Untersuchungen abgesehen wird (nur BT muß ich impfen wg. Weidehaltung)


Du hast mich nicht verstanden, juna :wink:

Wer nimmt sich dieses Recht? Von solch blöden Auflagen hab ich noch nie gehört, werden da Gesetze auf der Rückseite des Mondes verfasst?
Die Tiere scheinen gesund zu sein, warum sollten die auf den Müll?
Eine bakterologische Untersuchung des Schlachtkörpers wird sicherlich nicht negativ (in ihrem Sinne) ausfallen....
Zuletzt geändert von H.B. am Do Jun 12, 2008 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jun 12, 2008 20:37

Juna: also ich hab jetzt den ganzen Thread nochmal gelesen, ich seh da auch keine nachvollziehbare Begründung. "Bürokratie" hin oder her, es hat ja wohl keiner gesagt: die dürfen nicht genutzt werden" ohne irgendeinen G R U N D dafür zu nennen?!

Die Verhaltensstörungen bei länger anhaltendem Hormon"stau" sind übrigens nicht "geprägt" oder "erlernt", das sind ganz handfeste physiologische Ursachen und Wirkungen, vergleichbar mit einer Schilddrüsenüber- oder unterfunktion oder mit einer Hormonbehandlung während der Wechseljahre.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mamsell » Do Jun 12, 2008 23:44

SHierling hat geschrieben:Die Verhaltensstörungen bei länger anhaltendem Hormon"stau" sind übrigens nicht "geprägt" oder "erlernt", das sind ganz handfeste physiologische Ursachen und Wirkungen, vergleichbar mit einer Schilddrüsenüber- oder unterfunktion oder mit einer Hormonbehandlung während der Wechseljahre.


Diese Verhaltensstörungen habe ich bei meinen Tieren weniger erlebt als bei Arbeitskolleginnen um die 30 mit Hormonstau oder Torschlußpanik. Ich werde also die obenstehende "Diagnose" zukünftig bei Abmahnungen an betreffende Damen wohlwollend berücksichtigen.

Bei Tieren glaube ich das weniger, sie sind manchmal erheblich weniger triebgesteuert als Menschen:
So habe ich u.a. ein Ziegenpärchen als Einsteller am Hof, er ist kastriert, sie nicht, und die beiden gehen dennoch ihrem Vergnügen ohne jeglichen Hormonstau (und ohne unerwünschten Nachwuchs) gelegentlich nach... dem Einsteller hat auch vorher jeder einen solchen Schmarrn erzählt, daß die Ziege ohne Nachwuchs krank werden würde. Im Gegenteil, sie erfreut sich bester Gesundheit und wird bei Brauchtumsfahrten zusammen mit dem Bock im Mini-Zweispänner eingesetzt, was im übrigen auch für eine Kuh eine abwechslungsreiche "Arbeit" wäre... früher wurden nicht nur Ochsen eingespannt, sondern auch Kühe... und die waren gesünder und hatten - wen wundert's? - eine längere "Nutzungsdauer" als heutzutage, wo sie mit spätestens 6 oder 7 Jahren oft "schwerstbehindert" ihren letzten Gang antreten.

Und zum Thema Kuh zurück: es war immerhin der Amtstierarzt, der verfügt hat, daß ein Schlachtverbot (sowie die anderen Verbote) erlassen werden und zwar schlicht und ergreifend deswegen, weil die Herkunft der Kuh (die seit 1 Jahr als "unnützer Fresser" auf einem Schlachtbetrieb zur "großen" Begeisterung des Betreibers steht) nicht eindeutig zu klären ist.
Tja, trotz HIT und Ohrmarken, Bestandsbüchern etc. scheint sowas möglich zu sein...

Um mich komplett zu outen (es scheint ja hier Zündstoff benötigt zu werden) sollte ich vielleicht noch erwähnen, daß ich vor ein paar Jahren auch eine meiner Legehennen, die einen Tumor am Kopf hatte, in der Vogelklinik operieren habe lassen. Die OP ist gut verlaufen, Metastasen gab's zum Glück keine, das Huhn wurde seitens der Klinik gechipt und ich musste einen Haufen Papierkram unterschreiben, daß sie von nun an den Status "Nicht-Schlachttier" auch offiziell innehatte, wurde belehrt, daß sie auf keinen Fall "in den Lebensmittelkreislauf" kommen dürfe usw.
Die Belehrung hätte man sich sparen können, da ich meine Tiere ohnehin nicht schlachte, aber immerhin hatte sie dann eine Art "Hühnerpass". Ihre Eier durften nicht verkauft werden, die haben wir selber gegessen.

Ich bin zwar Nebenerwerbslandwirt und verdiene mein Geld auch mit den Tieren (wir verkaufen Eierüberschuß gelegentlich ab Hof, korrigieren Problemtiere - meist Pferde, nehmen Tiere in Weidepension und Aufzucht, betreuen Reha-Tiere nach OP's o.ä., bilden Arbeits- und Rückepferde aus usw., bauen Heilkräuter an) aber wir werden sicherlich nie gegen unser Gewissen handeln.
Würde sich die Landwirtschaft nur tragen, wenn ich Tiere in vollem Umfang "nutzen" und sie dann noch für einen Judaslohn dem Schlachter überantworten würde, dann würde ich sie aufgeben.

Ich bin auf einem Bergbauernhof in Südtirol (durch meinen früheren Partner) "mitgewachsen" und so ein kleiner Hof kann nur existieren, wenn man keine Ausbeutung der Tiere betreibt. Die älteste Kuh im Stall bzw. auf der Bergweide wurde 19 Jahre alt und das bei bester Gesundheit und langer (aber schonender) Nutzung.
Mamsell
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 10, 2008 20:52
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jun 13, 2008 9:48

Ja, ungefähr so hatten wir uns das ja auch alle schon gedacht: die Natur macht alles falsch mit dem jährlichen Nachwuchs, alle Tierärzte sind blöd, alle Bauern sind Verbrecher, alle Dissertationen über Zysten beim Fleckvieh sind verlogen, und nur Kastraten sind im Besitz der wahren Erkenntnis. Halleluja.

Leider hab ich immer noch keine Antwort auf meine Frage bekommen - WARUM dürfen die Tiere denn nicht genutzt werden?

Ich will ja nicht schon wieder spekulieren - aber Du läßt einem ja nichts anderes über. Kann es sein, daß die Tiere anderswo sehr wohl genutzt werden und ein glückliches Leben führen könnten, und nur DU das Nutzungsverbot bekommen hast?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mamsell » Fr Jun 13, 2008 11:13

SHierling hat geschrieben:Ich will ja nicht schon wieder spekulieren - aber Du läßt einem ja nichts anderes über. Kann es sein, daß die Tiere anderswo sehr wohl genutzt werden und ein glückliches Leben führen könnten, und nur DU das Nutzungsverbot bekommen hast?


Wer lesen könnte, wäre eindeutig im Vorteil!
Steht doch da, wer, warum und bei wem das Nutzungsverbot erlassen hat.

Und zu dem obigen: ich bin überzeugt, daß die Kühe der Bauern rundum 100% glücklich sind... sie leben in Anbindehaltung, stehen im Dreck, bekommen ein Kalb nach dem anderen, haben Aufscheuerungen vom viel zu großen Euter an den Hinterbeinen, Klauen, daß es einer Sau graust und zudem die Hinterbeine in Fußfesseln. Ja, die sind glücklich...
Mamsell
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jun 10, 2008 20:52
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jun 13, 2008 11:45

also ich les da immer noch nichts. Eine ungeklärte Herkunft berechtigt keinen Amtsvet , irgendein Nutzungsverbot auszusprechen, erst recht nicht, wenn sowohl Standort als auch potentieller Neuer Halter bekannt ist. Die Kennzeichnungspflicht nach ViehVerkehrsOrdnung hat doch mit der Leistung gar nichts zu schaffen, und erst recht nicht mit dem Tierschutz.. Und was ist mit der zweiten Kuh? Ist die auch vom LKW gefallen?

Das Anbindehaltungen nicht gerade tiergerecht, damit gebe ich Dir recht, aber deswegen gibts jetzt ja auch die Auflage, den Tiere miondestens an 2 Tagen in der Woche einen Laufhof zu schaffen. Und solche betriebe gibt es wirklich nur noch in ein paar bayrischen / süddeutschen Winz-Betrieben, normale Bauern haben seit 20, 30 Jahren Laufställe.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jun 13, 2008 12:18

Du meinst jetzt aber die Mehrheit in Bayern, ja? Schlimmstenfalls die Mehrheit der Bauern, weil die ganzen kleinen Krauter ja nicht mehr können - aber nicht die Mehrheit der Kühe?!?!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jun 13, 2008 13:10

und dann kommen die da vom Regen in die Traufe ... 8)
Ich eß ja gern Rind. *anmerk*
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki