Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Frisch geschärfte Kette und keine Power

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Frankenbauer » Sa Feb 09, 2013 21:47

Die Tips meiner Vorschreiber kann ich alle unterschreiben, wenn alles nicht hilft, solltest Du Dir mal Dein Schwert anschauen. Vielleicht hat das einen leichten Grat an der Lauffläche, den die neue Kette gerade noch so überdeckt. So bald Du die alten Ketten wieder aufziehst bremst der Grat und die Säge zieht schief.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3226
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon 424unimog » So Feb 10, 2013 10:35

Hallo
Ich hab auch das Max Grindal Schleifgerät seit Dez. Ich hab schon mehre Geräte beim betrieb gesehen und bin froh mich für dieses entschieden zu haben.
An dem Gerät kann mann sehr viel verstellen, und da ich nicht jeden tag schleifen muß dazu noch mehrere kettengrößen hab, schleicht sich doch immer wieder ( am anfang viele jetzt immer weniger) ein fehlschliff ein, der sich recht schnell beim Sägen bemerkbar macht.
Die Bedieningsanleitung ( leider auch nicht das non plus ultra) hängt jetzt als Kopi am Gerät. Ich hab seither mit Hand geschliffen und hab mir aus zeitlichen Gründen ein Schärfgerät zugelegt.
gruß Michael
424unimog
 
Beiträge: 57
Registriert: Fr Nov 09, 2012 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Wispertaler » Mo Feb 11, 2013 12:07

Hallo zusammen

Danke erst mal für die vielen Antworten.
Ich glaube jetzt das es die Schiene Sein Könnte, denn ein ganz leichter Grat war schon zu spüren.
Schiene gerichtet....heut Nachmittag gehts raus zum Testen
Dann gibts auch Bilder von der Kette.

Gruß

aus dem Wispertal
Wispertaler
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jul 27, 2009 5:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon lysannsteve » Mo Feb 11, 2013 21:07

Hatte das gleiche Problem. es hatte nichts mit der Kette zu tun. es liegt am Schwert. Es ist mir aufgefallen das mit einlaufender kette kein grader schnitt möglich war wobei es mit auslaufender kette funktionierte. Der sägenhändler hat dann die Nut gerade geschliffen seitdem gibt es keine Probleme mehr.
Benutzeravatar
lysannsteve
 
Beiträge: 14
Registriert: So Mär 18, 2012 14:21
Wohnort: Erzgebirge
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon AGRO-Hessen » Mo Feb 11, 2013 23:15

Moin,
da bin ich ja mal auf die Bilder gespannt, wo der Fehler letztenendes lag.
Grundsätzlich kann ich für eigentlich jeden der sich mit der Materie des Kettenschärfens beginnt auseinanderzusetzen empfehlen sich das Buch "Motorsägenketten schärfen wie die Profis" zu besorgen, wenn man damit durch ist hat man eigentlich die Grundlegenden Zusammenhänge im Bereich der Schneidgarnitur verstanden. Und wenns einem vor zwei "versauten" Ketten bewahrt hat sich das Buch schon amortisiert.

Gruß aus Hessisch Sibirien
AGRO-Hessen
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Sep 09, 2006 22:30
Wohnort: Hessen, Schwalm-Eder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Falke » Mo Feb 11, 2013 23:49

lysannsteve hat geschrieben:Der sägenhändler hat dann die Nut gerade geschliffen seitdem gibt es keine Probleme mehr.


Hallo, und willkommen im Forum !
Was genau meinst du mit "die Nut gerade geschliffen" ?
Den Grat wegzuschleifen, der sich der an der Kante zwischen der Seitenfläche und der "Schneide" des Schwerts bildet, sollte ja Teil
der normalen Instandhaltung des Schwerts sein.
Oder hat der Sägenhändler die eventuell ungleich hoch abgenutzen Schwertwangen beidseits der Nut auf gleiche Höhe gebracht ?

Eine eventuell V-förmig abgenutzte Nut "gerade schleifen" kann man ja nicht. Und wenn (z.B. durch Fräsen), dann wird sie breiter ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon lysannsteve » Di Feb 12, 2013 6:39

Der Sägenhändler hat die ungleich hohen Seiten der Nut wieder auf gleiche Höhe gebracht. Das war vor ca.1 Jahr, Schwert ist 11 Jahre, ist das Original Schwert von der 353 welches ich nur noch für drecksarbeiten nutze (Bauholz, Wurzeln etc. ). könnte vielleicht damit zu tun haben. Da der Sägendoc hat dafür eine Tellerschleifmaschine mit einer keramikschleifscheibe benutzt. Die Maschine sah nicht gerade neu aus und nach der Routine wie er es tat schließe ich das er es nicht zu ersten Mal mit dem Problem zu tun hatte. Hat mit schleifen, kontrollieren, entgraten und reinigen(was das wichtigste wäre wegen der metallspäne) ca.15 min gedauert und 2,5 Teuro gekostet.
Benutzeravatar
lysannsteve
 
Beiträge: 14
Registriert: So Mär 18, 2012 14:21
Wohnort: Erzgebirge
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Wispertaler » Di Feb 12, 2013 8:12

Guten Morgen

Leider kann ich die Bilder nicht hochladen sie sind mit 500 KiB zu groß.
Die Schiene hatte ich entgratet,die Kette frisch geschschärft.
12 Schnitte durch Stammdurchmesser60-70 cm :::wieder keine Power.
Andere (geschärfte) Kette aufgezogen wieder nix.
Schiene hat wieder einen kleine fast nicht zu tastenden Grad.
Das kanns doch eigentlich nicht sein.Die ketten sind noch einigermassen scharf.
Also werde ich mir heute ein neues Schwert besorgen.
Ich muss bis Freitag abend dort fertig sein und es sind noch 6 FM
Und ich habe jeden Abend nur 2-3 Stunden dann wirds dunkel.
Wispertaler
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jul 27, 2009 5:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Baumschupser » Di Feb 12, 2013 8:26

Nehm dir doch mal einen Messschieber und mess mal die Zahnlängen. Wenn da Unterschiede sind schneidet die Kette nur mit den rechten oder den linken Zähnen! Ich vermute dass da der Hase im Pfeffer liegt!

Gruß
Platten P4S
Thor Farmer 13T
BGU ZWK710
Stihl 009
Husqvarna 242XP
Husqvarna 345 E-Serie
Husqvarna 357XPG
Husqvarna 372XP
Husqvarna 576XP Autotune
Und gaaaanz viel Kleinkram
Baumschupser
 
Beiträge: 278
Registriert: Do Jun 03, 2010 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Falke » Di Feb 12, 2013 8:55

Wispertaler, du musst deine Bilder vor dem Hochladen verkleinern - mit Bildbearbeitungsprogrammen wie z.B. MS Paint oder IrfanView,
am besten auf eine Bildgröße von 800x600 Bildpunkten.

Die Sägenhersteller empfehlen ja, bei jeder vierten Kette auch das Schwert (und das Ritzel) zu erneuern.
Ich denke, so eng braucht man das nicht sehen - aber nach 10...20 Ketten gibt es sogar bei mir als Sparfux ein neues Schwert ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Robiwahn » Di Feb 12, 2013 9:00

Moin

Wir hatten letzens ein ähnliches Problem bei uns, nach ein paar cm haben die Ketten nicht mehr geschnitten. Wenn man schräg geschnitten (z.B. Fällkerbdach) hat, war es schlimmer. Mein Verdacht lag auf "aufgebogener Nuht" am Schwert, so das die Kette seitlich weggedrückt wird und nicht mehr die Schneide ins Holz greift, sondern irgendeine stumpfe Flanke.
Haben dann auch ein neues Schwert montiert und seidem gehts wieder.

Grüße, RObert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Wispertaler » Di Feb 12, 2013 9:29

[img]
IMG_4829.jpg
[/img]
IMG_4830.jpg


Hier mal die Bilder der Kette nach den Schnitten, so wirklich was erkennen ......na ja.
Wenn das neue Schwert auch nichts bringt, mache ich noch mehr Photos.

Grüße aus dem Wispertal
Dateianhänge
IMG_4829.jpg
Wispertaler
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jul 27, 2009 5:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Kugelblitz » Di Feb 12, 2013 10:34

Ich würde fast behaupten, das die Treibgliederstärke nicht zur Nutbreite vom Schwert passt!
Wenn die ein Stück nur rein geht, kippt die Kette ab und verkantet sich.....deswegen gehts nicht weiter.
War das Schwert heiß bzw blau an der Nutfläche?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Ben_SB » Di Feb 12, 2013 11:02

... das sieht ja auf dem ersten Bild fast so aus, als wäre das Schwert "dicker" wie die Kette.

Wobei die Idee von Kugelblitz auch nicht schlecht ist. Aber wieso hatte er dann vorher nie Probleme? Oder hab ich das überlesen...


Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Frisch geschärfte Kette und keine Power

Beitragvon Wispertaler » Di Feb 12, 2013 11:08

Nee Nee das Schwert ist nicht dicker wie die Kette,
Warum sollte die Treibgliedstärke nicht zur schiene passen, in der Grösse
MS 361 Schwertlänge 45 cm und Kette sowie Schiene alles Stihl????

Gruß

Heinz
Wispertaler
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jul 27, 2009 5:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki